Initiativbewerbung für Bachelorarbeit?

Hallo,

Ich suche nach einer Stelle für eine Bachelorarbeit. Ich möchte mich bei unterschiedlichen Unternehmen bewerben evtl. auch bei Unternehmen die keine Bachelorarbeiten anbieten

Daher möchte ich mich gerne initiativ bewerben. Allerdings weiß ich leider nicht wie genau man das macht. Also ich würde eine Email an die Personalabteilung mit meinem Anliegen und den Zeitraum schreiben.

Jedoch weiß ich nicht ob ich dazu auch noch ein Anschreiben und ein Lebenslauf nötig ist. Ich möchte ja lediglich wissen ob das Unternehmen vorstellen kann eine thesis anzubieten und falls ja würde ich meine Bewerbungsunterlagen einreichen. Oder läuft das bei einer Initiativbewerbung so, dass das Unternehmen erstmal mich als Person anschaut und dann entscheidet ob sie für mich eine Stelle für eine Thesis schaffen wenn ich deren Profil entspreche. In dem Fall müsste ich dann ja Unterlagen mitschicken die von mir überzeugen

Dazu wäre ein Anschreiben dann wahrscheinlich nicht schlecht. Ich habe aber nun gesehen dass viele Unternehmen tatsächlich gar kein Anschreiben mehr möchten, bei einer Initiativbewerbung ist es wahrscheinlich trotzdem angebracht oder? Vielleicht arbeitet der ein oder andere ja in der HR und hat da tiefere Einblicke

Danke!

Arbeit, Beruf, Anschreiben, E-Mail, Ausbildung, Master, duales Studium, Bachelor, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Formulierung, HR, Jobsuche, Lebenslauf, Masterarbeit, Pharmaindustrie, Pharmazie, Universität, Vorstellungsgespräch, Abschlussarbeit, Initiativbewerbung, Bachelorthesis, Personalabteilung, Schülerpraktikum
Masterarbeitsbetreuer meldet sich nicht - was soll ich tun?

Liebe alle,

es ist so, dass ich ein Anliegen mit meinem Masterarbeitsbetreuer klären muss. Es ist nicht dringend (hat nicht direkt etwas mit meiner Masterarbeit zu tun), müsste aber irgendwann erledigt werden.

Bezüglich dieses Anliegens habe ich ihm die erste Mail Anfang April geschrieben und keine Antwort erhalten. Zwei Wochen später habe ich ihn zufällig persönlich gesehen und ihn daran erinnert. Circa vier Wochen später, letzte Woche, habe ich dann nochmal eine Mail mit meinem Anliegen geschrieben bzw. vorsichtig nachgehakt.

Nun hat er mir noch nicht geantwortet, allerdings war ja auch Pfingsten. Ich überlege mir, was ich als nächstes tun könnte. Leider ist mein Masterarbeitsbetreuer extern, d. h. arbeitet nicht an meiner Uni, weshalb ich nicht einfach einmal bei ihm im Büro vorbeischauen kann. Unter seinen E-Mails steht eine dienstliche Telefonnummer, allerdings gibt es keine Sprechzeiten.

Meint ihr, sollte ich ihn in ein paar Wochen einfach mal während der Arbeitszeiten anrufen oder lieber nochmal per E-Mail nachhaken?

Es muss dazu gesagt werden, dass er sehr transparent damit ihr, dass er manchmal Mails vergisst; er sagt hin und wieder, dass ich ihn einfach "nerven" soll.

Danke!

Arbeit, Beruf, Studium, Job, E-Mail, Ausbildung, Postfach, Kommunikation, Büro, Betreuer, Erinnerung, Gutachter, Masterarbeit, Professor, Universität, Abschlussarbeit, antwortet nicht, Arbeit und Beruf, Beruf und Karriere, Beruf und Ausbildung, Büro und Beratung, Antwort, Beruf und Studium, Arbeit und Studium, Büro und PC, Job und Beruf, Büro und Arbeit