Mieter Hunde und Katzen machen Ärger?

Hallo zusammen,

wir sind sind seit kurzem Vermieter geworden und haben die ausgebaute Scheune auf unserem Grundstück, welche direkt an unser Haus angrenzt vermietet. Jeder hat seine eigene kleine Auffahrt, dazwischen liegt vorne der Vorgarten, den wir nicht vermietet haben. Die Scheune hat einen kleinen Garten hinten, der mit unserem verbunden ist und nicht wirklich getrennt werden kann, da wir den Garten gerade anlegen (Alles wird erneuert und saniert) und dadurch müssen und ich bei den Mietern und bei uns Rasen mähe. Einzieht die Terasse bei denen habe eingezäunt für Privatsphäre und der 25qm Garten ist dann offen mit unseren, was nach hinten bisher kein Problem darstellt.

Nun zum Problem, die Mieter haben sich erst 2 Kater geholt, die unkastriert draußen rumlaufen und unsere kleine Katze ständig jagen, einmal wollten sie sogar durch unsere Katzenklappe.
Das größere Problem sind aber die beiden Hunde, zwei Rüden, Schäfferhunde-Collie Mix. Die werden draußen nicht and er Leine gehalten, laufen alle Nachbarn und Spaziergänger an, werden in den Vorgarten geschickt, zum „Geschäft“erledigen und dann machen die Mieter das nur auf meine Anweisung weg und vergessen dabei die Hälfte.
Mitten in der Nacht (3 Uhr morgens) werden beide rausgelassen, weil sie mal müssen und dann Bellen die 10 Minuten lang und werden zurück geschrieen, bis sie endlich hören.
Darüber hinaus machen sie auch bei den Nachbarn hin und werden nicht wirklich erzogen. Keine Hundeschule wurde bisher besucht und den Führerschein, der hier Pflicht ist, wurde auch nicht gemacht. Sie sind zu bequem. Für den Führerschein hat man aber auch ein Jahr Zeit.

noch zu erwähnen ist, dass ich jeden Tag in den Vorgarten muss, um da die Frisch gepflanzte Hecke gießen muss und ständig die Hundehaufen dort habe und mit dem Aufsitzmäher alles an den Reifen kleben habe.
und wir haben eine Einjährige Tochter, mit der wir nur zusammen draußen sind und da ist mir die Situation mit 2 Hunden nicht geheuer.
darüber hinaus haben die bei den Katzen nicht gefragt, ob die da einziehen lassen können und bei den Hunden haben sie auch nicht gefragt, nur erwähnt, als sie die schon hatten. Und beim Einzug wussten die , dass das kein Hundefreundlicher Garten ist, da wir noch in der Sanierung stecken.

Meine Frage kann ich die die Erlaubnis zur Tierhaltung zurückziehen? Bei den Hunden weil sie überall hinmachen und alle anlaufen und dadurch ein Gefahr entsteht. Oder muss ich erst eine Abmahnung erteilen?
Meine Befürchtung ist: wenn die erteile oder die Abmahne, dann wollen die eventuell ausziehen, dann finden die keine neue Wohnung, da 4 Tiere einfach zu viel ist.
Wir selber haben ein befristeten Vertrag mit denen über 3 Jahre.

oder kann ich noch etwas anderes tun?
Reden hilft nicht, habe ich nun über mehrere Wochen versucht.

Danke fürs lesen und helfen.

Tiere, Wohnung, Garten, Hund, Haustiere, Mieter, Vermieter
Angst Vermieter um Hundeerlaubnis zu fragen?

Hallo,

ich zeige Verantwortung und interesse gegenüber Hunden. Dies wurde dadurch nochmal bestätigt, als wir Besuch von meiner Tante hatten und ich mich 2 Tage lang um ihren Hund gekümmert hab und alles ist gut gelaufen (hab alltägliche Sachen mit ihm gemacht)

Meine Eltern und ich würden gerne einen älteren Hund aus dem Tierheim adoptieren, aber in unserem jetzigen Mietvertrag steht, dass wir um eine Erlaubnis bitten müssen, wenn wir einen Hund adoptieren wollen.

Jedoch ist jetzt das Problem, dass wir in 1-2 Jahren ausziehen müssen, weil unsere Vermieterin das Haus verkaufen möchte, und es für uns zu teuer ist und mein Vater, wie er sagte, froh ist über jeden Monat, den wir hier bleiben können.

Und er will die Vermieterin nicht fragen, da er Angst hat, dass es ihr zu viel wird (weil der Hauptgrund, wieso sie das Haus verkaufen will ist, weil sie sich nicht mehr darum kümmern will) und sie sofort verkaufen möchte, oder wir ihr dann einen weiteren Grund geben, das Haus noch schneller zu verkaufen.

Übrigens wurde vor 12 Jahren dem Vormieter sogar vor dem Einzug noch abgesagt, weil es sich herausgestellt hatte, dass er einen Hund hatte. Und davor hatte mein Vater die Jahre so viel Angst, weswegen wir kein Haustier haben und ich mich schon seit längerem einsam fühle.

Wir gehen jedoch Samstag ins Tierheim und wollen Pate werden für einen Hund und dann mehrere Tage die Woche zu ihm kommen, um ihn zu streicheln, Gassi gehen etc.

Aber einen Hund ein paar Tage die Woche zu besuchen ist halt einfach nicht das gleiche Gefühl, als einen zu adoptieren, ein neues Zuhause zu geben.

Einen Kredit bei der Bank können wir auch nicht machen.

Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet, oder ein paar Vorschläge hättet, wie man die Vermieterin fragen könnte. Starke Argumente hab ich meinem Vater schon gegeben, aber er will halt nicht, was ich in seiner Situation auch verstehen kann...

ich fühle mich halt einfach einsam ohne einen Hund und meine Freunde nutzen mich vermutlich eh aus.

Liebe Grüße

Haus, Hund, Haustiere, Vermieterin

Meistgelesene Fragen zum Thema Hund