Hallo,

da du von DSL sprichst gehe ich mal davon aus dass du die sogenannte Leitungs(ohne s)-dämpfung meinst.

Die Leitungsdämpfung ist eine Angabe zur Qualität der bei DSL verwendeten Kupferleitungen.

-->Je höher die Dämpfung desto "schlechter" oder auch länger die Leitung und so geringer die Bandbreite/Übertragungsgeschwindigkeit des DSL-Anschlusses.

Hierzu aber genau ins Detail zu gehen würde hier allerdings den Rahmen sprengen, deswegen poste ich dir hier mal nen link;

In diesem hier ist das ziemlich gut und simpel erklärt wie ich finde; http://www.dsl-speedtest.net/was-ist-leitungsdampfung.html

Und bei Wikipedia im Eintrag zu "Digital Subscriber Line" hast du ein paar Angaben welche ADSL-Geschwindigkeiten bis zu welchen Dämpfungsgrenzen funktionieren; diese stehen unter Punkt 9.2 "Erreichbare Datenraten bei überregionalen DSL-Netzbetreibern bei gegebener Leitungsdämpfung"

hoffe das hilft dir weiter

Gruß

...zur Antwort

OPEN per SMS an die 9526 schicken (bei Complete Tarifen) dann bekommst du die Zugangsdaten per SMS, Ansonsten sind hier auch noch Infos http://www.hotspot.de/content/zugangsdaten.html

...zur Antwort

Dein Vertag beinhaltet genauso wie jeder andere Privatkunden-Vertrag nur eine Geschwindigkeit von bis zu einer gewissen Bandbreite also eine garantierte Mindestbandbreite gibt es da nicht. Die Telekom macht das ja nicht mit Absicht dass sie dir nur eine geringere Bandbreite zur verfügung stellt, dass liegt wie du warscheinlich schon weißt an zu langen bzw. teilweise zu dünnen Leitungen die eine zu hohe Dämpfung haben und deswegen nurnoch geringe Datanraten haben. Es dauert nunmal seine Zeit bis auch in ländlicheren Gebieten Breitbandausbau mittels Outdoor-Technik realisiert wird denn die Telekom kann das ja nich überall gleichzeitig realisieren. Und Überall in Deutschland die Kupferleitungen austauschen lohnt sich jetzt auch nicht mehr (abgesehen davon dass es viel zu teuer is). Also deine einzige Möglichkeit wäre sich mal nach anderen Techniken umzuschauen (UMTS oder DSL über Satellit)

...zur Antwort

Also erstma: der SAR-Wert gibt die Strahlungswerte eines Mobiltelefons an: http://de.wikipedia.org/wiki/Spezifische_Absorptionsrate

Ich bin der Meinung dass das alles etwas übertrieben kritisch gesehen wird, es gibt ja nicht nur die Handystrahlung derer man ausgesetzt ist sonder auch andere Dinge wie TV, Radio, Funk usw. die immer vorhanden sind und vor denen man sich auch nicht wirklich effektiv schützen kann, ich denke dass ist immer die persönliche Entscheidung der Leute, wer nunmal mobil ins Netz gehen und telefonieren will muss nunmal damit leben dass die Strahlung vorhanden ist, und ausserdem sind die meisten Leute eh so drauf: was ich nich sehe stört mich auch nich

...zur Antwort

Die Weekend Flat beginnt am Samstag morgen also ab 00:00(oder auch 00:01) und geht bis Sonntag Abend also bis 24:00 (oder auch 23:59 auf diese Minute kommts wohl nicht an). Wichtig für dich wird sein dass die Flat noch nicht am Freitag beginnt und du somit am Freitag NICHT kostenlos telefonieren kannst.

...zur Antwort

nein es gibt nur so genannte xtra sms spar optionen die monatlich etwas kosten und dadurch günstigere sms preise haben, am besten du rufst mal 2202 von deinem handy aus an und lässt dich mit nem Kundenberater verbinden die können dir das genau erklären was für deinen Tarif verfügbar ist

...zur Antwort

Ja technisch ist es machbar, das einzigste was gemacht werden muss is dass ein Servicetechniker eine weitere Doppelader in sein Haus und dann in seine Wohnung schalten muss, ob das geht hängt davon ab ob noch freie Adern in den jeweiliegen Kabeln frei sind. Normalerweise dürfte das auch nix kosten da er ja einen komplett neuen Anschluss bei Alice bestellt und die dann dafür sorgen müssen dass der Anschluss bereitgestellt wird (heißt also Alice gibt auftrag an Telekom Techniker und die kommen, schalten, und bauen ggf. ne 2te TAE an, die kosten dafür muss meines erachtens nach alice tragen da sie dafür sorgen müssen dass der Anschluss bei ihm auch bereitgestellt werden kann)

...zur Antwort

Ja ich denke doch auch das dort irgendwelche schriftlichen Verträge bestehen werden denn diese Kabelverzweiger werden nicht einfach so in die Gegend gestellt. Abgesehen davon kann ich mir nur schwer vorstellen dass die wirklich AUF deinem Grundstück stehen, denn normalerweise werden (wurden von der Bundespost) die in Öffentlichen Raum gesetzt (auch um den Zugang zu gewährleisten).

Am besten du Rufst mal die 08003301000 an und verlangst mit einem Bauherrenberater aus deiner Umgebung verbunden zu werden die können dir am besten und direktesten Helfen da die in den Entsprechenden Niederlassungen sitzen. Ausserdem müssten die dir sagen können ob eine Genehmigung dafür besteht (sie wird sag ich dir gleich) und wer das bezahlt wenn die Wirklich versetzt werden müssen.

...zur Antwort

Warscheinlich kriegst du da garnix wieder das is Abzocke, und selbst wenn; Firmen werden dir keine Anrufkosten Rückerstatten denn dann würden sie ihre Rufnummern gleich Kostenlos machen aber da die damit einen Teil ihrer Gewinne erzielen werden sie dir da auch nix zurückzahlen

...zur Antwort

bis zum APL (der Kasten im Keller oder Hausanschlussraum) bzw. bis zur 1. TAE ist die Telekom zuständig, alles was danach kommt musst du selber machen/organisieren. Bei dir hört es sich so an als wenn du eine relativ große Hausverkabelung mit mehreren Dosen in verschiedenen Räumen hast d.h. dass du jemanden beauftragen musst der dir das ganze anschließt (z.b. an deine TK-Anlage) das würde auch die Telekom machen allerdings nicht kostenfrei da das ja ein relativ hoher aufwand ist. Alternativ machen das auch die meisten Elektrofirmen (einfach mal bei dir im Ort nachfragen).Leider weiss ich nicht wies bei dir genau aussieht deswegen kann ich dir keine genau zu dir passende Antwort liefern aber wenn du noch fragen hast dann schick mir einfach ne Nachricht oder poste was genau du vorhast (welche Hardware, wieviele Telefone usw.)

...zur Antwort

Einen neuen Anschluss kannste du schon nehmen/bekommen, allerdigs wirst du erstens deine Nummer nicht behalten können weil die Telekom die nicht freigeben wird (wobei es da drauf ankommt warum der Anschluss gesperrt wurde) und zweitens könnte es sein dass du einen einen Eintrag bei der Schufa bekommen hast dann werden sich auch die anderen Anbieter auf keinen Vertrag mehr mit dir einlassen. Wie wärs denn einfach mit Rechnung bezahlen? Es gibt keine Probleme die nicht gelöst werden können, meistens liegt das Problem bei einem selber weil man die Tatsachen nicht vernünftig schildert. Rede am besten nochmal mit dem Kundenservice. Is ja nich so dass es bei der Telekom was Kosten würde da anzurufen.

...zur Antwort

du erkennst am schnellsten ob du ISDN hast wenn bei deiner Verkabelung ein sogenanntes NTBA mit angeschlossen ist das müsste in etwa so aussehen; http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/fotos/03101211.jpg und is deutlich größer als der Splitter (und es steht NTBA drauf) wenn du so etwas nicht hast dann hast du einen Analogen Telefonanschluss und dein Telefon müsste direkt am Splitter angeschlossen sein.

...zur Antwort

Das wird daranliegen dass 1und1 nicht überall in Deutschland eigene Technik aufgebaut hat, um die nicht ausgebauten Gebiete ebenfalls Versorgen zu können wird auf Technik der Deutschen Telekom zurückgegriffen dies ist für den Fremdanbieter allerdings mit Kosten verbunden und diese gibt er an den Endkunden weiter. Das wäre das einzigste was mir jetzt spontan dazu einfallen würde

...zur Antwort

sowas kann schonmal vorkommen, rede doch einfach mal mit deinem Provider

...zur Antwort

Das wird ja wohl nur ein Provisorium sein von daher; sei froh dass er es so gemacht hat und du wieder telen kannst. Wie groß ist schon die warscheinlichkeit dass ausgerechnet jetzt ein Blitz in EUREN Blitzableiter einschlägt, die Gefahr dass irgendwo auf m Freien Land n Blitz inne Telefonleitung schlägt und somit euer Telefon zerstört dürfte deutlich höher sein als dass ausgerechnet jetzt ein Blitz in euer Haus einschlägt. Ausserdem mehr als dass das Telefon/ die TK-Anlage kaputt geht kann nicht passieren da wie ralfkohl schon gesagt hat die Leitung eine vielztu geringe Kapazität hat um irgendwelchen großen Schaden anzurichten bevor sie sich in Luft auflöst. Ich würde keine schlafenden Hunde wecken denn warum son Stress schieben wegen einem Provisorium.

...zur Antwort

also da IP v6 noch nicht Flächendeckend eingeführt ist (was heisst so gut wie noch garnicht ausser zu Testzwecken) wirst du auch keine Server unter einer v6 IP erreichen können.

(wenn es Ausnahmen gibt die schon unter einer v6 Addresse erreichbar sind verbessert mich, aber ich weiss von keiner und wenn is es zu Testzwecken des Providers)

...zur Antwort

Das geht keinen Externen was an, von daher schreibe ich dir eine Nachricht.

...zur Antwort