das Zahnfleisch ist am 6er, dem ersten großen Backenzahn, ordentlich zurückgegangen ... hattest du da ein Molarenband? Die Zahnschmerzen rühren eher daher, dass der Zahnhals freiliegt ...

Ansonsten würde ich dir eher (mal wieder) eine PZR empfehlen ... ob die Versiegelung noch intakt ist, kann ich so nicht feststellen ... ein Termin beim ZA verschafft da Abhilfe ...

...zur Antwort

theoretisch ja, jedoch abhängig von vielen Faktoren ...

Die Brücke hängt ja nicht allein am wurzelkanalbehandelten Zahn ...

Eine Krone ist natürlich gerade für den wurzelkanalbehandelten Zahn die optimalste Versorgung ...

Besprich dich aber besser mit deinem behandelnden ZA ... wenn du unsicher bist, hol dir noch eine 2. Meinung ein.

...zur Antwort

Chlorhexamed - egal ob als Spülung oder Gel - ist ein Markenname für den darin verwendeten Wirkstoff Chlorhexidin, der in der Paradontalbehandlung gerne als unterstützendes Mittel verwendet wird, da er Bakterien tötet (leider nicht nur die schlechten, sondern auch die guten). Chlorhexamed kann zu Zahnverfärbungen führen (die der Zahnarzt wieder wegmachen kann) und sogar zum kurzzeitigen Geschmacksverlust. Dennoch kann ich Chlorhexidin nur empfehlen.

Xylit wirkt antikariogen, d. h. es beugt der Neubildung von Kariesbakterien vor, dennoch sind Studien dazu noch relativ "neu", bzw. manchmal noch etwas unseriös. Es hilft also eher um Karies zu verhindern als Zahnfleischproblem zu beheben. Aus derzeitiger medizinischer Sicht spricht nichts dagegen, Xylit zu verwenden (es spricht aber auch nichts dafür).

...zur Antwort

Hi Joe,

ja, die Kunststofffüllungen verfärben sich durch Kaffee, Tee, Rotwein, Nikotin und andere Stoffe ... allderdings dauert das ein Weilchen.

Allerdings hat dein ZA (scheinbar) einen etwas zu hellen Farbton für deine Füllungen ausgewählt. Dagegen bist du allerdings so gut wie machtlos. So arg verfärben werden sich die Füllungen nicht, dass sie sich deiner natürlichen Zahnfarbe anpassen ...

...zur Antwort

Zwischen Zahnmedizin und Zahnheilkunde besteht kein inhaltlicher Unterschied, höchstens ein regional-sprachlicher (dass der eine Begriff in einer Gegend mehr verwendet wird als der andere).

Rein vom Gefühl her würde ich sogar sagen, dass "Zahnheilkunde" ein Begriff ist, der kaum noch Verwendung im allgemeinen Sprachgebrauch findet (wie "Stomatologie" - das war die Bezeichnung für Zahnmedizin in der DDR).

Ich würde daher den Begriff "Zahnmedizin" bei deiner Recherche vorziehen.

...zur Antwort

das sind Verfärbungen, die man dennoch im Auge behalten sollte. Du hast sehr stark zerklüftete Zahnoberflächen und tiefe Grübchen … da kann aus einer Verfärbung sehr schnell Karies entstehen ...

Die Striche sind aber durchwegs braun … Karies wäre schwarz (bzw. einfach dunkler).

...zur Antwort

Die Mandelsteine permanent entfernen geht nicht - wie du ja schon festgestellt hast, wachsen sie mit der Zeit wieder, weil einfach Speisereste in den Mandelkratern hängenbleiben.

Die Mandeln zu entfernen ist heute auch nicht mehr so leicht wie früher, weil man doch festgestellt hat, dass die Funktion der Mandeln als "Abwehrsystem" durchaus wichtig ist.

Wenn deine Mandeln nicht regelmäßig (und das in kurzen Abständen) entzündet sind (inklusive Eiter), dann wird sie wohl kein Arzt entfernen - und schon gar nicht nur wegen Mandelsteine.

Vermutlich bleibt dir also nichts anderes übrig als hin und wieder die Mandelsteine eigenhändig zu entfernen.

...zur Antwort

Die Assistentin DARF keine Füllungen abtragen … die darf überhaupt keinen Bohrer in die Hand nehmen ... außer: als Polierinstrument mit Brüstenkopf bzw. Gummikelche bei der PZR …

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das wirklich der Fall gewesen ist .... denn das wäre eindeutig strafbar! Vermutlich hat sie nur die Füllungen ausgehärtet - obwohl das auch so ein Graubereich ist …

Deine Story klingt eher nach dem absoluten Klassiker: Amalgam raus, zu nah an den Nerv herangebohrt, Komposit schnell rein (trotz Kofferdam schlampig gelegt), Zahnnerv entzündet sich, Wurzelbehandlung, Krone.

Auf jeden Fall würde ich den ZA wechseln, weil in dieser Praxis schlampig gearbeitet wird und man nur aufs große Geld aus ist ...

...zur Antwort

wenn karies vorhanden ist, wird man das bei der musterung feststellen und deinen kollegen dann zum zahnarzt schicken ... das ist keine schwierigkeit und keine seltenheit ... 

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.