Hey :)

Dasselbe Problem hatte ich früher in der Unterstufe auch. Meine Leistungen waren auch immer durchschnittlich (in Mathe sogar eher unterdurchschnittlich) doch meine gesante Klasse war eher schlecht. Eigentlich war ich nur in Sprachfächern gut und hatte ein ziemlich gutes Allgemeinwissen. Vor allem dieses Allgemeinwissen verblüffte meine Mitschüler oft und schon wurde ich wieder als "Streber" bezeichnet. Ich habe immer widersprochen, aber sie hörten natürlich nicht darauf.

Heute sind meine Leistungen ziemlich gleich geblieben und mein Allgemeinwissen habe ich mir beibehalten. Nun habe ich aber das Glück, in einer allgemein besseren Klasse zu sein, aber trotzdem gehören ich noch auf jeden Fall zu den besseren. Dennoch höre ich "Streber" kaum noch und wenn, dann nur im Scherz.

Also so habe ich das glaube ich erreicht: Ich habe gelernt, mit meinem Wissen anders umzugehen. ZB sage ich wenn jemand etwas in die Runde fragt nicht "Das ist sicher so, das weiß ich, das kann gar nicht anders sein!" sondern hänge eher noch ein "glaube ich" oder ein "oder?" um die anderen miteinzubinden an. Außerdem helfe ich anderen wenn sie wo Probleme haben oder erkläre ihnen ihre Hausübung und achte darauf, nicht angeberisch oder neunmalklug zu wirken. Auch Hausaufgaben abschreiben lassen oder bei einem Test schummel helfen macht einen guten Eindruck und verschafft dir Bonuspunkte.

Natürlich weiß ich auch, dass es nicht leicht ist, einen Ruf als Streber loszuwerden, aber ich wünsche dir das Beste, du schaffst das schon. Achte halt noch darauf, dich in der Klasse einzubringen (bitte, ohne aufdringlich zu werden!) und lass die Leute dich mal besser kennenlernen.. Viel Glück :)

...zur Antwort

ich weiß nicht, das kenne ich auch (vor allem zu dritt!) aber wenn ich es vermeiden will auf die lippen beißen vl?

...zur Antwort

offiziell heißt es "mehr als die Hälfte", also logischerweise eigentlich 50,1% aber in letzter Zeit gab es ziemlich viel Verwirrung durch einen falschen Notenschlüssel. Laut dem Notenschlüssel besteht man erst mit 60%, korrekt sind aber noch immer die mehr als 50 Prozent. Also wenn du mit beispielsweise 54% nicht bestehst, kannst du dich beim Direktor/Landesschulrat beschweren, wenn ich das richtig verstanden habe.

...zur Antwort

ich wohn in nem "dorf" mit 3000 einwohne nebn ner kleineren stadt und im vergleich zur stadt (linz) hab i auch schon gewohnt. jetzt find ichs viiiel besser! die leute sind viel chilliger und einfach viel cooler drauf und so.. also ich finds geil hier! nur besonders viel passsiert natürlich nicht aber braucht ja auch nicht wenn ne geile disco in der nähe ist oder es wo ne geile party bei nem kumpel gibt! :DD

...zur Antwort

Du kannst es mit Zungenbrechern (Zehn Zigeuner) versuchen. Angeblich soll es auch helfen, mit einem korken im Mund Zungenbrecher aufzusagen. Das soll für eine deutlichere Aussprachen also auch weniger Lispeln sein. Ich hatte das früher auch immer und bin dann zu einem Logopäden gegangen. Zum Glück hat das geholfen!! :D Du kannst dich auch vor einen Spiegel stellen und zb einen Referatstext aufsagen und darauf achten, dass du nicht lispelst!!

Auf jeden Fall viel Glück!

...zur Antwort

eigentlich tötet snape dumbledore, weil dumbledore es in seinem plan so wollte (er wäre sowiso vergiftet worden) und eigentlich wollte dumbledore draco schützen, nicht snape. denn voldemort hätte draco umgebracht, wenn er dumbledore umgebracht hätte, da der, der dumbledore (den wahren beherrscher des elderstabs) der neue besitzer des stabs geworden wäre. und weil snape dumbledore tötet, wird er in 7.2 auch von vodemort getötet.

ich hoff das war nicht zu kompliziert! ;-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.