Hat der Bankmitarbeiter richtig gehandelt?

Hallo zusammen.

Neulich war ich in einer Postfiliale mit Postbankservice um mir Briefmarken zu besorgen.

Eine relativ betagte Frau (schätze 80 Jahre alt) mit Rollator war vor mir dran, ging an den Schalter und wollte 35.000 € in Bar abheben.

Sie sagte, es sei dringend und dass das Geld ihrem Enkel gehöre und sie es unbedingt heute in Bar benötigt.

Der Mitarbeiter hat der Frau erklärt, dass sie maximal 10.000€ abheben kann und größere Beträge vorher anmelden muss, oder sie kann in eine richtige Filiale der Postbank.

Normalerweise mische ich mich nicht in die Angelegenheiten anderer ein, weil ich denke, ab einem bestimmten Alter ist jeder in der Lage, seine Entscheidungen selbst zu treffen und ob sie gut oder schlecht sind, kann ich nicht beurteilen, denn ich kenne die Entscheidungsgründe nicht - ausser ich werde gefragt.

Diesmal konnte ich mich nicht zurückhalten und habe laut geäußert "Na hoffentlich stimmt das, was die Dame erzählt. In letzter Zeit liest man sehr viel über Trickbetrug mit älteren Menschen"

Es war nicht meine Absicht, den Mitarbeiter zu kritisieren, sondern ich habe eher "laut gedacht"

Der Mitarbeiter hat meine Aussage gehört und mich einen kurzen Augenblick angesehen, aber garnicht darauf reagiert.

Als ich wieder zu Hause war, ging mir diese Situation nochmal durch den Kopf und ich hätte mir gewünscht, dass der Mitarbeiter zumindest noch einmal genauer nachgehackt hätte

Eure Meinung?

Mitarbeiter hätte nochmal nachfragen können 100%
Mitarbeiter hat alles korrekt gemacht 0%
Es ist nicht deine Angelegenheit und geht dich nichts an 0%
Bank, Einmischen
Woher weiß der Gerichtsvollzieher das er das richtige Konto Pfänden muss obwohl der Name falsch geschrieben ist?

Sowohl in einen Bericht als auch durch einigen Recherchen, habe ich erfahren, das ein Konto auch gepfändet werden kann, wenn der erste oder der zweite Name fehlt. Sowie auch Fehler im Nachnahmen vorhanden sind mit einem Buchstaben anstatt mit Doppelbuchstaben. Sogar in Kombination ist das möglich was mich verblüfft hat. Die Erklärung stand allerdings nicht bei.

Woher weiß der Gerichtsvollzieher dann das es sich um genau diese Person handelt obwohl der Name komplett falsch geschrieben ist? Werden hier etwa auch Sicherheitslücken umgangen und man bewegt sich am Rande der Illegalität?

Es ist außerdem bekannt das einige Fintech Banken es nicht so genau mit der Ident Kontrolle nehmen, was ebenfalls nicht erlaubt ist. Das zieht Kriminelle wie Magneten an und macht die Bank nur unseriös. Wie z.B. die N26 Bank. Man sollte bei Überweisungen daher immer schauen zur welcher Bank das Geld geht. Ist es eine Fintech Bank, sofort die Finger davon lassen. In der Regel handeln hier keine seriösen Personen

Es wird allerdings noch viel schlimmer. Einige Kunden von Fintech Banken haben die Buchstaben der Namen teilweise komplett geändert das es sich wie ein Nick Name anhört. Trotzdem wurde es gepfändet. Ich frage mich wie das sein kann.

Ich würde mir mehr Aufklärung und Sicherheit wünschen. Denn als ich das ganze gelesen habe, konnte ich es nicht glauben das in Europa solche Machenschaften praktiziert werden.

Finanzen, Betrug, illegal, Sicherheit, Bank, Politik, Recht, Identität, Konto, Kontrolle, Kriminalität, Pfändung, Fintech, N26
Ausbildung zum Banklaufmann?

Hallo Leute. Ich bin 16 Jahre und bin gerade am überlegen eine Ausbildung als Bankkaufmann zu starten. Also ich habe davor immer nur daran gedacht abi zu machen aber hab höchstwahrscheinlich jetzt leider keinen Q vermerk und muss mir einen Plan B überlegen. Am 11 Juni bekomm ich raus ob ich den Q vermerk bekomme oder nicht. Mein Problem ist, dass die Frist für die Bewerbungen für die Ausbildung zum Bankkaufmann bis zum 30. Juni gehen. Bedeutet, dass ich nicht abwarten kann weil dann die Chance zu niedrig ist angenommen zu werden. Also muss ich mich jetzt entscheiden. Ich habe paar Fragen zu der Ausbildung. 1. Ist es normal, dass ich als 16 jähriger eine Ausbildung zum Bankkaufmann mache sehe da nie welche in meinem Alter. 2. Mathe ist der Grund weshalb ich den Q vermerk wahrscheinlich nicht schaffe. Ist das schlimm wenn man eine Ausbildung zum bankkaufmann machen will? 3. Ich habe wirklich Null Erfahrungen in diesem Beruf. Ich interessiere mich derzeit für Aktien und Investment, weshalb ich dachte dass ich als Bankkaufmann Spaß haben würde, jedoch habe ich wirklich Null Wissen darin und habe mich bis jetzt nur dafür interessiert. Ist es normal, dass ich Anfangs kein Plan von allem habe?

Ich bin sehr sehr gut in Englisch aber habe auch Angst bei diesen ganzen Programmen zu scheitern kenne mich mit Excel nicht so gut aus.

Vielen Dank im vor raus. Bin gerade echt am verzweifeln weiß irgendwie nicht ob ich reif genug bin für diesen Schritt in meinem Leben. Vor allem weil ich gezwungen bin diese Entscheidung so schnell wie möglich zu treffen obwohl ich davor nicht einmal darüber nachgedacht habe.

Arbeit, Finanzen, Schule, Job, Angst, Bank, Ausbildung, Berufswahl, Alltag, Aktien, Azubi, Bankkaufmann, Investment, Sparkasse

Meistgelesene Fragen zum Thema Bank