Kann man Nahrungsergänzungsmittel nach Dubai einführen?

Bitte nur Antworten wenn ihr es wirklich wisst/Erfahrung habt.

Ich fliege bald nach Dubai und habe online gelesen, dass es sehr strenge Auflagen für die Einfuhr von Medikamenten gibt. Nahrungsergänzungsmittel sind ja keine aber irgendwie bin ich trotzdem verunsichert. Kann es Probleme geben wenn ich ein paar Dosen (Magnesium, Omega 3, Zink + Vitamin C, Hyaluronsäure) im Koffer habe? Ich lasse sie natürlich in der Originalverpackung aber die können ja kein deutsch lesen, also falls man tatsächlich kontrolliert wird kann das dann doch irgendwie komisch oder gefährlich für mich werden wenn ich da irgendwelche Pillen beihabe?

Und wird bei der Ausreise auch kontrolliert? Also Koffer öffnen oder wird der geröngt und wenn die da Tabletten sehen, rufen die dann nochmal auf um den Koffer zu öffnen?

Und wie ist es mit ein paar Kapseln Ibuprofen oder einzelnen Magnesium oder ähnlichen Tabletten im Rucksack, die nicht in der Originalverpackung sonder nur so in einer kleinen Tablettenbox sind? Wie pingelig sind die da bei der Securtiykontrolle des Handgepäcks?

Ich mache mir wirklich viele Gedanken, weil ich keine Probleme kriegen will, ich habe da von einigen Kleinigkeiten gelesen wo Touristen wirklich ins Gefängnis für gekommen sind und bin jetzt total verunsichert :-(

Würde mich sehr über Antworten von erfahrenden Dubai Reisenden oder vielleicht sogar Einwohner freuen bzw. jemand der sich mit der Gesetzgebung dort gut auskennt.

Danke!

Flughafen, Medikamente, Zoll, Dubai, Einfuhr, Einreise, Nahrungsergänzungsmittel, Arabische Emirate, Flughafenkontrolle
DHL Paket-Abholung?

Jemand hat etwas bei mir nach Arabien bestellt, über DHL. Da unsere Post-Filiale nur EU weit versendet hat diese Person sich um den Versand soweit gekümmert. Als ich dann die Zahlung plus die Codes für den Karton erhalten habe, habe ich bei DHL für heute eine Abholung gebucht. Diese fand auch gerade statt.

Doch erstens war der DHL-Bite zu früh und dazu noch unfreundlich. Zusätzlich habe ich ihn null verstanden. Einfach weil er sich nicht klipp und klar ausdrücken konnte.

Er hat dann die Barcodes aufgeklebt die ich hatte, dann habe ich nach einem Beleg gefragt. Denn wenn das Paket nicht ankommt habe ich die A*Karte. Denn...wie soll ich das beweisen ohne Beleg?

Auf meine Frage um einen Beleg ging er gar nicht drauf ein. Er sprach dann irgendwas von Papieren und Zoll da das Paket ja ins Ausland geht. Ich habe ihn dann gefragt was für Papiere er denn meint, denn ich habe nur diese Barcodes + Adresse von den Käufern bekommen. Die meinten die kümmern sich um alles und ich brauche es nur abholen zu lassen. Das habe ich dem DHL-Boten auch so gesagt. Er hat dann irgendwas gebastelt mit "Muss ich jetzt mitnehmen/muss ich jetzt hier lassen" und ist dann einfach mit dem Paket schnell abgedüst ohne dass ich nochmal um einen Beleg fragen konnte.

Jetzt versuche ich DHL telefonisch zu erreichen weil ich Angst habe dass da jetzt was passiert. Denn ich will hinterher nicht dafür haften müssen! Ich habe ja sogar gefragt wegen Belege etc. aber der ist ja null darauf eingegangen und dann mit dem Paket einfach so abgehauen.

Was mache ich jetzt? Ist das schlimm? Ich habe echt Angst dass das Paket nicht ankommt und ich dann auf den Kosten sitzen bleibe😥

verkaufen, Versand, Geld, Angst, Ausland, Deutschland, Zoll, Post, Paket, Arabien, Artikel, Barcode, DHL, Haftung, Päckchen, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Papiere, Verkauf, Verlust, Versandhandel, Versandhaus, Versandkosten, Wert, Zollbestimmungen, Beleg, haftungsrecht, Nachweis, postsendung, sendung-verpasst, Shipping, wertvoll, Zollgebühren, Abholung, Arabische Emirate, Artikelnummer, dhl-sendungsverfolgung, haftungsausschluss, Haftungsfrage, nachweisbar, nachweisbarkeit, paeckchenversand, Paket abholen, Paketshop, Paketverfolgung, Paketverlust, Paketversand international, Sendungsnummer, Sendungsstatus, verkaufen im internet, Verkaufspreis, Versanddauer, Zollamt, Zollkosten

Meistgelesene Fragen zum Thema Arabische Emirate