Es gibt leider so eine Betrugsmasche. Man wird angerufen, sagt "ja", und das "Ja" wird bspw. in irgendwelche andere Gesprächsaufzeichnungen eingefügt. Damit wird dann der Eindruck erweckt, telefonisch einen Kauf zugestimmt zu haben.

Ob das jetzt bei Ihnen auch so war, oder nur ein Gag, oder sonstiges, weiß keiner.

Offiziell gehört diese Telefonnummer zur deutschen Telekom. Dass dieser Gesprächsteilnehmer auch wirklich "echt" war, würde ich an Ihrer Stelle nicht ganz ausschließen wollen, haben Sie ggf. einen Vertrag bei den Anbieter laufen (das einfache Auflegen des Anrufers nach den "Ja-sagen" erscheint aber dennoch seltsam).

Leider werden jedoch auch "normale" Telefonnummern von Betrügern missbraucht, zur Displayanzeige. Obwohl der reguläre Anruf ganz woanders herkommt.

Darum sollten Sie doch ebenfalls vorsorglich Aufmerksamkeit walten lassen.

Hören Sie nichts mehr, betreffend den onminösen Anruf, ist es okay. Bekämen Sie jedoch eine Rechnung, etc., über irgend etwas zugesandt, was Sie nicht bestellt haben (und von dem Sie nichts wissen), sollten Sie sich an untenstehende Tipps im angegebenen Link halten.

...und diese auch zukünftig, im eigenem Interesse, beherzigen:

https://www.focus.de/finanzen/videos/sie-drohen-mit-rechnung-fuers-auflegen-vorsicht-betrug-was-sie-sofort-machen-sollten-wenn-sie-am-telefon-ja-gesagt-haben_id_6664055.html

...zur Antwort