Welche Atlastherapie du gemacht hast, weiß ich nicht.

Meine Idee wäre, dass du zu einem Fachmann/Fachfrau gehst, der/die Atlasprofilax nach Schümperli macht. Der Weg lohnt sich, genau wie die Kosten.

Diese Therapie ist- genau wie „einrenken“, nicht unumstritten, hilft aber ohne dieses Risiko von Verletzungen.

Anschließend gibst du deinem Körper etwa 6 Wochen Zeit und beurteilst danach, wie es dir geht. Was durch Atlasblockade verursacht wurde, ist dann weg und kommt auch nicht wieder.

Beim „einrenken“ wird durch manipulative Techniken dafür gesorgt, dass Atlas und Axis wieder in die richtige Position kommen. Da bleiben sie leider nicht, denn umgebende Strukturen ziehen sie wieder in ihre alte Stellung zurück.

Bei der Atlasprofilax werden umgebende Strukturen behandelt, damit Atlas und Axis wieder in korrekter Position zueinander funktionieren können.
Da die umgebenden Strukturen behandelt wurden, gibt es bei dieser Therapie keine Rückfälle- wie das bei Manueller Therapie und Chiropraktik passiert.

Zudem gibt es bei der Atlasprofilax kein Risiko, da es keine Manipulation ist. Bei chiropraktischer Behandlung kann es z.B. zu (Ein-)Rissen einer Arterie kommen. Bestenfalls hat man dann einen Schlaganfall, schlimmstenfalls ist man tot. Das Risiko ist sehr gering. Trotzdem würde ich nicht die eine von den 10000.... sein wollen, der das passiert.

Weitere Idee: Knirschelst du mit den Zähnen? Presst du die Kiefer aufeinander? Hast du eine KFO Behandlung machen lassen?
Das könnte der Auslöser dafür sein. Falls das so ist, brauchst du einen KFO, der dein Problem versteht und einen Physio, der nicht irgendwas an deinen Kiefergelenken macht, sonder Soezialist auf dem Gebiet ist.
Einige Spezialisten dafür findest du über die N.A.P. Academie. Lass dich nicht irritieren von „CMD- Behandlung“ auf den Angebotslisten der Physios. Es gibt viele CMD- Behandlungskonzepte. Nicht alle sind brauchbar.

Alles Gute für dich!

FZ

...zur Antwort