Hey DerGmitD

Tatsächlich kenne ich diese Problem. Ich hab das seit Jahren. Ich hatte allerdings jahrelang eine tachykardie (erhörer Puls) und auch Panikattaken durch welche ich "Angst" vor meinem eigenen Herzschlag habe oder es sehr unangenehm finde diesen zu spühren oder zu hören. Ich kann auch meinem Partner nicht auf der Brust liegen weil ich auch sein Herzschlag nicht "ausstehen" kann.. wieso dies so ist weis ich leider nicht. es macht mir angst und versetzt mich in panik. ich versuche dann immer den hezschlag zu fühlen und meine gedanken zu ordnen. ich denke dann immer dass es schön ist wenn mein herz schlägt und ich dankbar bin. (ich weiss das klingt doof) oder lege mich in die badewanne mit den ohren unterwasser damit ich den hezschlag höre. so verbinde ich etwas angenehmens (badewanne) mit etwas unangenehmen.

so, das war meine schilderung zum Umgang mit dem Problem :)

...zur Antwort

Hallo KatzenEngel

ja das schwarz weiss buch ist super. ich finde jedoch das buch "borderline - ratgeber für patienten und angehörige" auch super!

es hat viele fallbeispiele drin, die es vor allem für menschen die sich nicht sonderlich mit der diagnose auskennen, einfacher macht mit ihr umzugehen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo KatzenEngel

Ich habe seit 6 Jahren Cipralex. Das ist ein Antidepressiva. Dies wurde je nach Zustand mal höher oder tiefer dosiert. Da der Körper sich so an diese Medikamente gewöhnt, besteht die Gefahr das er kein eigenes Serotonin mehr produziert.

Ich habe vor mehreren Wochen begonnen das Medikament auszuschleichen um es bald ganz absetzten zu können. Ich merke die Reduktion extrem. Die Stimmungsschwankungen sind seither noch stärker geworden. Trotzdem möchte ich es versuchen davon los zu kommen.

Früher hatte ich Benodiazepine welche ich in besonders schwierigen Situationen nahm. Da ich dies jedoch oft missbraucht habe, nehme ich diese nicht mehr. Stattdessen nehme ich Levandelkapseln und andere Natürliche Präparate. (Johanniskraut, Hanf etc.)

...zur Antwort

Hallo KatzenEngel

Ja das ist ein grosses Thema bei mir.

Viele meiner Freunde haben es lange Zeit nicht verstanden wieso ich noch nie an einem Festival oder einem Konzert war. Dies ist für mich sehr schwierig. Ich bekomme schnell Panik in grossen Menschenmengen und brauche immer eine "Fluchtmöglichkeit" was bei einem Konzert schwierig ist.

Gerade Familienfeiern sind für mich sehr schwierig. Warum weiss ich nicht genau. Vielleicht weil mir diese Menschen nahe stehen und es mir unangenehm ist wenn ich in tränen ausbreche..

In solchen Situationen ziehe ich mich zurück, lasse mir etwas zeit oder verlasse das "Fest". Die meisten verstehen dass dann auch.

Ist die Reizüberflutung zu gross, habe ich immer Lavendelkapseln zur beruhigung bei mir.

Die Schlimmste Reizüberflutung ist für mich jedoch wenn 2 Personen gleichzeitig mit mir sprechen wollen, oder wenn der TV läuft und mein Partner etwas sagt. Etwas von beidem muss ich dann ausschalten... :P

...zur Antwort

Hallo GreatGatsby919

Ich habe die Diagnose Borderline mit 21 Jahren bekommen.

Ich denke den grössten Unterschied besteht darin, dass ich extrem impulsiv bin und starke Stimmungsschwankungen habe. Dinge die für andere Normal sind wie zb bei einem Gesellschaftsspiel zu verlieren, können mich in ein grosses Loch fallen lassen oder zu Wutausbrüchen führen. Meist kann ich diese zum Glück kontrollieren.

Wie ich oft sage es ist "Fluch und Segen zugleich". Wenn man ein enormes hoch hat und sich ab allem und jedem freut ist dies wunderbar.. Es geht aber leider auch in die andere Richtung, was dann nicht mehr so toll ist.

Ich hoffe ich konnte deine Fragen beantworten :)

Alles Liebe

...zur Antwort

Hallo ByZityc

Als ich einen Medikamenten Missbrauch gemach habe. Ich erinnere mich selbst nicht mehr daran. Ich habe anscheinend einer Freundin geschrieben welche dann bemerkt hat dass etwas nicht stimmt. sie hat sofort mein Arzt eingeschalten und fuhr mit ihm und meiner Mutter zu mir. Damals lebte ich alleine.

Mein Arzt verständigte den Rettungsdienst. Da ich laut meiner Freundin sehr aggressiv war und mich nicht berühren oder behandeln lies, wurde die Polizei aufgeboten. Ich wurde dann mit Handschellen in die Psychiatrie eingewiesen.

Am nächsten Tag erwachte ich dort auf der geschlossenen Abteilung und wusste von nichts mehr.

Diesen Vorfall löst schwere Schuldgefühle in mir aus. :(

So etwas möchte ich meiner Familie und Freundin nie mehr antun.

...zur Antwort

Lieber KlausHans352

Schrecklich solches zu hören!

Ich habe mich im Beruf erst wenige Male "diskriminiert" gefühlt. Dies war als meine ehemalige Chefin mir gesagt hat, sie werde mir keine Kritik mehr geben da sie Angst habe mich zu kränken. Diese Aussage hat mich jedoch schon sehr gekränkt. Ich wurde so dargestellt als währe ich nicht normal und bräuchte eine "Extra-Behandlung".

Kritik kränkt mich nie wenn sie konstruktiv geäussert wird. Wenn nicht, ist es einfach eine schlechte Kritik die man sich eh nicht zu Herzen nehmen sollte. Ich erwarte von meinen Vorgesetzten dass ich Feedbacks bekomme, ansonsten kann ich ja nicht an mir arbeiten.

Ich wünsche dir und deiner Frau viel Kraft!

...zur Antwort

Hallo Aaaaaaaaaaa107

Ja es stimmt, es gibt oft intensive höhen. Diese sind jedoch schnell wider vergessen wenn eine intensive tiefe kommt.

Bin ich in solch einer tiefe würde ich natürlich alles geben um Borderline loszuwerden.

Ich sehe Borderline jedoch weniger als Krankheit sondern als Persönlichkeit..

Ich bin nun mal so und habe mich so akzeptiert. Ich habe gelernt damit zu leben und kann dies mittlerweile schon recht gut.

Wie ich oft sage "Es ist Fluch und Segen zugleich"

...zur Antwort

Lieber KlausHans352

Bei der Arbeit beeinflusst es mich zum Glück recht selten. Ich bin dann immer sehr abgelenkt und mit den Beschwerden anderer Menschen beschäftigt.

In der Freizeit merke ich die Beeinflussung jedoch häufiger. Oftmals habe ich an einem Tag mehrmals enorme Stimmungsschwankungen. Diese können von "Himmelhoch jauchzend" bishin zum Sterbewunsch gehen. Dies ist sehr Kräftezerrend und kostet mich enorm viel Energie. Bei mir gibt es meist kein zwischendrin. Entweder es ist suupertoll oder es ist sehr schlimm. Egal was es ist.

...zur Antwort

Hallo zukurzzulang

Nicht alle Borderliner ritzen sich. Ein Borderliner ist ein Mensch der oft impulsiv handelt. Entweder geht es einem super gut oder man ist tod traurig. Es gibt nur schwarz und weiss. Dazwischen nichts.

Bei mir wechselt dass an einem Tag oft mehrmals. Am Morgen bin ich super glücklich und habe eine Menge Dinge welche ich erledigen möchte. Plötzlich ist die ganze Energie weg, und ich bin traurig. Dann kommt sie wut auf mich selbst und eine stimme die sagt ich sollte doch noch all diese Dinge erledigen. Dies zieht mich dann immer tiefer. Diese traurigkeit oder wut kann aber genau so schnell wider weg sein wie sie gekommen ist.

Der Selbsthass oder die mangelnde selbstsicherheit ist bestimmt ein grosser Teil einer Borderlinepersönlichkeit.

...zur Antwort

Hallo Marionetto

Laut Studien und Statistiken führt meist ein Trauma oder mehrere Traumata aus der Kindheit zu einer Borderline Persönlichkeit. Ob dies bei mir so ist weiss ich nicht genau.

Um Borderline Diagnostizieren zu können müssen mehrere Verhaltensmuster auf einem zutreffen. Diese Diagnose muss ein Arzt/Psychiater stellen.

...zur Antwort

Liebe Sannyschizocore

Ja das kenne ich gut. Gerade in den letzten Tagen hatte ich oftmals das gefühl dass sich jede Menge Wut angestaut hat, welche jetzt einen weg nach draussen sucht. Früher habe ich schnell zu Selbstverletzenden Massnahmen gegriffen um die Wut abbauen zu können.

Heute versuche ich mich von der Situation in der ich mich gerade befinde wenn ich einen solchen Wutanfall habe zu distanzieren, (gehe also in einen anderen Raum oder nach draussen) ich mag dann meist keinen Lärm ertragen, schaue also dass es in meiner Umgebung ruhig ist. Dies ist natürlich nicht immer machbar.. Im Zu zb kannst du es mit Kopfhörer versuchen. Musik hilft mir meist nicht mehr. Ich habe eine App (Calm) da höre ich dann meist rein. Oder suche auf Youtube nach entspannenden Klängen, wie Wellen, Regen, Gewitter etc. Jeder ist da etwas anders.

Manchmal gelingt mir dies jedoch nicht und ich schlage oder trete gegen eine Tür.. Selten kommen dann Selbst verletzende Maßnahmen dazu.

Du solltest eine Liste deiner Skills haben welche du in solchen Situationen bei dir hast.

Ein Paar von meinen:

  • Nelken oder Chili zum drauf beissen
  • Hörbücher
  • geführte Meditationen
  • Naturklänge
  • Haargummi am Handgelenk
  • Knobel Spiel
  • Massage ball

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Hallo :)

Ich habe einen Partner seit ca. 2 Jahren. Er kennt meine Diagnose schon seit Anfang unserer Beziehung. Er kommt damit gut zurecht, hatte auch schon mit Borderline Persönlichkeiten zu tun bevor er mich kennen gelernt hat. Kinder haben wir keine.

Meine restliche Familie, Eltern, und Geschwister wissen natürlich auch bescheid. Da wir uns weniger oft sehen als mein Partner und ich, werden sie weniger mit der Diagnose konfrontiert. Sie bekommen also zb meine Schimmungsschwankungen viel weniger mit als mein Partner.

...zur Antwort

klar. auch das kannst du weglasern lassen. der laser zerstört ganz einfach die farbpigmente. nur zur info: willst du das wirklich machen? es kostet dich ca. doppelt soviel wie darüber einfach ein neues, schönes motiv stechen zu lassen. (so habs ich gemacht bei meinem "schandflecken" :)

...zur Antwort

Ich höre zeitweise noch viiiel "kindischere" hörspiele im bett.. ich bin 22. 😊 zeitweise putze ich auch zu hörspielen oder bade, dusche was auch immer. Ich finde es super! Wieso sollte mal im alter seine fantasie verlieren? Ich finds wunderbar! Geniesse es 😊😊😊

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.