Du solltest die Tastatur in den Einstellungen deines Gerätes ändern. Du hast eine Tastatur, die eigentlich so gut wie niemand benutzt. Nimm am besten die Tastatur wie auf dem Bild. Dort kannst du dein Wort in Hiragana schreiben und oben tauchen automatisch Vorschläge für Kanji und eventuell Katakana auf. (Jenachdem welche Schrift für das Wort verwendet wird)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Klar gibt es Arbeitshefte und Bücher welche die Grammatik, Vokabeln und Zeichen lehren. Allerdings solltest du die beiden Schriften "Hiragana" und "Katakana" zuerst erlernen und danach dich an die Kanji, Grammatik und Vokabeln wagen. Ein oft empfohlenes Arbeitsheft wäre hierbei das "Minna no nihongo".

Und bitte lass die Finger weg von Apps wie Duolingo. Die bringen dir absolut nichts bei.

...zur Antwort

Der Test ist komplett auf Japanisch. Die Fragen werden laut meiner Recherche hauptsächlich, wenn nicht ausschließlich im Multiple Choice Verfahren beantwortet.

...zur Antwort
Ich wäre böse

Ich würde mir wahrscheinlich zuerst selbst Vorteile erschaffen, als anderen zu helfen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.