Mediennutzung der Kinder in den Griff kriegen?

Hallo,

bin Vater zweier Kinder im Alter von 10 und 14. Der kleinere darf 3h an den Pc der größere eine halbe Stunde länger. (haben wir alle vereinbart und sie waren einverstanden) Allerdings sind langsam aber sicher die Nutzungszeiten des großen Explodiert, der kleine bleibt im Rahmen von 3,5 hweshalb ich mit ihm länger gesprochen habe, da 8 h pro Tag nicht akzeptabel sind. Er zeigte keine Einsicht, beleidigte mich als dumme Nuss und weigerte sich, jeden Vorschalg anzunehmen. Deswegen sage ich, dass er mir bis spätestens Freitag einen Vorschlag machen soll, wie er zu normalen zeiten zurückkehren möchte.

Sollte das nicht klappen, fände ich die Idee einer Sicherung nciht schlecht, die nach einiger Zeit einfach den Computer ausmachen würde. Da würden wir dann drüber reden und je schlechter die Zeiten freiwillig eingehalten werden, umso strenger müsste ich sein. Läuft alles, würde ich die Sperren zurückfahren. Salfeld zählt glaube ich auch für Pc und handy gemeinsam

Könnt ihr Programme empfehlen?

Die Grenze nur für den Großen oder für beide?

Spiele, Computer, Handy, Freizeit, Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Technik, Erziehung, Jugendliche, Sucht, Eltern, Gaming, Psychologie, Abhängigkeit, Bruder, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Kindersicherung, Salfeld, strenge Eltern, Unsinn, Ausbildung und Studium
Was haltet ihr von dieser BotW2-Theorie?

Ich bin zufälligerweise über die Ansätze dieser Theorie gestolpert und hab' sie einfach etwas ausgebaut.

Also, die Grundannahme ist, dass der Ganondorf aus dem Trailer der Held von vor 10.000 Jahren ist. Was sind die Beweise dafür? Nun, grundsätzlich nur die Zeichnungen aus Impas Geschichte zu den Ergebnissen vor 10.000 Jahren. Diese zeigen einen Helden mit spitzer Nase und rötlichem Haar, welche denen eines Gerudos äußerst ähnlich sind.

So viel also dazu. Meine Annahme ist, dass Ganondorf als Kind von seiner Mutter bei seinem Vater zurückgelassen wurde, da Gerudo Stadt ja keine Männer erlaubt. Der junge Ganondorf wurde zu einem hervorragenden Krieger und bald schon wurde es den Shikah and dem Königshaus klar, dass in jenem die Seele des Helden ruhte.

So kam es, dass Ganondorf zum Helden wurde. Doch mit dem Ende der Shikah-Hochkultur nach der Schlacht gegen die Verheerung erfuhr sein Schicksal eine Wende: Ganondorf solle, so wie viele der Shikahs auch, mumifiziert und im Schrein des Lebens verwahrt werden, um auf alle Zeit immer wieder wiedererweckt zu werden und gegen die Verheerung zu kämpfen.

Gegen seinen Willen wurde Ganondorf im Schrein des Lebens eingesperrt, was zur Folge hatte, dass Ganondorfs wahre Natur in ihm erwachte. Sein Körper begann, eine Art Nebel des Hasses auszustoßen, was dazu führte, dass Ganondorfs Körper irgendwo tief unter Hyrule versiegelt wurde, in der Hoffnung, Ganondorfs Hass Einhalt zu gebieten.

Über die Jahre hinweg wurde sein Hass zu einer weiteren Verheerung, welche Hyrule erneut heimsuchte und den Helden durch taktisches Vorgehen 100 Jahre lang aufhielt.

Was haltet ihr von dieser Idee?

P.S.: Ja, ich hab ein Leben außerhalb von Zelda, aber mir war langweilig... ^^'

Games, Videospiele, Freizeit, Nintendo, Gaming, Psychologie, Filme und Serien, Link, Switch, The Legend of Zelda, Theorie, Zelda, Ganon, Hyrule, Nintendo Wii U, Spiele und Gaming, Nintendo Switch, Philosophie und Gesellschaft, Zelda: Breath of the Wild

Meistgelesene Fragen zum Thema Gaming