Bild zum Beitrag

Guten Morgen allerseits mit den besten Wünschen für ein glückliches, gutes und vor allem gesundes neues Jahr,

natürlich haben wir das neue Jahr gebührend begrüßt! Wir waren zunächst im Kino "Der Junge muss mal an die frische Luft" und haben ein gepflegtes Mahl beim Italiener eingenommen.

Gegen 22.30 Uhr waren wir wieder zuhause und haben mit zwei netten Paaren aus der Nachbarschaft den Rest des Abends bei wenigen Gläsern Rotwein und einem guten Gespräch verbracht. Ein Gläschen Champagner gehörte um Mitternacht selbstverständlich auch dazu, während wir den Panoramablick auf Stadt und Feuerwerk genießen konnten und herzlich unsere guten Wünsche ausgetauscht haben.

Auf Knallerei und Feuerwerk haben wir selbst dabei vollständig verzichtet. Interessanterweise hat in unserer gesamten kleinen Privatstraße im Gegensatz zu früher kein einziger Anwohner Böller oder Raketen gezündet. Da scheint es zumindest zu einem Umdenken zu kommen.

Aber ja doch, die unbedingt zu Silvester gehörende Kultsendung "Dinner for One" haben wir uns natürlich auch angesehen. Dieser Klassiker ist immer wieder köstlich, auch wenn unser gemütlicher Abend deutlich weniger alkoholisiert zu Ende ging.

Wir haben das Jahr also mit einem klaren Kopf und einem perfekten Frühstück begonnen und ein paar enge Freunde angerufen, weil wir diese dämlichen und unpersönlichen WhatsApp Nachrichten und Videos verabscheuen und als Unsitte betrachten.

Das ist für mich fast schlimmer, als das Zünden von ein paar Silvesterraketen als Zeichen purer Lebensfreude, was von vielen mittlerweile schon fast verteufelt wird. Zu dieser Bevormundung möchte ich mich allerdings nicht hinreissen lassen, auch wenn die persönliche Entscheidung gegen Böller und Raketen gefallen ist.

Wenn das Jahr so gut, angenehm und friedlich verläuft, wie unser Silvesterabend, wäre ich jedenfalls sehr zufrieden.

Seien wir also guter Hoffnung für das neue Jahr.

Das wünscht Euch Günni

...zur Antwort