Es heisst nicht schwimmender Estrich wegen des Estrichrandstreifens, sondern weil der Estrich auf Dämmung verlegt wird im Gegensatz zum Verbundestrich der direkt auf dem Rohbeton verlegt wird, wie es z. B. oft im Kellergeschoß oder in Garagen gemacht wird.

Die Frage nach der Reihenfolge ist auch abhängig von den anderen Gewerken.

Ich kenne es eigentlich nur so:

Bodenplatte, Rohmauerwerk,(Verblendmauerwerk), Elektrorohinstallation, Sanitärrohinstallation, Fenster/Fensterbänke, Innenputz, (Aussenputz/WDVS), Heizungsrohinstallation, Hausanschlüsse, Estrich, Heizungsinstallation + aufheizen, Elektroinstallation (Steckdosen etc.), Maler/Fliesenleger (Reihenfolge egal, hat beides Vor- und Nachteile), Innentüren

kleiner Tipp: Bevor die Hausanschlüsse und der Kessel kommen die Wände dahinter streichen, sonst kommt man da hinterher so schlecht ran.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.