Tochter ist lesbisch HILFE?

Meine Tochter hat sich vor ein paar Tagen vor mir und meinem Mann geoutet.Sie ist 22 Jahre alt. Die Nachricht gat uns beide sehr schockiert und entsprechend heftig waren unsere Reaktionen. Ich hatte sie bisher immer für eine sehr feminine und normale junge Frau gehalten. Als sie das sagte hatte ich einen kleinen Zusammembruch. Mein Mann wurde sehr wütend. Abscheinend hatte sie eine andere Reaktion erwartet denn sie musste weinen. Wir sind eine sehr gläubige Familie allerdings tolerieten ich und mein Mann homosexualität solange sie nicht in unserem engsten Umfeld stattfindet. Bei unserer Tochter verkraften wir es aber einfach nicht weil es mit unserem restlichen Leben einfach nicht zu vereinbaren ist. Ich bitte alle die soweit gelesen gaben sich Kommentare zum Thema Homophobue etc. zu sparen. Sie werden damit weder uns noch unserer Tochter helfen. Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ich und mein Mann sind uns einig das wir unsere Tochter in dieser Lebensweise nicht unterstützen und auch nichts damit zu tun haben wollen, und möchten sie bitten auszuziehen. Sie hat wie wir erfahren haben eine Freundin und sie verdient auch bereirs sehr gut deshalb denken wir das sie durachaus fähig ist auf eigenen Beinen zu stehen. Da sie allerdings nach ihrem Coming out emotional sehr angeschlagen war möchten wir ihr das so sanft beibringen wie möglich. Meine Frage ist jetzt: Wie? Wad können wir sagen?

Ausserdem müssen wir all das auch unserer jüngeren Tochter erklären. Sie ist 15. Trotz des altersunterschieds haben meine Töchter eine sehr enge Verbindung. Demensprechend schwer wird es sein ihr zu erklären warum wir das machen. Sie liebt ihre Schwester sehr und warscheinlich wird es sie sehr hart treffen. Wie sollen wir ihr das erklären? Zumal sie noch so jung ist. Ich möchte nochmal daraufhinweisen das unsere entscheidung bezüglich unserer Tochter feststeht und die Kommenrare hier nicht daran ändern werden. Ich möchte lediglich um tipps bitten wie wir all das unserem Töchtern erklären sollen. Ich bin für alles schon im Vorraus sehr dankbar.

Liebe, Religion, Mädchen, Beziehung, Eltern, Christentum, Sexualität, Bibel, Erpressung, Glaube, Homosexualität, peinlich, Tochter, Dogma, JHWH
Zum islam konvertieren oder Schluss machen?

hey :)

Ich (w bald 15) bin seit fast fünf Monaten mit meinem ersten Freund(17,Afghane) zusammen. Es läuft eigentlich alles gut,nur das Problem ist seine Eltern,sie akzeptieren nicht,dass ich mit ihrem Sohn zusammen bin. Er ist Moslem,ich habe eigentlich keine Religion. Naja auf jeden Fall,schreiben mich öfter mal Verwandten von ihm auf Whatsapp oder Facebook an oder rufen mich an und sagen mir,dass ich die Finger von ihm lassen soll,weil ich dadurch seine Familie und so kaputt mache. Seine Schwester stand sogar schon vor meiner tür und hat mit meiner Mutter und mir gesprochen. Er hat nur noch Stress zu Hause,wegen mir und besonders seine Mutter leidet und weint nur noch,weil sie nicht akzeptieren kann,dass ihr Sohn mit einer Deutschen zusammen ist. Der Streit mit seiner Mutter ist vor ein paar Tagen sogar schon so eskaliert,dass die Mutter ins Krankenhaus eingeliefert werden musste,weil sie zusammengebrochen ist. Gestern habe ich mich mit seiner Schwester getroffen und sie meinte zu mir,dass ich entweder mit ihm Schluss machen soll oder Muslimin werden muss. Sie meint,es ist meine Entscheidung und keiner zwingt mich,aber so kann es nicht mehr weiter gehen. Ich wusste nicht,was ich sagen sollte und meinte nur,dass ich denn Muslimin werden möchte. Sie gab mir denn die Nummer von einer Moschee und ich soll da anrufen und fragen,wie das abläuft mit konvertieren. Aber eigentlich will ich das gar nicht,ich habe mich noch nicht viel mit dem Islam befasst und bin auch noch so jung... Aber Schluss machen kann ich auch nicht,dafür liebe ich ihn zu sehr! Ich habe probiert mit meinem Freund darüber zu reden,aber er sagt nur,dass es ihm egal ist,welche Religion ich habe und ich muss es selber wissen und so. Selbst wenn ich konvertieren würde,wüsste ich nicht,wie ich dass meiner Mutter erklären soll,weil sie dass nie wollen würde. Wisst ihr,was ich machen soll?

Liebe, Religion, Islam, konvertieren, Beziehung, Eltern, glaubenswechsel, Konversion, Religionswechsel
Werdet ihr oft angemeckert?

Hallo,

Werdet ihr oft angemeckert? Egal, ob von Partnern, Eltern, deren Partnern, Lehrern, Arbeitgebern, Kollegen usw.

Falls ja, aus welchen Gründen und wie reagiert ihr darauf?

Ich kenne es fast nur so, dass man von anderen angemeckert wird, besonders von den oben genannten Personen. Nur von Freunden kenne ich sowas nicht. Ich hatte auch noch nie Streit mit denen.

Bei den anderen: Egal, was man macht, es ist immer "falsch" oder passt der Person nicht. Ich finde es nervig und lasse das glaube ich zu nah an mich ran und hab das leider dann auch mal auf andere übertragen. Von mir aus hab ich nie oder selten die oben genannten Personen angemeckert, weil ich eher zurückhaltend bin und Sachen in mich hineinfresse.

Meistens wurde wegen Verhalten gemeckert, aber auch mal wegen Aussehen. Umso komischer, wenn man oft Komplimente bekommt. Entweder gebe ich Kontra oder gebe klein bei oder ignoriere das. In Arbeitssituationen hab ich kaum bis kein Kontra gegeben, aber innerlich war ich genervt. Manchmal ist es berechtigt, aber meistens übertrieben und wegen Kleinigkeiten und das hat für mich nichts mehr mit Kritik zu tun.

Ich weiß z.B. noch, als die Ex-Frau von dem Bekannten am Stand eine Überschwemmung gemacht hat. Ich hab freiwillig Überstunden gemacht und ihr mit den ganzen Kisten und dem Aufwischen geholfen. Als mir aber mal nur Kleinigkeiten passiert sind, hat die laut gemeckert und mich bloßgestellt.

LG!

Ja, oft 45%
Naja, eher selten 33%
Nein, nie 22%
Liebe, Arbeit, Mutter, Schule, Familie, Verhalten, Job, Menschen, Aussehen, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Charakter, Gesellschaft, Kritik, meckern, Partner, Psyche, Streit, Motzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Eltern