Ich arbeite derzeit an einem solchen Tool: yee.to (Kostenlos & Kein Konto benötigt)

Du kannst deinen Beitrag gerne auch auf Deutsch verfassen. Die Seite wird ihn automatisch in die gängigsten Sprachen übersetzen und beim jeweiligen Benutzer in seiner Muttersprache anzeigen. Aber erwarte nicht zu viel. Die Seite wurde erst heute veröffentlicht, und es handelt sich um ein höchst experimentelles Projekt :)

Schreibe mich gerne an wenn du dich über so Coding & Projekte Zeug austauschen willst.

...zur Antwort

Das ist bei jedem unterschiedlich. Manche steigern sich unbewusst rein und blenden das reale leben während des schauens komplett aus. Ich finde diese Eigenschaft aber eher gut, weil man dadurch diese ganzen Storys quasi miterlebt.

...zur Antwort

Naja, in der Nachricht von gmail kannst du den Grund dafür sehen. Es scheitert an den authentications checks (DKIM, SPF, DMARC, rDNS).

Stelle sicher, dass du alles korrekt eingerichtet hast. Für DKIM, SPF und DMARC findest du eine Einleitung in der offiziellen Dokumentation von Mailcow (mailcow.github.io/mailcow-dockerized-docs/prerequisite-dns).

rDNS Eintrag musst du bei deinem Hosting Provider beantragen per Support-Ticket.

Anschließend kannst du folgende Website nutzen, um deine E-Mail auf Spam detection zu testen: mail-tester.com

Bitte achte darauf, dass du beim mail-tester 10 von 10 Punkte erzielst.

...zur Antwort

Nein, soweit ich mich erinnern kann, ist Shoko aus der Gegenwart (Grundschulklasse Szene), diejenige, die die Zukunft beliebig veränder kann, durch das aufschreiben von gewissen Dingen auf diesen Zettel. Der Anime spielt sozusagen in der Zukunft. Am Ende hat Shoko dann die Zukunft irgendwie verändert.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.