Ich finde ihr Verhalten verwirrend. Was hat ihr Verhalten für eine Bedeutung?

Ich (m18) habe auf der Arbeit eine Kollegin (w20) und ihr Verhalten mir gegenüber finde ich sehr verwirrend. Wir sind beide Schüler, aber auf unterschiedlichen Schulen, deshalb sehen wir uns hauptsächlich auf der Arbeit. Manchmal ist sie sehr nett zu mir und gibt mir das Gefühl, dass sie mich mag und manchmal ist sie irgendwie gemein zu mir und ich weiß einfach nicht, wie ich ihr Verhalten mir gegenüber einordnen soll.

Ich gebe mal ein paar Beispiele:

Einmal nach der Arbeit, auf dem Weg nach Hause (bis zu einem gewissen Abschnitt des Weges gehen wir zusammen nach Hause, dann trennen sich unsere Wege) sind wir plaudernd nach Hause gegangen und zur Verabschiedung hat sie mich sehr lange und fest umarmt und mir gesagt, dass wir uns mal treffen sollten, falls ich Lust hätte. An einem anderen Tag stand ich neben ihr als sie das Geld in der Kasse zählte und sie sagte "Verpiss dich mal kurz, ich muss mich beim Zählen konzentrieren."

Ein anderes mal sagte sie mir, dass sie mich süß findet und sie lächelte mich öfters an. Paar Tage später wollte sie etwas von mir wissen, und ich sagte ihr, dass ich es nicht weiß. Sie sagte leise vor sich ""Kein Sinn". Ich fragte sie, was sie damit meinte. Sie sagte, es hätte keinen Sinn mich zu fragen, weil ich ja eh nichts wüsste und wegen meinem Kurzzeitgedächtnis mir eh nichts merken könnte.

Wieder an einem anderen Tag machte sie mir ein Kompliment und und sagte mir, wie geht mir mein Pulli stehen würde. Irgendwann später kam wieder eine Gemeinheit von ihr.

Nachdem wir uns eine Weile nicht gesehen hatten und uns wieder sahen, sagte sie mir wie sehr sie mich vermisst hätte und es auf der Arbeit ohne mich langweilig wäre.

Ich weiß jetzt überhaupt nicht, wie sie zu mir steht. Mag sie mich oder nicht? Ich weiß, ich mag sie irgendwie trotzdem, obwohl sie manchmal gemein zu mir ist und manchmal gibt sie mir das Gefühl, dass sie mich mag.

Ich würde sie ja fragen, aber ich habe die Befürchtung, dass es cringe werden könnte, wenn ich das mache.

Könnt ihr vielleicht einschätzen, was sie mit diesem widersprüchlichen Verhalten bezwecken will?

Liebe, Arbeit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Schüler, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush
Wie rette ich am besten meine Beziehung wenn mein Partner Depressionen hat?

Er befindet sich aktuell in einem depressiven Tief und hat kein Liebesgefühl mehr in sich, weder für mich noch ganz allgemein. Davor gab es über einen längeren Zeitraum einmal wöchentlich eine Diskussion, immer über Text, die von mir aus angezettelt wurden. Diese hatten mit meinen Problemen zu tun und sind nun auch von mir endgültig beseitigt. Er denkt, dass sein Tief nichts mit mir zu tun hat, auch wenn ihm diese Phase Energie raubte. Ich bin die tieferliegenden Probleme angegangen. Sonst verstehen wir uns gut, ähneln einander etc. Er küsst, kuschelt und schläft nach wie vor mit mir. Kurz vor unserem Gespräch gab es die vorherigen 2 Treffen keinen Sex und er erklärte mir beim Gespräch, dass er nicht mit mir schlafen will, wenn er sich seiner Gefühle nicht sicher ist, da er hohe Ansprüche an sich selbst hat ein guter Freund zu sein, weil es viele blöde Männer gibt. Er ist auch der perfekte Mann. Da es nun doch diese ganzen Zärtlichkeiten gab, hoffe ich, dass die Liebe bloß überdeckt wird. Er sagte auch, er wüsste tief in sich, dass er mich liebt. Dennoch ist die aktuelle Zeit auch für mich schwierig. Wie kann ich ihm dabei unterstützen, dass es ihm besser geht?Und wie kann ich ihm zeigen, dass die Beziehung ab jetzt wirklich wieder harmonisch ist und bleibt? Aktuell bin ich so durch den Wind, dass ich für Beispiele wirklich dankbar wäre.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Depression, Partnerschaft, Crush, depressive phase, Depressionen Borderline
Komme mit meinem Leben nicht mehr klar?

ich bekomme Escutalopram wegen Depressionen. Nehme das seit 4 Wochen.

Das unterdrückt schon ganz gut die Gefühle- es ist aber echt teuflisch - ich fühle mich immer einsam - kann jetzt nicht mehr weinen - sonst hatte ich mich immer in den Schlaf geweint bis um 1 Uhr. Hab auch extreme Schlafprobleme.

Ich hätte auch einfach so gerne eine Freundin, für die ich Gefühle bekomme, die ich küssen und mit der ich kuscheln kann.

Zeischenmenschlich Situationen sind mir, wenn nicht in der Familie sehr unangenehm, komme zwar gut klar mit jedem, aber irgendwie wirke ich immer verkampft meinen die anderen aus meiner Schule.

gehe in die 12. klasse- Schule ist und war der pure Horror die letzten Jahre - hab immer extreme Reizüberflutung von dem Dexkenlicjt und der Menge der Menschen.

Bekomme da immer extreme Kopfschmerzen und kann nicht klar denken, rede dann nicht mehr viel und werde lethargisch- hab das jeden Tag dort - das ist die Hölle auf Erden

Hatte seit nem halben Jahr Psychotherapie - die bringt gar nix - der Psychotherapeut kommt gar nicht an mich ran und will das beenden, weil er glaubt ich hab Autismus und soll dort nen Test machen und mich dann dort auf Therapie einlassen kann nicht schon wieder Jahre warten.

Habe seit 3 Jahren Selbstmordgedanken, meist fast den ganzen Tag. Hab das auch meinem Psychologen erzählt…

Ist aber nicht besser geworden… die Meds unterdrücken das nur

Fühle mich übelst schwach, liege meist den ganzen Tag ins Bett, hab extremes Schwächegefühl und Müdigkeit und extreme Unruhe, die auch nicht durch weinen ablassen kann, wegen der Medikation.

Ich schreibe hier bloß, weil ich so verzweifelt bin

brauche dringend Ratschlag

LG

Therapie, Angst, Stress, Liebeskummer, traurig, Einsamkeit, Trauer, Angststörung, Autismus, Depression, Psyche, Psychotherapie, Schlafstörung, Selbstmord, Autismusspektrumsstörung

Meistgelesene Fragen zum Thema Liebeskummer