Einfach diese Stecker abschneiden und die Drähte abisolieren.

Die meisten Verstärker/Receiver haben einfache Federklemmen, in denen man die blossen Drähte unterklemmen kann.

...zur Antwort

Die Zeile mit dem random im loop entfernen.

Den digitalWrite(2, HIGH); und delay(zahl); tauschen.

Sollte unten unter der if (12 == HIGH) nicht Pin 2 auf LOW gesetzt werden?

Da muss ja dann noch ein Serial.Print(Zeitmarke); rein

...zur Antwort

Du könntest noch versuchen, im abgesichterten Modus in der Commandline (cmd) ein

chkdsk /r

auszuführen. Siehe dazu auch https://www.avast.com/de-de/c-chkdsk-windows

...zur Antwort

Sollte eigentlich gehn, wenn Du die Volumes (md1 bis ...) im Live-System in der gleichen Reihenfolge mountest, wie sie im Hauptsystem gemountet waren.

...zur Antwort

Wie MWojt sagt, Tastatur defekt oder mal mit reinigen versuchen.

Foto von der Tastatur machen, Tasten abnehmen, auseinander schrauben (alles elektronische muss weg), in Netz in Geschirrspüler und mit WENIG Geschirrspülmittel und max 40°C "abwaschen".

Nach dem vollständigen Trocknen wieder zusammensetzen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Was ist jetzt die Frage?

Klar geht das mit einem ESP. Beachte aber, das die GPIOs max 12mA ertragen. Unbedingt eine Freilaufdiode über die Relais-Spule schalten.

Und ein Lautsprecher kannst nicht direkt an einen GPIO anschliessen. Da muss eine kleine Verstärkerschaltung dazwischen, welche auch die Frequenz erzeugt.

Mit einem Summer bzw Pipser wäre das wohl einfacher.

...zur Antwort

Der max Strom bei einem GPIO am ESP32 ist 12mA!

Wieviel Strom saugen denn Deine LED Streifen und für welche Spannung sind die ausgelegt?

Musst schauen, wieviel das Handy Netzteil liefern kann.

Das musst zuerst alles abklären.

...zur Antwort

Das ist kein Problem, solange Du Lautsprecher mit einer höheren Impedanz wählst.

Ist sogar besser für die Klangqualität.

...zur Antwort

Manche Mainboards haben ein "Not-BIOS". ZBsp mein Crosshair VI Hero.

Schau die Anleitung genau an. Wenn dieses Board das auch hat, kannst das BIOS neu flashen.

...zur Antwort

Wenn der Reedkontakt gegen 24V schaltet (24V wenn eingeschaltet), benötigst Du PNP.

Wenn er gegen Masse schaltet, dann NPN.

...zur Antwort

Warum das beim neuen so ist, weiss ich nicht.

Bei den alten, wo der Akku gewechselt wurde ist es so, dass der Akku entladen eingesetzt werden sollte, weil das Mobilteil Ladung und Verbrauch rechnet (subtrahiert).

Wenn der Akku bereits geladen eingesetzt wird, stimmt diese Berechnung nicht mehr.

...zur Antwort

Wie schon gesagt wurde, ist es bei einem Kabelfernseh-Anbieter problemlos.

Das ist eigentlich auch ganz normal. Das Koaxkabel ist in einem Wohnhaus immer von Dose zu Dose geschlauft.

Also läuft eh immer das ganze Haus über die gleiche Leitung.

Bei DSL muss eine separate Leitung zur Dose führen.

...zur Antwort

Kannst den Lappi mal mit einer Live Linux CD bzw Stick aufstarten und schauen, ob die Maus da funzt.

So kannst ein Hardwaredefekt erkennen oder ausschliessen.

ZBsp ein Linux Mint:

https://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=76252.0

...zur Antwort