Wie kriege ich meine Diagnose raus?

Heyo,

Ich habe ein kleines Problem. Die Sache ist, ich bin schon ein paar Jährchen in Therapie und es hat manchmal ganz gut und manchmal ganz schlecht funktioniert. Wir haben viel durch die Therapie rausbekommen und ich konnte schon viele Sachen außerhalb von so trauma dingern abhaken. Die Sache ist aber ich stehe vor dem Problem, dass ich und meine jetzige Therapeutin nicht mehr weiter wissen. Ich habe so krasse Angst verlassen zu werden oder dass Menschen sauer auf mich sind, lästern oder sich die Beziehung in irgendeiner Art und Weise verschlechtert usw..

Eigentlich gehe ich und meine Therapeutin nicht nach Diagnosen aber das ganze Problem und krankhafte Verhalten usw ist schon sehr heftig und man kann halt sehr wenig ausrichten.

Also sind wir schon länger auf der Suche nach einer Diagnose.. Als erstes wurden so 2-3 Tests in Richtung Borderline gemacht, die alle negativ ausgefallen sind, was die Therapeutin und auch mich etwas überrascht hat tbh. Danach Tests wie Autismus usw aber wir haben keine Diagnose und sehr wenig Ansatz, was es denn sein könnte.

Ich weiß echt nicht mehr weiter und so Tests sind auch immer soo anstrengend und Zeitaufwendig.

Hätte irgendjemand eine Idee oder Vermutung, was es sein könnte? Oder wie ich weiter verfahren soll? Weil ich bin irgendwie komplett ratlos und überfordert mit der ganzen Thematik 😅

Danke schonmal, dass ihr euch den Text angetan habt und ich wünsche euch einen schönen Start in die Woche.

...zur Frage

Vielleicht kann deine Therapeutin mal deinen Fall mit Kollegen besprechen oder dich weiterleiten zu einem. Allenfalls bringts was, wenn mal jemand mit ganz anderem Blickwinkel auf die Situation draufschaut. Alles Gute dir!

...zur Antwort

Ich denke, das was du in dieser Situation tun kannst, ist deine Freundin zu motivieren sich Hilfe zu suchen. Also z.B. Mal mit einem Vertrauenslehrer über die Situation zu Hause zu reden. Und um mit dem Stress umzugehen gibt es für deine Freundin unzählige Möglichkeiten. Sport zum Beispiel, oder Musik hören oder selber machen. Ich mal auch gerne (entweder selbst oder Mandalas ausmalen) und hör dabei einen Podcast.

...zur Antwort
Ich würde es sofort hinnehmen

Bei mir war's andersrum, mein Crush ist hetero und ich halt nicht. Natürlich bin ich manchmal "traurig" (wobei das das falsche Wort ist) aber ich kann's ja nicht ändern:)

...zur Antwort
Ja

Grundlegend immer einmal zu viel Sorgen machen wie einmal zu wenig. Ich würde aber erstmal schauen, ob das wieder besser wird. Tu Dinge die dir gut tun und dich entspannen. Und rede auf jeden Fall mit jemandem. Egal ob mit deinen Eltern oder jemandem aus deinem Freundeskreis. Falls diese Situation länger als 2 Wochen andauern sollte, sicher mal mit dem Hausarzt darüber sprechen.

Aber mach dir nicht zu viele Gedanken. Oft spielen die Hormone verrückt und es geht einem deswegen so.

Das wichtigste ist, dass du damit nicht alleine bist. Wie oben schon gesagt, red mit jemandem aus deiner Familie/deinem Freundeskreis:)

Alles Gute für dich❤️

...zur Antwort
Gut

Deine Stimme hört sich eigentlich schön an, aber was z.B. noch fehlt ist das Gefühl. Es hört sich noch so an, als würdest du einen Text runterlesen, den du vorher noch nie gesehen hast und der dich nich interessiert. Ich nehm aber an, dass das nicht der Fall ist;) Lies den Text einmal laut vor und tu so als wäre er eine Geschichte die du jemandem erzählst. Übertreibe richtig mit den Emotionen und dann singst du das nochmals. Wenn du Sänger werden willst ist es auch gut, wenn du professionellen Gesangsunterricht nimmst. Alles Gute für dich!

...zur Antwort
Spiele gern und auch freiwillig

Ich kenn das zu gut von mir selbst. Bei mir persönlich war das nur eine Phase von ein paar Monaten/1-2 Jahren. Dann hat mir auch das Üben wieder richtig freue bereitet. Vielleicht wagst du dich aber auch an zu schwierige Stücke ran, die ewig dauern bis sie einigermassen klappen, das kann natürlich au demotivierend sein beim Üben. Oder du hast zu hohe Erwartungen die du beim Üben nicht erfüllen kannst. Es kann ganz viel dahinter stecken, ich würde einfach mal warten und schauen wie sich das entwickelt:)

...zur Antwort

Schnelligkeit ist nicht alles beim Klavier spielen. Natürlich ist es ein Bereich bei dem man sich verbessern kann, aber es gehört noch viel mehr dazu. Genauigkeit, Gefühl, etc. Meiner Meinung nach ist die Genauigkeit und das Gefühl sogar etwas wichtiger als die Schnelligkeit, aber das empfindet jeder anders. Es ist aber sicher nicht getan, wenn du einfach schnell spielen kannst.

Viel Erfolg beim Üben:)

...zur Antwort

Ich glaub die haben halt so bestimmte Zeiten zu denen sie das geliefert bekommen. Und dann halten sie sich daran, ob 30° oder 20°. Aber find's jedes Jahr auch krass wie früh die das haben. Werd's mir aber trotzdem schön kaufen, einfach weil ich das Gebäck sehr mag.

...zur Antwort