Sind in meinem Anschreiben Fehler drin und wo könnte ich noch etwas optimieren bzw. verbessern, ein bisschen zu lang, wegen 3 Zeilen gehts nicht auf 1 Seite?

Das kursiv gedruckte ganz unten zeigt, welche Kenntnisse dass man für die Stelle mitbringen muss. Natürlich habe ich diese Kenntnisse nicht alle. Aber es gibt fast niemand der über diese Kenntnisse komplett verfügt, es sei denn, er hat genau die gleiche Arbeit vorher schon ausgeübt. Deshalb bekommt die Stadt auch niemanden.

Kai Bux

Buxdehuter Str. 23, 0815 Buxtehude

Fon: 017663031180 | Mail: Kai.Buxtehude@gmx.net

 

Stadtwerke Buxtehude GmbH

Bondstrasse 7

0815 Buxtehude

Buxtehude, 08.06.2024

Bewerbung als Spezialist im Energiedatenmanagement

 Sehr geehrte Damen und Herren,

durch meinen Bruder Valentin, der bei Ihnen seit Februar in der Netzplanung arbeitet, habe ich erfahren, dass Sie einen Spezialisten im Energiedatenmanagement suchen.

Im letzten Jahr habe ich einen Umweltschutztechniker und Gebäudeenergieberater abgeschlossen und suche nun eine Anstellung im Bereich der Energiewirtschaft.

 Thema meiner Abschlußarbeit war PV-Stromversorgung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Altbau. Die Stromversorgung wurde mit Hilfe eines Energiezauns bewerkstelligt. In diesem Zusammenhang wurde auch eine energetische Betrachtung des Einfamilienhauses vorgenommen. Dabei konnte ich erste Erfahrungen in folgenden Bereichen sammeln:

 •  Aufnahme der Gebäudedaten, Betrachtung von Wärmebrücken

•  Berechnung der wärmeübertragenden Hüllfläche mit Transmissionswärmeverlusten einzelner Bauteile, hydraulischer Abgleich und Heizlastberechnung

•  Auslegung der PV-Anlage und Wärmepumpe

Die Erträge der solaren Einstrahlung der PV-Dachanlage wurde mit einem Energiezaun verglichen. Um die Daten der monatlichen Sonneneinstrahlung analysieren, auswerten, und grafisch darstellen zu können, wurde ein eigenes Excel-Tool entwickelt.

 Ich bin auch Zahlenaffin. Da ich sowohl in meinem Masterstudium, Master of Engineering in Industrial Management, als auch während meiner Weiterbildung zum Staatlich geprüften Umweltschutztechniker im Fach Informatik Projekte mit einem ERP-System zu bearbeiten hatte. Hier ging es vor allem um relevante Stammdaten aufzubauen und einzupflegen, Projektaufgaben anzulegen, Projekt-Forecast bearbeiten, Projektkosten erfassen und bearbeiten, Projektkalkulation, Resourcen einplanen, Kapazitätsauslastung ermitteln, Projektzeiten erfassen sowie Projektzeitenstatistiken erstellen. Die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen des EEG und KWK-G habe ich während der Schulung des Gebäudeenergieberaters kennengelernt und runden mein Profil ab.

 Mich zeichnet eine stets selbständige, organisierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

 Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

 Kai Bux 

Anlagen: Zeugnis Master Abschluss, Umweltschutz Techniker Zeugnis, Zertifikat Gebäudeenergieberater

 

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf

Meistgelesene Fragen zum Thema Lebenslauf