Der Sonntag war, ist und bleibt einfach ein gewöhnungsbedürftiger Tag. Ich fühle mich zwar kurzzeitig motiviert für die neue Woche aber das verfliegt dann auch schnell wieder. Spätestens dann wenn ich den Wecker für Montag gestellt habe und mich schlafen lege. Zwar bin ich Montagsmorgens auch noch kurzzeitig motiviert aber sobald ich im Büro ankomme ist die Laune auch eher im Keller..

...zur Antwort

Meine erste Beziehung ging über 5 Jahre und seine Eltern sahen mich nicht nur als Schwiegertochter an, sondern sprachen auch so vor anderen Leuten über mich.

Als die Beziehung dann zu Bruch ging habe ich mich auf den Weg gemacht, um meine Sachen aus seinem damaligen Zimmer zu holen. Auch ich wollte mich für die jahrelange Gastfreundlichkeit und die gemeinsam erlebte Zeit bedanken und wünschte jedem auch noch alles Gute für die Zukunft. Leider stießen meine Worte auch auf taube Ohren.

Ich denke es kommt auch immer darauf an, was dein Ex-Partner gegenüber seiner Familie alles erzählt hat. Dann stellen sie sich sowieso auf seine Seite und du bist der Teufel in Person. Aber gerade für mich war es wichtig, mich aufrichtig zu bedanken und zu verabschieden. So wurde ich erzogen und so gehört es sich meiner Meinung nach auch. Wenn sie dich ignorieren oder im schlimmsten Fall nur auf das hören was dein Ex-Partner gesagt hat, kannst du froh sein, dass du mit ihnen nichts mehr zutun hast.

Gerade in der heutigen Gesellschaft die so schnelllebig ist und viele Beziehungen gar nicht mehr echt sind, sollte man etwas Echtes, wofür man starke Gefühle hegte, auch anstandsgemäß beenden. Bspw. indem du dich aufrichtig verabschiedest. Das zeugt von Selbstbewusstsein, Anstand und Stärke.

LG

...zur Antwort

Ehrlichkeit ist immer die beste Methode um etwas Zerbrochenes oder Auseinandergegangenes wieder aufzubauen. Wer weiß, vielleicht meldet er sich auch nicht bei dir, weil er denkt, dass du nichts mehr von ihm wissen wollen würdest. Vielleicht traut er sich dich nicht anzuschreiben oder anzurufen, weil er denkt, dass du sowieso nicht mit ihm reden wollen würdest. Es gibt viele Beziehungen, die eine zweite Chance benötigen. Nicht alle Traumpaare waren von dem ersten Moment an zusammen. Du kennst doch bestimmt en Spruch " Man merkt erst wie viel es einem bedeutet hat, wenn man es verloren hat". Bei dir trifft der Spruch zu, da du selbst sagst, dass du ihn vermisst und die Kontaktlosigkeit nicht aushältst. Und wir alle wissen auch, was für ein dickes Brett Männer sehr oft vor dem Kopf haben können.

Mein Tipp also: Setzte alles auf eine Karte und schreibe ihm eine lange und ausführliche Nachricht, indem du ihm erklärst, dass du ihn vermisst und gerne mit ihm sprechen würdest. Vermittle ihm das Gefühl, dass er sich unbedingt melden muss. Wer weiß, vielleicht braucht er dieses Zeichen um auch weder einen Schritt auf ich zugehen zu können. Es ist nie zu spät um über Gefühle zu reden.

Viel Glück und liebe Grüße

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.