Die Stimme der Natur, die die Grundlage der Humanität ist, will, daß wir uns alle lieben und wechselseitig unser Wohlergehen fördern. (Friedrich der Große an Kardinal v. Sinzendorff)

-----

Eine Voraussetzung für ein Miteinander ist der Respekt vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens.

(Dalai Lama)

-----

Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn verleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten als den Andersdenkenden.

(Friedrich Wilhelm Nietzsche)

-----

Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu erscheinen als der Chef.

(Hans Schwarz, dt. Politologe, 1898-1977)

-----

Man sollte auch aus den Fehlern anderer lernen, denn kein Mensch hat so viel Zeit, sie alle selbst zu machen.

-----

Aus einem Kinderaufsatz:

In Arabien dort haben die Männer viele Frauen. Bei uns dürfen die Männer nur eine Frau haben. Das nennt man Monotonie.

-----

Jeder Krieg ist eine Niederlage des menschlichen Geistes

(Henry Miller)

-----

Es ist schön anders zu sein, denn jeder Mensch ist einzigartig.

-----

„Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken - falls sie das gleiche denken wie wir.“

(Mark Twain)

-----

Die Kraft der Faust erreicht nie die Stärke des Hirns.

-----

Gewalt ist die Waffe der Schwachen und die Sprache der Dummen!

-----

Wer nicht genießt wird ungenießbar.

...zur Antwort