Was soll ich antworten?

Ich bin in der siebten Klasse und war bis vor 2-3 Monaten mit drei Mädchen in meiner Klasse (ich nenne sie jetzt mal A, B und C) sehr gut befreundet. Ich war zwar erst mehr mit A befreundet (B und ich konnten uns nicht so gut leiden) und A und C waren sehr gut befreundet, aber irgendwann war es dann so das ich mich besser mit C verstanden habe und A und B sich besser. Aber es war immer so das C dann lieber mit A und B abhängen wollte, als mit mir. Irgendwann hab ich dann immer mehr bemerkt dass sie ganz anders sind als ich und wir nicht so gute Freunde sind. Ich war anscheinend die einzige die das so gesehen hat, aber sie haben mich auch häufig ausgeschlossen und wenn ich C dann damit konfrontiert habe, hat sie mich angelogen (was absolut scheiße war, weil wir halt Freunde waren).

Nach einem großen Streit haben wir dann klargestellt dass wir lieber Abstand halten und seitdem habe ich nur noch mit den anderen Mädchen in meiner Klasse zu tun. Die 3 sind jetzt auch die totalen Außenseiter der Klasse ohne mich.

Das Problem ist: Gerade hat mich dann C (nach 3 Monaten ohne miteinander reden) mich angeschrieben:

"Hallo (mein Name),

Sollen wir uns am Wochenende verabreden?"

Aber ich möchte mich auf keinen Fall mit ihr verabreden und möchte sie nicht sehen oder so da ich sie nicht mehr mag und wir keine Freunde sind.

Was soll ich jetzt schreiben um ihr klar zu machen das ich mich nicht verabreden möchte und ich keinen Kontakt mehr mit ihr haben will? Es soll aber höflich klingen und nicht unhöflich

Bitte helft mir

Schule, Freunde, Außenseiter, Hass, Nachricht, Feinde, WhatsApp
Handball wegen vielen Verletzungen nach 6 Jahren aufgeben?

Hallo,
Ich bin 16 Jahre alt, weiblich und spiele seit 6 Jahren Handball, momentan in der A-Jugend. Wir spielen in der Oberliga. Ich hab letztes Jahr ein ganzes Jahr Pause gemacht, weil es keinen Spaß mehr machte. Wir hatten schrottige Trainer, nie ist einer zum Training gekommen und wir waren letzter Platz mit 0 Punkten in der Landesliga. Ich wollte eigentlich aufhören, aber vor kurzem hat mich der Trainer der A-Jugend von vor ein paar Jahren angeschrieben und gefragt ob ich Interesse hätte, da er versucht, eine neue Mannschaft zusammen zu bekommen. Ich hab zugesagt, weil ich ihn nicht enttäuschen wollte und ich kenne ihn auch schon sehr lange. Bin übrigens Torwart.
Es ist aber so, dass ich relativ oft diverse Verletzungen wegen Sport habe, vom Handball schon einen Meniskusriss und einen Bänderriss, jetzt hat das Training mit der neuen Mannschaft erst angefangen und ich hab mir schon beim ersten Training ein Band gedehnt. Meine Eltern wollen nicht, dass ich weiterspiele und ich hab Angst, dass sie mich abmelden, weil sie immer sagen, ich könnte so mit einer späteren Behinderung enden. Ich komme auch mit der neuen Mannschaft nicht zurecht und bin Außenseiter, ich kenne die Leute noch von früher, aber fühle mich trotzdem ausgeschlossen.
Ich hab immer die Hoffnung, es wird bald besser und ich will endlich mal was gewinnen, da das wirklich eine starke Mannschaft ist und ich die letzten Jahre nur mit Verlierern spielen musste. Ich will den Sport auch nicht aufgeben, mir macht es Spaß im Tor zu stehen und ich spiel seit 6 Jahren, aber ich hab vor jedem Spiel Angst, mich ernster zu verletzen als zuvor und fühl mich auch in der Mannschaft nicht sehr wohl. Ich will aber auch den Trainer am Anfang der Saison nicht im Stich lassen, weil ich ja schon zugesagt habe. (Verein wechseln wegen den Leuten ist keine Option, das ist der einzige in der Nähe). Was soll ich tun? Ich weiß, dass die Gesundheit wichtiger ist, aber ich kann es nicht so einfach übers Herz bringen, aufzuhören.

Mich abmelden, weil... 50%
Weiterspielen, weil... 50%
Verein, Handball, Außenseiter, Torwart, Mannschaft
Ich bin ausgeschlossen und Außenseiter?

Ja. Bin ich. Wir sind aktuell auf Klassenfahrt. Ich bin mit meinen 2 Freunden auf einem Zimmer (ich bin 13/M). Wir haben noch 1 'super' cooles Zimmer, das 'coole' Mädchenzimmer, das Schminkzimmer, das 'korrekte' Zimmer und das wars an wichtigen Zimmern. Das korrekte Zimmer sind die Leute mit denen mein (unser) Zimmer gut klar kommt und mit denen wir auch die ganze Zeit unterwegs sind und heute Nachmittag zusammen waren. Vorhin haben unsere Lehrer uns fett Anschiss gegeben. Danach ging ich in das Zimmer von denen und P (vollständiger Name bleibt weg) ließ mich auch rein. Drinnen war noch J und O. Die beiden sind auch korrekt und wir wollten noch ein paar Klingelstreiche machen. Dazu kamen wir aber nicht weil die Mädchen aus dem Schminkzimmer reinkommen. Die tun mit uns immer auf cool und gut. Aber als die dann ins Zimmer gelassen wurden, schickten sie mich raus, ich wäre nicht vertrauenswürdig, da sie lästern wollen. Ich wollte eigentlich noch bei P bleiben weil ich irgendwo sein wollte, bei ihm. Die super coolen mit M, A, A2 und T gingen zu den anderen coolen. Die hatten auch alle ihren Spaß. Ihr müsst wissen das M gestern P ziemlich Scheiße angemacht hat von wegen "Umarmung" und schlagen, Dinge klauen usw. usf....

Ich klopfte einige Male bei denen aber ich (und ein anderer der sogar im Zimmer wohnt) war(en) nicht erwünscht.

Ich bin gerade richtig mies drauf und merke krass das ich einfach dieser uncoole bin der einfach dumm ist. Ein Ende wäre schön. Ich will das alles einfach nicht mehr weil ich einfach merke wie es weh tut.

Ich würde mich vielleicht über Ratschläge freuen.

Tipps, Schule, Mädchen, Außenseiter, Jungs, Klassenfahrt, Streit