Hallo,
da du von DSL sprichst gehe ich mal davon aus dass du die sogenannte Leitungs(ohne s)-dämpfung meinst.
Die Leitungsdämpfung ist eine Angabe zur Qualität der bei DSL verwendeten Kupferleitungen.
-->Je höher die Dämpfung desto "schlechter" oder auch länger die Leitung und so geringer die Bandbreite/Übertragungsgeschwindigkeit des DSL-Anschlusses.
Hierzu aber genau ins Detail zu gehen würde hier allerdings den Rahmen sprengen, deswegen poste ich dir hier mal nen link;
In diesem hier ist das ziemlich gut und simpel erklärt wie ich finde; http://www.dsl-speedtest.net/was-ist-leitungsdampfung.html
Und bei Wikipedia im Eintrag zu "Digital Subscriber Line" hast du ein paar Angaben welche ADSL-Geschwindigkeiten bis zu welchen Dämpfungsgrenzen funktionieren; diese stehen unter Punkt 9.2 "Erreichbare Datenraten bei überregionalen DSL-Netzbetreibern bei gegebener Leitungsdämpfung"
hoffe das hilft dir weiter
Gruß