Du glaubst also an die Sternzeichen ? Finde ich gut.

Prüfe vielleicht, ob Dein Zeichen passend ist, ob Deine Seele und das Herz sich bei Ihm geborgen fühlen...

Eine Antwort findest Du vielleicht, wenn Du Dir vorstellst, ob er der Vater Deiner/Eurer Kinder sein könnte.

...zur Antwort

Wow, Du hast ja schon eine gute Antwort von Angel1112 ...

Ich muss erst noch wissen, willst Du Deine Frage auf mehrere Männer beziehen, oder auf "diesen Einen" , von dem Du so schwärmst, wo ich Deine Liebe und Sehnsucht fühle ?

Zuerst also eine provokatorische Idee, bitte verzeih ...

Was könnte im schlimmsten Fall passieren ? Könntest Du das aushalten ?

So, nun wieder zurück zum Thema. Mein Gefühl sagt mir, dass Du Dich irgendwie nicht als "vollwertig" ansiehst, dass Du an Dir zweifelst, ob Du schön genug oder gut genug bist.-

Ich sage Dir Eines, wenn Dein "Gegenüber" nicht das lieben kann, oder verstehen, wie Du bist, dann ist er nicht geeignet für Dich. Doch ein wenig helfen solltest Du schon ...

Sprich mit ihm über Deine Ängste, dann hat er eine Chance, aber auch Du, Du willst es doch wissen, oder ? Riskiere einfach und Du bekommst Antworten. Ungewissheiten sind oft schlimmer als Gewissheiten.

Wichtig scheint mir, dass Du erkennst, was Dich hemmt. Oftmals ist es gar nicht sachlich begründet. !! Viele von uns schleppen Erlebnisse aus der frühen Kindheit mit sich herum. Haben die Eltern uns immer klein gemacht ? Die Eltern sind auch nur Menschen, die sich mit ihren Alltagsproblemen herum schlagen. Sie sind nicht perfekt, machen bewusst oder unbewusst Fehler. Sie sind keine Riesen, wie wir sie als Kind sehen. Sie sind nur ein "Paar" von Millionen. Was sie leben, muss nicht die einzige Wahrheit in der Welt sein, es gibt überall gute Beispiele. Rede mit den Eltern und verzeih ihnen, dann kannst Du los lassen, Du erkennst, dass Du wertvoll bist.

Anderes Beispiel: Frau denkt , ihre Brüste wären zu klein ... Auch hier gilt, wenn"ER" das nicht lieben kann, wenn er eine Operation vorschlägt, zur Vergrößerung, dann ist er fehl am Platz ! Was soll ein Baby später trinken ? Plaste-Chemie-Cocktails ? Eine solche OP ist nur aus dringenden Gesundheitsgründen gerechtfertigt. !

Noch ein Beispiel, wo Du sehen kannst, dass Du wertvoll bist:

Du fragst hier, schreist um Hilfe. Schon das zeigt, dass Du gefühlsbegabt, sensibel bist, dass Du damit viel mehr Dinge und Situationen verstehen kannst, als andere ! Du bist Bereit, hier Deine "Tarnung" auffliegen zu lassen, weil Du Lösungen suchst. Glückwunsch ! Ohne Klärung kommt selten eine Lösung. Du bist aktiv und das ist richtig. Du willst doch die Wahrheit, keine Lüge, dann darfst Du Dich auch nicht selbst belügen.

Ich weiß, Worte sind leichter gesagt und geschrieben , als dann gehandelt. Denk nach, analysiere, schreib es im Geheimen auf und finde Lösungen. Handle ! Hab den Mut Du selbst zu sein, dann wird es richtig, trotzdem ...

Eine letzte Idee für heute:

Stell Dich jeden Tag lächelnd vor einen Spiegel. Rede mit Deinem Spiegelbild. Sag ihm, Du bist wertvoll, Du bist lieb, Du bist (Deine Name). Dein Spiegelbild dankt Dir, lächelt zurück und sagt das Gleiche zu Dir und Du wirst jeden Tag etwas mehr an Dich glauben. Jeder ist, wie er ist. Nur Du kennst die Wahrheit, nur Du kannst entscheiden, was Du tust, niemand sonst ! Auch wir, als die Antworter sind nur Zweite.

Viel Erfolg wünsche ich Dir, lebe einfach ...

...zur Antwort

Ich kann Dir bestätigen, dass es geht ! Mein Bruder hatte in der "10" Durchschnitt 1,0. Das hat man mir immer als Beispiel vorgehalten, da ich jünger bin.

Ob Du es kannst, dass kannst höchstens Du ahnen, Wissen kann das niemand ! Da spielen zu viele Umstände mit. Du brauchst das Folgende nicht zu beantworten ...

Warum willst Du dieses Ziel ? Ist es "nur" Wettbewerb, ist das nötig und sinnvoll für Dein späteres Leben, willst Du jemand imponieren ?

Entschuldige bitte meine Bemerkungen. Ich will darauf hinweisen, dass Du Dir vielleicht mehr Stress machst, als sinnvoll und Du deshalb nicht so gut bist, wie Du sein könntest.

Mein Vorschlag:

Tue alles, um Gut zu sein, aber ohne Pflicht- oder Konkurrenzgefühle. Harmonisch schaffst Du am meisten, so glaube ich. Schau nach vorn, selten nach hinten ...

...zur Antwort
Wie kann man als Mensch, der im 21. Jahrhundert lebt, noch an einen Gott glauben?

Ich habe länger überlegt, diese Frage zu stellen. Ich will hier weder die nächste endlose Diskussion beginnen, noch will ich irgendjemanden bekehren oder beleidigen. Es würde mich einfach interessieren wie man heute noch im Ernst an einen Gott glauben kann.

Ich habe schon oft Gespräche mit Gläubigen geführt, aber am Ende lief es immer darauf hinaus, dass sie auf kindliche Sturheit ausgewichen sind, wenn ich sie durch Logik in die Ecke getrieben hatte. "Es gibt Gott, das weiß ich", war dann die Antwort von der sie nicht mehr abrückten.

Dabei gibt es nicht den leistesten Beweis für die Existenz eines Gottes. Einfach nur zu behaupten es gibt ihn, reicht doch da nicht. Man muss ach keine Beweise für Nichtexistenz suchen, es greift die Nullhypothese. Denken gläubige Menschen allen Ernstes, dass es "Gottes Plan" ist, einfach nichts zu tun während jedes Jahr viele Millionen Menschen qualvoll sterben? Wer will an so einen sadistischen, oder zumindest gleichgültigen Gott glauben?

Könnte man dann nicht von einem Gläubigen verlangen, die Nichtexistenz des Nudelmonsters zu beweisen? Oder die Nichtexistenz des Nichts? Das ist Unsinn!

Religion, egal welche, verursacht zum Großteil nur eines - und zwar Leid, Mord und Unterdrückung. Wieso klammern sich so viele Menschen verzweifelt an wirre Deutungen die irgendein Mensch vor Jahrtausenden aufgeschrieben hat? Nur ein Mensch, kein höheres, weises Wesen. Das ist doch nichts als Hörensagen!

...zur Frage

Da sind schon viele Antworten, die ich nicht erst lese.

Um zu sagen, ob es einen Gott gibt, ist es nötig, klare Begriffe zu haben, man muss erst definieren, was "Gott" bedeutet. Es gibt "den Gott" der christlichen Bibel, die der alten Griechen oder auch ganz andere Erklärungen. Falls man es für möglich hält, dass "Außerirdische, höhere Wesen" gemeint sind, die "fähiger" als wir sind , geistig und technisch, die unsere Leben wesentlich beeinflussen könnten, so ist meine Meinung ja, es gibt sie. Beweise ? Da sind eher Wahrscheinlichkeiten. Siehe Erich von Däniken, oder warum haben die alten Kirchen lange, spitze Türme , die aussehen , wie Raketen ? Warum werden Engelbilder gemalt, die Flügel tragen ? Vielleicht, weil sie sich mit einem rotierenden Flügel bewegt haben und dann auch besondere Kräfte zeigten ?

Okay, will nur die Phantasie anregen. Es gibt wirklich Dinge, die unsere Sinne und unser Verstand nicht "begreifen" können ...

...zur Antwort

Zuerst noch einmal Dank für Deine interessanten Fragen, selbst, wenn diese den Statistiken zuarbeiten sollten ...

Ein Versuch -

Was formt uns so ? Abgesehen von Kindheitserlebnissen, von der Traurigkeit, als die erste Liebe kaputt ging und einigen anderen "Erlebnissen", war es wohl dieses ?

In der Schule war ich ein wenig "Hahn im Korb" , hatte viele Chancen bei Mädchen und war wohl auch gut in der Schule, sportlich, vermutlich auch nicht hässlich und damit auch ziemlich oberflächlich. "Die Freundin" musste hübsch aussehen, sportlich sein, lange "schwarze" Haare haben und ein bisschen verrückt. Das waren die Hauptsachen im Leben. (Außer meinem geheimen Minderwertigkeitskomplex).

Dann kam ich zur Armee, zur Marine.

Erst da hatte ich viel Zeit zum Nachdenken. Ich empfand manches so sinnlos oder nicht erstrebenswert. Unter anderem sollte man ja widerspruchslos jeden Befehl annehmen, egal, wie sinnvoll er wäre. Menschlich gab es da ziemliche Entgleisungen. Ich lernte zu hinterfragen, was, wie, warum u.s.w. Heute ist es mir viel weniger wichtig, wie die "Freundin" aussieht, (ich verheiratet), der Charakter ist mir längst viel wichtiger. Im Gegenteil, manchmal bremst mich, wenn ich erlebe, dass Menschen sich als das Wichtigste im Universum fühlen, immer Recht haben wollen, hauptsächlich an ihr Äußeres und ihren Besitz denken und dafür anderen bewusst Schaden zufügen. Heute bin ich auch von Feinstoffwelt überzeugt und dass wir nur unseren Körper verlassen, wenn wir "sterben". Der Körper zerfällt und wir sind noch da, als feinstoffliches Energiewesen, als Seele.

Zumindest hatte diese spezielle Zeit einen richtungsweisenden Einfluss.Die Entscheidung ? Das war wohl ein vielschichtiger und langwieriger Prozess ? Wobei man jetzt darüber philosophieren könnte, ob wir uns selbst frei entscheiden können ...

Und Tschüss, vielleicht bis zum nächsten Mal. Vielleicht ist es Dir nützlich.

...zur Antwort

Da sind einige Möglichkeiten ...

Verloren, oder umständehalber irgendwohin geräumt ? Wenn sicher ist, dass es im Haus ist, könnte man fragen, ob es andere Personen "gefunden" haben könnten, oder auch der Ordnung halber fort geräumt haben.

War Besuch da, der es nicht sehen sollte ?

Wir Menschen haben oft gleiche Denkmuster. Ich habe 3 Gegenstände damit wieder gefunden, als ich "den gleichen Weg" noch einmal gegangen bin, ich meine nicht im Kopf, sondern wirklich ! Selbst ein Fahrrad hatte ich im Wald stundenlang gesucht, dann bin ich an die Stelle zurück, wo ich in den Wald ging. (Kein offizieller Weg).Siehe da, mein Unterbewusstsein wollte den gleichen Weg und Fahrrad war wieder da.

Vielleicht erlebst Du den Tag noch einmal, an dem das Armband verschwand. Du wirst vermutlich auch das Vergangene wiederholen und das gute Stück finden.

Viel Erfolg ...

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.