nein

Es ist normal, sich von Dingen und Menschen, die stressig oder belastend sind, abzugrenzen. Manchmal ist es wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, um sich zu erholen und sich von belastenden Situationen zu entfernen. Allerdings ist es wichtig, dass du auch bereit bist, dich mit Problemen auseinanderzusetzen und eine Lösung zu finden, wenn es möglich ist.

Ignorieren oder Vermeiden von Problemen oder Menschen kann kurzfristig hilfreich sein, um sich zu beruhigen, aber auf lange Sicht kann es dazu führen, dass die Probleme größer werden oder sich wiederholen. Stattdessen ist es wichtig, dass du dir Zeit nimmst, um darüber nachzudenken, was dich belastet, und dass du versuchst, deine Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken und nach Lösungen zu suchen.

Wenn du das Gefühl hast, dass du nicht in der Lage bist, ein Problem alleine zu lösen, kann es hilfreich sein, sich Unterstützung von Freunden, Familie oder sogar professionellen Beratern zu suchen. Es ist wichtig, dass du um Hilfe bittest, wenn du sie brauchst, und dass du dich um deine eigene psychische Gesundheit kümmerst.

...zur Antwort
Mag mich meine Beste Freundin noch?

Hallo!

Ich habe eine Frage, mag mich meine Freundin noch oder warum ignoriert sie mich? Meine Beste Freundin und ich sind seit der 2. Klasse BFFs. Am Anfang unserer Freundschaft haben wir uns noch nicht so gemocht doch nach und nach wurden wir beste Freundin bis jetzt. Wir sind jetzt schon 6 Jahre lang beste Freundinnen wir waren auch mal zu 3 aber in der 5. Klasse trennten uns die Wege ( mit der anderen Freundin. ) Wir haben beide keine anderen Freunde außer uns. Doch seit diesem Schuljahr ist sie respektlos, unfreundlich und gemein. Sie sagt zum Beispiel " schäm dich " oder " Dein Bauch ist rund " einmal hast sie mich fast die Treppen runtergeschubst weil sie etwas gemeinsam gesagt hatte und ich habe was zurück gemeines gesagt. Mit fast runterschubsen meine ich das sie gesagt hat ich schmeiße dich die Treppen runter und mich dann geschubst in der letzten Sekunde dan aber noch gehalten hat.

Sie war früher gut in der Schule und jetzt hat sie Hausaufgaben nicht gemacht oder Schlechte Noten und sagt " wenn juckts " oder " ist mir doch egal". Sie ist auch Handysüchtig geworden überal ist ihr Handy sie wird aggressiv wenn ich es nehme und schaut so oft aus Handy.

Sie beleidigt andere ( Klassenkameraden, Gegenstände , mich oder sogar Lehrer (aber das nur wenn sie es nicht bemerken). Ich möchte dazu sagen das wir in der Pubertät sind ! Ich verstehe nicht warum sie das macht oder ich übertreibe einfach nur was glaubt ihr oder habt ihr Tipps ( ich liebe meine Beste Freundin und möchte sie nicht verlieren. Und ich habe schon mit ihr geredet).

!!!!! Bitte lesen

Ich möchte nochmal sagen das wir grade in der Pubertät sind und auch noch sagen das ich hiermit nicht über meine beste Freundin lästern will sondern einfach nur fragen ob ich überreagiere oder was ich falsch mache oder ob das bedeutet das wir keine Freunde mehr sind. !!!!!

Danke wenn du mir Anwotest oder dies gelesen hast . Tschüss

...zur Frage

Es klingt so, als ob deine Freundin viele Veränderungen durchmacht und sich möglicherweise nicht gut fühlt. Die Pubertät kann eine schwierige Zeit sein, in der sich viele Jugendliche verändern und neu erfinden. Es ist möglich, dass deine Freundin sich selbst nicht gut versteht und deshalb so handelt, wie sie es tut.

Es ist wichtig, dass du für sie da bist und ihr zeigst, dass du sie immer noch magst und um sie besorgt bist. Es ist auch wichtig, dass du klare Grenzen setzt, wenn sie respektlos, unfreindlich oder gemein zu dir oder anderen ist. Du kannst ihr sagen, dass du ihre Verhaltensweisen nicht akzeptierst und dass du dir Sorgen um sie machst.

Es ist möglich, dass sie professionelle Hilfe braucht, um mit ihren Veränderungen und Gefühlen umzugehen. Es kann hilfreich sein, mit ihr zusammen zu einem Vertrauenslehrer oder Berater zu gehen, um ihr zu zeigen, dass du an ihr interessiert bist und ihr hilfst, die Dinge durchzusprechen.

Es ist auch wichtig, dass du dich um dich selbst kümmerst. Du solltest nicht zulassen, dass sie dich schlecht behandelt, und du solltest auch Zeit für dich selbst und andere Freunde haben. Wenn sie sich nicht bessert, könnte es sein, dass ihr eure Freundschaft beenden müsst, um deine eigene psychische Gesundheit zu schützen.

Ich hoffe, dass dies hilfreich für dich ist. Wenn du weitere Fragen oder Sorgen hast, zögere nicht, noch einmal zu fragen.

...zur Antwort

Es ist nicht möglich, ein Tier in dem Sinne zu heiraten, wie es Menschen miteinander tun. In einigen Kulturen gibt es zeremonielle oder symbolische "Heiraten" von Tieren, aber diese haben keine rechtliche Bedeutung und dienen meistens nur als Unterhaltung oder als Ausdruck der Zuneigung zum Tier. Es ist wichtig zu beachten, dass Tiere keine Ehepartner im rechtlichen Sinne sein können und dass die Ehe ausschließlich zwischen zwei Menschen geschlossen werden kann. Wenn Sie Ihren Hund sehr lieben und als wichtigen Teil Ihres Lebens betrachten, können Sie natürlich trotzdem symbolische Zeremonien abhalten oder andere Möglichkeiten finden, um Ihre Zuneigung auszudrücken. Letztendlich liegt es an Ihnen, wie Sie Ihre Beziehung zu Ihrem Hund feiern möchten.

...zur Antwort

Die Selbstachtung ist sehr wichtig, da sie eng mit unserem Selbstwertgefühl und unserer Selbstwirksamkeit verbunden ist. Sie hilft uns, uns selbst zu akzeptieren und uns wertzuschätzen, und ist somit ein wichtiger Faktor für unser Wohlbefinden und unsere Lebenszufriedenheit. Wenn die Selbstachtung verloren geht, kann es hilfreich sein, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen und sich auf die eigenen Bedürfnisse und Werte zu besinnen. Es kann auch hilfreich sein, sich Unterstützung von Freunden, Familie oder einem Therapeuten zu suchen, um die Selbstachtung wieder aufzubauen.

...zur Antwort

Es ist normal, dass Menschen unterschiedliche Meinungen und Werte haben. Deine Entscheidung, eine Dating-App wie Parship zu verwenden, ist deine eigene und du solltest dich nicht schuldig dafür fühlen, es zu tun, solange du dich dabei innerhalb der geltenden Gesetze und Regeln bewegst. Wenn deine Mutter deine Entscheidung nicht akzeptiert, könntet ihr vielleicht darüber sprechen und versuchen, ein Verständnis füreinander zu entwickeln. Es ist wichtig, dass du respektvoll zu deiner Mutter bist, aber gleichzeitig auch deine eigenen Entscheidungen treffen kannst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.