besser ist es, es auszudrucken, muss man aber nicht generell (auch vom Reiseziel abhängig)

Die Buchungsbestätigung drucken bzw. die Buchungsnummer notieren wäre alles (auf ba.com findest du unter angabe der buchungsnummer eine gut druckbare übersicht, die reichen sollte). zudem kannst du vorher einchecken und sitz auswählen.

...zur Antwort

im Prinzip ist es von dir abhängig, wie du besser lernst.

Du musst aber das Wichtige aus dem Gesamtkontext extrahieren, auf dem Blatt kannst du das etwa mit einem Marker machen, aber du hast dann eben trotzdem noch den Rest dort stehen.

Das kann dich beim Lernen irritieren.

Zum Überprüfen würde ich (fiktive) Übungsaufgaben machen und selbst kontrollieren. Je mehr du machst, desto besser prägen sich die Details ein.

Ein Lernplan ist zwar gut, achte aber darauf, die Freizeit nicht zu vernachlässigen. Dein Kopf braucht schließlich auch die Zeit die erhaltenen Informationen zu verarbeiten. Das macht er aber auch, wenn du mal nicht an die betreffenden Informationen denkst. Generell bringt Frischluft auch viel, sie regt dein Gehirn an.

Wenn es Informationen gibt, die du dir einfach nicht merken kannst, dann versuche, diese mit etwas zu verknüpfen, das du dir merken kannst bzw. das du magst. Bilde sog. Eselsbrücken.

Manchen hilft es auch, mit Bildern zu lernen, sofern das möglich ist.

Und wichtig ist, dass du dir sagst, dass du das schaffen kannst und nicht angesichts der großen Menge verzweifelst, denn dann wirst du unterbewusst gegen die Prüfung arbeiten und das lernen fällt dir noch schwerer. (Ist aber leichter gesagt als getan).

...zur Antwort

Bei mir, aber ich komme aus BW, waren es, glaube ich, ca. 4 Wochen zur direkten Vorbereitung. (Frag lieber spezifisch an deiner Schule)

Anfangen würde ich so früh wie möglich, spätestens 8 Wochen vor der Prüfungstermin, denn der Stoff ist doch recht umfangreich und du hast mehrere Prüfungen innerhalb einer sehr kurzen Zeit und du musst dennoch alles detailliert verstehen (können).

...zur Antwort

Cleopatra, die ägyptische Königin? Geliebte von Julius Cäsar und Marcus Antonius.

Als erstes fällt mir positiv ihre politische Erfahrung ein, als negativ ihr skrupelloses politisches Verhalten. Sie hatte wohl einen Sohn mit Cäsar, Cäsareon. Sie bekämpfte Hungersnöte. Das Problem ist, dass die meisten Quellen ihr gegenüber negativ eingestellt sind.

...zur Antwort

Das ist ein Fernabsatzvertrag und damit hast du 14 Tage Rückgabefrist, solange es Originalverpackt (idealerweise) und unbeschädigt zurückgeschickt wird.

Dann muss Amazon dir dein Geld zurückerstatten.

Vermutlich funktioniert es einfacher, wenn du das Paket annimmst und dann zurückschickst, als wenn du es nicht annimmst.

Aber generell müsste es auf beiden Möglichkeiten klappen.

...zur Antwort

Spezielle zwei-Komponenten-Kleber aus dem Baumarkt. Braucht aber eine Weile zum trocknen.

Ein Beispiel wäre: https://www.westfalia.de/shops/werkzeug/kleben/klebetechniken/2_komponenten_kleber/1357020-uhu-plus-schnellfest-2-komponenten-epoxihatzkleber-incl-spatel-u-wanne.htm

...zur Antwort

Das Problem ist, dass die meisten Seiten zwar kostenlos inserieren lassen, dann aber für jede Buchung eine Gebühr verlangen. Ein Verzeichnis, das kostenfrei für Vermieter ist und weit verbreitet, ist eine Illussion.

Bei homeaway.com (fewo-direkt.de) kannst du kostenfrei inserieren und, soweit mir bekannt, auch einstellen, ob die Buchungen vollständig von HomeAway abgewickelt werden sollen oder ob du die Verwaltung von Buchung, Bezahlung,... selbst übernehmen willst. Pro Buchung bezahlst du eine bestimmte Gebühr in %, die von den von dir übernommenen Verwaltungspflichten abhängen.

Bei Seiten wie AirBnB ist es ganz ähnlich.

In deinem Fall würde ich dir empfehlen, über eine eigene Webseite zu vermieten. Anfragen nur per E-Mail. Jimdo, one.com, bplaced.net, alpennic.com bieten dafür gute Grundlagen. Anschließend trägst du deine Ferienhäuser zum Beispiel bei GoogleMaps ein, das hilft beim auffinden. Da sind die Kosten deutlich geringer, aber du hast dafür natürlich deutlich höhere Risiken und einen höheren Aufwand.

Die Gebühren, die du an die Anbieter bezahlst, beinhalten, je nach Anbieter, etwa Versicherungen, die durch Gäste entstandenen Schaden abdecken sollen. Außerdem musst du nur ein deutlich geringeres Inkasso-Risiko tragen.Außerdem gibt es ab einer bestimmten Anzahl von Ferienhäusern auch Rabatte bei den Anbietern.

Bei der Webseiten-Lösung kann ich dich unterstützen, bei der anderen würde ich dir raten einen Service wie tui-ferienhaus.de zu nutzen. Die Ferienhäuser werden auf den größten und bekanntesten Seiten gelistet, die Preise sind nicht niedrig, aber normal und auch Reisebüros können dein Ferienhaus vermitteln. Dafür wird nur eine Grundgebühr von z. Bsp.: 30,00 e /Jahr gelistet. Für den geleisteten Aufwand ist das in Ordnung.

Bei den besseren Seiten mit weiter Verbreitung und kostenlosem Inserat kann ich dir zu EHR.ag raten, die Betreiber von e-domizil, die aber auch mit Webseiten wie holidaycheck.de kooperieren. Dafür zahlst du pro Buchung eine Provision.

...zur Antwort

Das kann an zwei Möglichkeiten liegen:

1) dein Handy

2) dein Netzbetreiber

Im ersten Fall kannst du überprüfen, ob es ein Software-Fehler oder ein Hardware-Fehler ist. Wenn es ein Software-Fehler ist, sollte es helfen, dein Telefon zurückzusetzen, notfalls auch eine Grundinstallation von Android vorzunehmen (Anleitungen etwa bei Google). Wenn du in die Netzeinstellungen hineingehst, kannst du prüfen, ob du aus Versehen eingestellt hast, dass nur 1 bestimmtes Netz zur Benutzung freigegeben hast. (Einstellungen --> Mobile Netze/Daten --> Netzoperatoren --> Netzsuche auf Automatisch einstellen).
Wenn das nichts bringt, schau, ob andere mit dem selben Handy ähnliche
Probleme haben (suche auf Google nach dem Problem). eventuell muß Hardware ausgetauscht (repariert) werden.

Im zweiten Fall kannst du überprüfen, ob die Karte ordnungsgemäß freigeschaltet ist. Dazu bei deinem Netzbetreiber anrufen (Nummer s. Teltarif.de). Der kann eine defekte Sim auch austauschen (kostenfrei). Auf Seiten wie allestoerungen.de kannst du herausfinden, ob es in deinem Wohngebiet Probleme mit dem Netzbetreiber gibt.

Solltest du auf dem Land wohnen oder in einer Gegend mit schwachem Empfang, dann kannst du, nach Abprache mit deinem effektiven (falls du bei einem Mobilfunkdiskounter bist, der nicht zu Telekom, Vodafone oder O2/E-Plus gehört) Netzbetreiber einen Verstärker installieren lassen. Dass muss im Zweifel aber auf eigene Kosten geschehen.

Probiere auch mal eine andere Simkarte deines Providers aus (am besten von irgendwelchen Freunden, Familie), die am besten jeweils andere Vertragsart (Prepaid/Laufzeitvertrag) innehat.

Wenn du nicht bei einem direkten Netzbetreiber bist, dann besorge dir eine Gratissimkarte des direkten Netzbetreibers und probiere, ob es besser läuft. denn im Zweifelsfall hat der Traffic des Netzbetreibers immer Vorrang.

Eine App wie Network Restarter Pal kann dir anzeigen, ob es eventuell nur einen Neustart der Verbindung braucht, um den Kontakt zum Netz wiederherzustellen.

SimInfo gibt dir wichtige Informationen zum Handy, die du an deinen Betreiber weitergeben kannst (z. Bsp.: die Sim-Seriennummer). Das kann dabei helfen, herauszufinden, ob es an der Simkarte liegt.

...zur Antwort

ja, nur andersrum geht es nicht. Schließlich will die Person nicht mehr von dir "belästigt" werden, blockieren heißt also, dass die hereinkommenden SMS, Anrufe etc. unterschlagen werden, ausgehendes jedoch nicht.

...zur Antwort

du bist über Amazon nicht wirklich abgesichert. Gibt es einen Grund, warum die Geräte so günstig sind (Fälschung, B-Ware, Gebraucht). Momentan sehe ich nur ein Angebot im Marketplace, das ist gebraucht und verweist auf eine externe E-Mail (GMAIL). 26 Bewertungen und der Name hören sich nach Privatperson an. das Angebot scheint unseriös und Amazonbewertungen können gekauft werden. Immer 5/5 Sternen ist schon komisch. Meistens passiert doch mal irgendwo ein unabsichtlicher Fehler, der in die Bewertung eingeht. Die Angebotsvielfalt ist verwirrend, die Preise alarmierend, die Bewertungen sind nicht von Amazon verifiziert. Lass es lieber bleiben!

...zur Antwort

Die Polizei schaut erstmal, ob es ein (öffentliches) Verfolgungsinteresse gibt oder ob es ein Antragsdelikt ist. Wenn du die Person nur einmal beleidigt hast und ansonsten keine Vorstrafen aus der Richtung hast, wird das Verfahren wahrscheinlich eingestellt. Schadensersatz könnte zwar gefordert werden, aber bei nur einer Beleidigung...

...zur Antwort
Eltern mögen meine Freundin nicht mehr. Was tun?

Hallo liebe Forenuser,

der Text könnte etwas länger werden also danke schonmal wenn ihr das durchlest. Zu meinem Problem weiss ich einfach keine Lösung vielleicht könnt ihr mir Tips geben. Also meine Freundin (24) und ich (23) sind nun seit 14 Monaten zusammen. Wir lieben uns wirklich sehr und verbringen gerne Zeit miteinandern. Alles angefangen hat als ich sie mit zu meinen Eltern mitgenommen habe um sie vorzustellen. Am Anfang war alles super und haben sich alle gut verstanden. Meine Freundin hat dann so langsam Vertrauen zu meiner Mutter aufgebaut und ihr immer mehr erzählt von ihrer Vergangenheit. Sie hatte eine schwere Kindheit ihr Vater ist früh gestorben, ihre Mutter hatte nicht nach ihr geschaut also musste sie in ein Wohnheim. Mittlerweile steht sie mit beiden Beinen im Leben hat einen festen Job, hat eine eigene Wohnung und macht den Führerschein. Alles selbst erarbeitet. Sie war immer sehr zuvorkommend bei mir zuhause. Seitdem meine Freundin das alles meiner Mutter erzählt hat ist sie nicht mehr begeister von ihr und versucht mir sie auszureden. Meine Freundin wäre assozial und eine falsche Schlange. Meine Freundin hat dann ihren Job gekündigt und wollte an einer neuen Arbeitsstelle anfangen da es dort finanziell mehr gab. Meine Mutter glaubte jedoch dort arbeite die Nachbarin mit der sie sich verstritten hatte. Daraufhin sagt meine Mutter meiner Freundin wenn sie dort anfangen würde dann bräuchte sie gar nicht mehr kommen. Meine Freundin war schockiert und sagte nur Ok wo drauf mein Vater gleich sagte und Tschüss. Ja seitdem ist eigtl kein Verhältnis mehr zwischen Eltern und meiner Freundin. Meine Freundin hat es schon oft versucht zu klären aber meine Eltern bleiben sturr und meinen sie sind im Recht. Zum Schluss hat sich herausgestellt das die Nachbarin gar nicht dort arbeitet. Trotzdem bleiben die Eltern sturr. Das geht jetzt schon 3 Monate so. Meine Freundin und ich haben uns dann überlegt einfach eine Wohnung zu suchen um das ganze zu entspannen. Das hab ich dann versucht meinen Eltern so zu sagen aber das ging direkt in die Hose und eskalierte nur komplett. Seitdem werd ich nur noch beleidigt ich sei so blöd mit so einer zusammen zu sein, das ist lächerlich und ich würde eh untergehen mit so einer, ich wäre erbärmlich und wenn ich mit ihr zusammen zieh bräuchte ich auch gar nicht mehr kommen. Joa das war eigtl alles in Kurzfassung. Was soll ich nur tun?

Grüße

...zur Frage

Familientherapie wäre vielleicht nicht das schlechteste. Eine neutrale Person kann schlichten. Versuche es aber auch mit Reden. Versuche, herauszubekommen, was dahinter steckt. Spreche mit Freunden deiner Eltern, vielleicht können die Helfen. Gibt es Großeltern, Geschwister? Frage sie, ob nicht sie ein gutes Wort für dich einlegen können. Wenn sie religiös sind, sprich mit einer religiösen Person, die sie respektieren, darüber, eventuell kann diese Person etwas an der Situation ändern. Lass die Situation aber nicht überhand gewinnen, nicht dass eure Beziehung daran zerbricht. Im Zweifelsfall musst du dich entscheiden, für deine Freundin oder deine Eltern. Eventuell bringt sie auch eine neue Situation zum Umdenken, etwa eine Verlobung, aber das kann auch zum Bruch ihrerseits führen. Auf Spiegel Online geben Ratgeber kostenfrei Tipps. Wäre einen Versuch wert.

...zur Antwort

Ich glaube, ich verstehe die Frage.

Du kannst WhatsApp auch mit einer anderen Nummer als mit deiner Handynummer betreiben. Vorraussetzung ist, dass du Zugriff auf diese Nummer hast.

Du musst WhatsApp dann natürlich voll unter dieser Nummer anmelden, Aliasse gibt es bei WhatsApp (noch) nicht.

Einfachster Weg. Besorge dir eine kostenlose Simkarte von Vodafone o.a. und lege sie in dein  Telefon ein, Aktiviere Whatsapp mit dieser Nummer, lege wieder deine normale Simkarte ein und lass Vodafone (oder den entsprechenden Betreiber deiner kostenlosen Simkarte) deine Nummer wieder löschen. Merke, dass ab dort jeder die Rufnummer deiner kostenlosen Simkarte als Whatsapp-Kontakt zu dir nutzen muss.

Im Netz findest du aber auch Anleitungen, wie du zwei WhatsApp auf einem Handy installieren kannst (s. Google).

Mittels der telefonischen Aktivierung kannst du WhatsApp sogar auf deine Festnetznummer laufen lassen (aber auch dann kann nur noch die Nummer genutzt werden)

...zur Antwort

Wenn du Fressattacken hast, sollte es dafür einen Auslöser geben. Der kann durchaus auch mit deinen bisherigen Problemen zu tun haben - deinen Psychater davon nichts zu sagen ist also definitiv nicht richtig - auch wenn deine Angst davor verständlich ist. Reden ist in der Hinsicht die Beste Medizin!

Die meisten Süchte kann man durch eine Andere ersetzen. Das ist aber nicht unbedingt empfehlenswert. Allerdings kann man von der ersetzenden Sucht eventuell leichter loskommen als von der ursprünglichen. Bedenke aber, dass eine Sucht immer eine Krankheit ist und also nicht harmlos.

Suche ersatzweise lieber etwas, das dich erfüllt. Das kann wandern sein, FKK oder auch etwas ganz anderes. Das hilft bei der Ablenkung.

Du kannst auch probieren, nur Sachen zu essen, die dich schnell satt machen (also viele Ballaststoffe enthalten). Du musst selbst wissen, was dich am schnellsten sättigt.

Alternativ kannst du etwas essen, dass länger dauert. Normalerweise tritt ein Sättigungsgefühl ab ca. 30 min nach Essensbeginn ein. Iss etwas, dass man, zum Beispiel aufgrund dessen Hitze oder Kälte, nur langsam essen kann. Beispielsweise Eis.

Alternativ kannst du Lebensmittel kaufen, die gesund sind, nicht dick machen und nicht andersweitig großartig schädigen. Wichtig ist dabei die Abwechslung. Äpfel, Birnen etc. wären geeignet.

Wichtig ist, dass du dich dabei nicht von potenziell gefährlichen Organisationen und Techniken ködern lässt, die eine einfache, schnelle Lösung versprechen - das kostet meist nur Geld (aber die Anbieter können ganz schön verlockend und überzeugend sein) und hat kaum Erfolg.

Bedenke bitte, dass ich kein Psychater oder Ernährungsberater bin. Das hier wiedergegebene ist erworbenes (Allgemein-)Wissen und ich kann somit keine Haftung dafür übernehmen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.