Hallo Pumaleon,

deine Geschichte macht mich traurig.

Ich kenne die Rahmenbedingungen nicht, aber versucht euch erst einmal auf euren Vater einzulassen. Wenn er euch zuvor vernachlässigt hat, dann ist es jetzt aber eine neue Situation die ihn neu fordert und in der er auf einmal ganz anders sein kann. Lernt erst mal auch ihm zu vertrauen, er ist momentan das, was ihr habt.

Ansonsten ist guter Rat schwer. Überlegt, wem ihr am meisten vertraut (Freunde, Lehrer etc.) und vertraut euch denen an. Ihr seid bestimmt nicht alleine. Aber den Tod deiner Mutter zu verarbeiten und zu realisieren wird euch noch viel Zeit und Kraft kosten. Denkt immer daran: es geht (so schwer es ist) weiter und ihr seid nicht alleine! Ihr habt mindestens euch!

Ich wünsche dir viel Kraft und alles erdenklich Gute!

Herzliche Grüße

Liz

...zur Antwort

Hallo Smiley,

tolle Idee!

Wie wäre es mit den Disziplinen:

Bottle-Flip

Kirschkernweitspucken

Luftballon über dem Kopf halten

Angrybirds-Weitwurf

?

Leider kenne ich da die Rekorde nicht, aber vielleicht hilft das als Anreiz?

Lg

Liz

...zur Antwort

Hallo Gym,

Schwierig... ich weiß was du meinst, aber dann ist wieder die Frage warum der Verkauf von z.B. Nintendos nicht verboten würde.

Smartphones sind ja nicht nur schlecht. Kinder sind dadurch ja auch erreichbar. Man sollte an mehr Apps arbeiten die die Nutzung einschränken, bzw. Kinder besser schützen. Kaspersky ist dafür ein Beispiel. Damit haben Eltern dann auch einen besseren Überblick darüber, was ihre Kinder so alles zugreifen wollen.

Lg

Lise

...zur Antwort

Hallo JoyJoy,

Ja, die Tests gibt es auch in den Drogerien zu kaufen. Der von DM funktioniert auch ganz gut... ;) Ansonsten in der Apotheke, dort sind die aber teurer und du musst eventuell danach fragen.

Lg und PS: wenn du mehr Artikel in Kartons kaufst fällt das mit denn Test gar nicht so auf, falls dir das unangenehm sein sollte.

...zur Antwort

Hallo Eko,

Ich habe zwei Meinungen zu deinem Post. Mein Mann war auch begeisterter Motorradfahrer, aber einer von der Sorte auch mal auf der Autobahn die Maschine "auszufahren". Er hat bei der Geburt unserer Kinder jedoch das Fahren aufgegeben, weil es im entferntesten Bekanntenkreis immer wieder Unfälle gegeben hatte und er kein Risiko für die Familie eingehen wollte. Ich war im dankbar.

Deinen Fahrstil kann ich nicht einschätzen. Wenn du aber meistens keine Zeit hast und es wie ein unregelmäßiges Hobby betrachtest, ihr es euch zudem leisten könnt die Maschine kaum genutzt in der Garage stehen zu haben, dann würde ich das Motorrad behalten. Die paar mal im Jahr sollte man es sich gönnen. ;)

Lg

...zur Antwort

Hallo,

Klingt komisch... ich habe das nie bei meinem Cousin gemacht. Vielleicht mal aus Jux bei einem guten Freund (in den Po kneifen).

Ich glaube rein rechtlich gesehen ist die Beziehung Cousin/Cousine sogar erlaubt... aber findest du es nicht auch ein wenig komisch mit einem Familienmitglied anzubändeln?

Es gibt noch sooo viele Mädchen da draußen. Verlieb dich neu! ( auch wenn das leichter gesagt als getan ist).

Lg

...zur Antwort

Frau mit den Händen vor die Hüften, Mann mit den Händen hinter den Rücken. Die Köpfe können dichter beisammen bei großer Sympathie. Aber das ist alles Geschmackssache... es ist immer die Frage, wie man mit der anderen Person abgelichtet werden möchte. Ich finde oben beschriebenes recht neutral, das heißt, die Gerüchteküche sollte nicht zu stark in Schwung kommen... ;)

...zur Antwort

Hallo,

Mmh, schwierige Frage. Es ist schon so, dass man bei den Erstgeborenen etwas "strenger" bzw. Übervorsichtig sein kann. Das liegt aber auch an mangelnder Erfahrung. Man wird ja schließlich nicht als Mutter oder Vater geboren... bei den Jüngsten geht es meist besser von der Hand. Ich verstehe, dass du als älteres Kind/Jugendliche das ungerecht findest. Vor allem als Sandwichkind hat man eine schwierige Situation.Aber bestimmt fand dein älterer Bruder/deine ältere Schwester es genauso ungerecht, dass du mehr durftest als sie/er. Versuch doch mal in einer ruhigen Situation das ganz ruhig bei deinen Eltern anzusprechen. Erwähne vor allem, dass du das Sandwichkind bist, das vielleicht noch nicht soviel darf wie der oder die große, aber sich auch dem Kleinsten gegenüber benachteiligt fühlt. Das werden deine Eltern sicherlich verstehen...

...zur Antwort
Meine Mutter ist so unhygienisch, kann ich nicht irgendwie mit ihr reden?

Hallo, ich habe ein relativ 'komisches' Problem, aber heute Morgen ist es mir schon wieder einmal aufgefallen, als ich aufgestanden bin, schaue einmal zu meiner Mutter rein in's Schlafzimmer und gehe dann zur Küche, wie immer lag eine leere Schüssel Salat oder sowas im Bett, das T-Shirt war total vollgekleckert, sie isst immer Abends im Bett und lässt das dann liegen... ich finde das ekelhaft, aber auch beim Essen ist das so; Sie schmatzt und kaut NUR mit offenem Mund, hustet über die ganze Tischfläche, und, und, und... Dann wäscht sie sich fast nie, ich kriege nie mit, dass sie sich einmal duscht, nichtmal in den Sommerferien, vielleicht einmal in der Woche bis einmal in zwei Wochen, wenn sie auf dem Klo ist, lässt sie die Tür sperrangelweit offen und wäscht sich außerdem auch nicht die Hände, die Zähne putzen tut sie sich auch nicht, sie will meine Wäsche nicht waschen, wäscht ihre nicht, aber verbietet mir, meine in der Waschküche zu waschen, ich gehe dafür immer in die Reinigung... Mein Vater hat sich wegen diesem Verhalten geweigert, sich mit ihr ein Bett zu teilen und aufgrund dessen ist auch die Beziehung von meinen Eltern kaputtgegangen, aber sie sagt nur; "Ach dein Vater ist ein Hypersensibelchen." - Aber ich finde das ebenso ekelhaft, meine Mutter ist ja echt lieb und alles, aber ich finde ihr Verhalten einfach - pardon - zum Kotzen... Ich weiss nicht, wie ich mir ihr reden sollte, aber ich esse kaum mehr richtig, seit Ewigkeiten nicht mehr, da sie sich vor dem Kochen nie die Hände wäscht und ich weiss, dass so ein Essen viel Mühe ist und es tut mir ja auch leid, aber ich finde das trotzdem wiederlich... Zudem fühle ich mich einfach nicht mehr wirklich wohl bei ihr, was soll ich machen??

...zur Frage

Hallo,

krasse Geschichte! Sei schon mal froh dass du so eigenständig im Kopf bist dass dir das alles auffällt und du für dich bestimmen kannst nicht so zu sein. Ich denke du musst dich diesem Problem nicht alleine stellen. Rede mit deinem Vater und setzt euch alle zusammen hin. Er kann dir bestimmt auch die Erlaubnis geben die Waschküche zu benutzen. Unterm Strich müsst ihr deiner Mutter vielleicht erstmal helfen und ihr hinterherräumen. Klingt komisch, aber normalerweise machen das die Eltern für ihre Kinder. Ansonsten musst du klare Grenzen setzen und sagen was dich anekelt. 

Lg

...zur Antwort

Hallo,

Dir geht es sehr schlecht. Du musst lernen wieder positive Energie in dein Leben zu bekommen. Das früh ins Bett gehen alleine hilft dir nicht. Fang an, dich ausgewogen zu ernähren. Das beginnt mit der empfohlenen Tagesdosis Obst (2 Portionen) und Gemüse (3 Portionen). Dadurch bekommt dein Körper erstmal die richtigen Botenstoffe um gut funktionieren zu können. Du fühlst dich frischer und reagierst gelassener auf Kommentare. Aber das reicht natürlich nicht aus! Folge den Empfehlungen der anderen Redner hier. Offen mit den Eltern reden und für Klarheit sorgen ist ein erster Schritt! Viel Glück dir!

...zur Antwort

Du redest schon von einem Monatsbetrag? Da bist du mit 30 €?längs gekommen? Ich würde 80€ ansetzen dir aber eine zusätzliche Empfehlung aussprechen: such dir einen Nebenjob. Nichts ist in deinem Alter cooler als den Kinobesuch vom eigenen Geld zahlen zu können. Und das wann du willst, nicht wenn es das Budget zulässt. Denk mal drüber nach! ;)

...zur Antwort

Mmmhh viele Engländer lieben ihre Queen. Selbst die Nationalhymne ist auf eine Queen gestimmt. Und nur weil sie abdankt heißt das nicht das der Weg frei wäre für frischen Wind! Dafür müsste erst Charles verzichten. Und ich glaube das täte er nur wegen Druck der Öffentlichkeit!

...zur Antwort

Hi,

mit 18 Jahren darfst du selber über dich und dein äußeres entscheiden. Die Frage ist, in welchem Verhältnis du zu deinen Eltern stehst? Wenn du noch stark auf sie angewiesen bist und du auch auf ihren Rat zählst, würde ich vielleicht erstmal ihrem Wunsch entsprechen und an anderen Stellen demonstrieren, dass du mittlerweile erwachsen bist und selber entscheiden kannst. Wie wichtig ist dir das Piercing? Kannst du nicht noch ein paar Jahre warten um keinen großen Streit vom Zaun zu brechen? Außerdem erkennst du so vielleicht mit der Zeit, dass du doch keins brauchst....

Wenn du dich von den Wünschen deiner Eltern so stark einschüchtern lässt, scheinst du vielleicht noch nicht "reif" genug oder "abgenabelt" genug zu sein, um den Mut aufzubringen, diese Entscheidung einfach durchzuziehen. Von daher: Nimm dir die Zeit dich selber zu entwickeln und dich in deinem Alter zu recht zu finden. Mit 18 hast du nämlich eigentlich schon viele Freiheiten. Die musst du wohl noch erkennen.

LG

Lise

...zur Antwort

Oha, das ist mal eine Herausforderung...

35,- EUR ist definitiv zu viel. Habe ich auch noch nicht gehört oder erlebt. Aber wie mit der Situation umgehen? Vielleicht offen mit den Eltern reden, die es geschenkt haben. Eigentlich dürften die damit überall nur "anecken". Von daher muss es legitim sein, zu sagen, dass du so einen hohen Betrag nicht annehmen möchtest und es bei 10,- EUR oder so belassen. Du kannst den Gutschein natürlich auch bis zum Geburtstag von dem anderen Kind aufheben und dann 25,- EUR oder so davon für das Geschenk einsetzen... ;-) Nur: Dann geht das Spiel nächstes Jahr wohl von neuem los...

Ich sehe nur eine Lösung: Reden hilft lösen...

LG

Lise

...zur Antwort

Hallo Marina,

ja, das ist normal! Vielleicht wird es auch nie vergehen...

Mir ist heute (mit 34 Jahren) noch mulmig, wenn ich ohne meine Kinder und ohne Mann alleine zu Hause bin. Das kommt zum Glück nur selten vor! Genieße also die Zeit alleine, mit Twilight und Eiscreme vor dem Fernseher, und freue dich auf die Rückkehr von deiner Familie! Dann weiß man auch die Liebsten trotz mancher Streiterein viel mehr zu schätzen!!!

LG

Lise

...zur Antwort

Hi Frau Schmidt,

die Kindergeburtstage von meinen Jungs sind auch immer maximal 3 Stunden gegangen. 2 Stunden finde ich zu kurz, da kommt man ja gerade mal zum Essen... ;-) Ich habe mal auf dem Portal für Kindergeburtstage geguckt:

https://www.kindergeburtstag.events/

Die meisten professionellen Anbieter machen ihre Programme demnach auch über 3 Stunden. Aber die meisten Eltern nehmen wohl die 3 Stunden, weil sie sich nicht mehr zutrauen. Wenn du dir aber 5 Stunden zumutest, wird das den Eltern von den Kindern wohl egal sein (die sind eher froh, wenn sie die 5 Stunden mal Ruhe haben und was für sich machen können! ;-) Mir würde es jedenfalls so gehen).

Von daher: Wenn die Einladung schon so raus ist, nur Mut. Den Kindern gefällt es eigentlich immer, wenn sie gut unterhalten werden. ;-) Meine Empfehlung ist deswegen, die 5 Stunden durchzuziehen.

LG

Lise

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.