Moinsen,

Also deine Nummer und deine E-Mail Adresse bekommen andere Kontakte von Threema grundsätzlich nie.

Wenn du Nummer und E-Mail Adresse angegeben hast und damit den automatischen Abgleich erlaubt, dann wird seitens Threema nur verglichen, ob diese übereinstimmen. Es werden aber niemals deine Nummer oder E-Mail auf das Telefon eines anderen übertragen.

Und wenn du die Daten aus Threema entfernt hast, findet dieser automatische Vergleich nicht mehr statt.

Viel Spaß mit Threema

...zur Antwort

Ich muss hier leider die Antworten korrigieren. Du kannst bei Threema (jedenfalls unter Android) neue "Verteilerlisten" anlegen, das kommt der Funktion ziemlich nahe. Du schickst Nachrichten an die Verteilerliste, alle erhalten die Nachricht, aber niemand sieht, dass noch andere in der Liste sind. Ist also durchaus mit dem Broadcast vergleichbar.

Probiert es aus, oben rechts die drei dots klicken, "neue Verteilerliste" anlegen und Nachricht senden.

Viel Spaß mit Threema!

...zur Antwort

Deine Freundin wird die Lizenzschlüssel, die sie dir gegeben hat per E-Mail erhalten haben. Bitte sie, dir die E-Mail zu schicken oder sie selbst sucht die nochmal raus und gibt dir die Lizenz, dann kannst es einfach wieder installieren. Wenn die E-Mail weg ist, kann der Schlüssel hier https://threema.ch/de/faq/reset wieder hergestellt werden.

Und bitte immer an das Backup denken, sonst sind die Chats und die Kontakte alle weg ;-)

...zur Antwort

Nochmal hi ;-)

Also die Nachrichten werden automatisch vom Threema Server gelöscht, wenn der Empfänger die Nachricht erhalten hat. Auf den jeweiligen Geräten werden die Nachrichten aber nicht automatisch gelöscht. Das kannst du manuell machen, einfach den Finger länger auf die Nachricht halten, dann erscheint oben ein Papierkorb Symbol zum Löschen....und schau ins FAQ ;-)

...zur Antwort

Es gab vor zwei Tagen mal in einigen Regionen Routing Probleme in Deutschland, sind aber nunmehr behoben. Vielleicht waren das bei dir noch die "Reste" davon. Ansonsten ja, wenn das Briefsysmbol noch geschlossen ist, ist die Nachricht noch nicht weiter gesendet worden, dass kann entweder an der Verbindung oder daran liegen, dass der Empfänger nicht online ist oder Telefon aus ist.

Ansonsten hilft es Threema bei Twitter zu folgen, wenn möglich, da posten die, wenn es irgendwo Verbindungsprobleme gibt. Was aber sehr, sehr selten der Fall ist, bin praktisch seit der ersten Stunde dabei und hatte das erst einmal.

Schönen Sonntag.

...zur Antwort

Hi, du hast vermutlich dieses Verfahren gemeint oder? https://threema.ch/de/faq/lost_pass dann schau mal, dass da links oben wie beschrieben der Button erscheint und du die Daten auch löscht. Dann sollte es mit neuen Daten weitergehen.

...zur Antwort

Hi, leider ja, ohne Backup gibt es keine Möglichkeit. Kannst du hier nachlesen: https://threema.ch/de/faq/id_backup_expl was ist denn genau kaputt an dem alten iPhone? Vielleicht kannst das über einen Rechner oder so wieder zum Laufen bringen und dann ein Backup erstellen?

Ansonsten sind die Kontakte, die du manuell eingefügt hast weg, die, die über die Telefonnummer in deinem Adressbuch drin waren, sollten dann auch in der neuen ID erscheinen, allerdings dürften die Punkte dann wieder orange sein, weil erst neu verifiziert werden muss.

Also immer dran denken, vollständiges Backup anlegen. Wir hatten den Threema Support auch schon drauf hingewiesen, dass eine Erinnerungsnachricht für die Nutzer praktisch ist, vergessen ja viele ;-) und die Jungs wollten das in einer Update Version implementieren.

...zur Antwort

Wenn du CyberghostVPN nutzt, mit der Software von denen und die richtig eingestellt ist, kann sicher niemand deine IP auslesen, es sei denn, dein Rechner ist schon vorher kompromittiert gewesen, also ein Trojaner der das VPN umgeht. Wenn du schreibst, dass du schon angegriffen worden bist, halte ich das für die wahrscheinliche Möglichkeit. Ansonsten achte beim Windows PC drauf, dass du das IPv6 Protokoll in den Netzwerkeinstellungen deaktiviert hast, das können die meisten VPN Anbieter noch nicht zuverlässig verbergen oder unter Linux/Android Systemen die "privacy extension" aktiv sind, um die IPv6 Adresse nach jedem Neustart zu erneuern. Ich selbst nutze Cyberghost im Premium Plus Abo und bin noch nirgendwo entdeckt worden, auch nicht durch die WebRTC Schwachstelle....

...zur Antwort

Kann durchaus sinnvoll oder sogar nötig sein. Für gewöhnlich ist TOR im Darknet sinnvoll, es gibt aber verschiedene Dienste und Anbieter, die TOR IPs sperren, Web.de oder ähnliche zum Beispiel. Die erkennen viele TOR Exit Nodes und dann kannst nichts machen dort. Da ist dann empfehlenswert, erst über TOR und dann über einen VPN Anbieter zu gehen, sodass am Ende wieder eine IP Adresse steht, die nicht blockiert wird. Zudem hast du damit natürlich eine zusätzliche Schranke eingebaut, die das Ermitteln der wahren Identität erschweren. Natürlich nur solange du nicht auch bei Facebook eingeloggt bist ;-)

...zur Antwort

Hi, dass alle, die deine Nummer haben dich dann sehen, ist ja schon geschrieben worden. Whatsapp ist aber leider so unsicher konstruiert, dass man auch deinen letzten Online Status leicht herausfinden kann, egal ob du das in den Datenschutzeinstellungen nun erlaubt hast, oder nicht. Schau mal hier nach: http://heise.de/-2543968 und das funktioniert leider wirklich.

Wenn du das nicht willst, könntest du eine anonyme Alternative verwenden, Threema ist zum Beispiel ein Messenger, der ohne Telefonnummer auskommt. Allerdings sehen deine Freunde dann auch nicht, dass du über Threema zu erreichen bist, da müsst ihr euch treffen und die Kontakte gegenseitig scannen.

Ist aber sicherer als Whatsapp...

...zur Antwort

Ohne Backup sind die Daten leider weg, also alle Chats, Kontakte und auch deine Threema ID ist weg. Das mag doof klingen, ist aber gut so, denn im Unterschied zu anderen Messenger Apps, kann Threema nicht auf deine Daten zugreifen und das ist auch gut so! Lies hiern nach, warum es wichtig ist, ein Backup zu erstellen und auch wie das genau funktioniert. https://threema.ch/de/faq/id_backup_expl

Und dann einfach einmal pro Woche ein Backup machen lassen und fertig ;-)

...zur Antwort

Vermutlich vorerst nicht, denn das liegt nicht unbedingt nur an deinen Einstellungen, sondern auch der Empfänger kann dich erstens blockiert haben oder aber auch die Lesebestätigung abgeschaltet haben, dann sieht niemand, ob die Nachricht gelesen wurde. Frage doch einfach nach, wobei das Spielchen mit blockieren und deblockieren schon eigenartig ist ;-)

...zur Antwort

Hi, also ich nehme bisweilen an Hangouts on Air teil, aber ich erstelle keine, kann dir also nicht sagen, ob sich das deaktivieren lässt. Was aber deine Befürchtungen angeht, das stimmt leider. Schaut auf die Datenschutzerklärung, da findet sich folgendes auszugsweise:

"Die Live-Inhalte werden auch aufgezeichnet und nach Beendigung des Hangouts automatisch in Ihr YouTube-Konto hochgeladen, wo das Video (im Folgenden "Archiv-Inhalte") dann angeschaut werden kann."

und weiter zur Verwendung der Informationen:

"Mit der Verwendung dieses Dienstes gewähren Sie Google weltweit das Recht sowie eine Lizenz zum Hosten, Cachen, Routen, Übertragen, Speichern, Kopieren, Modifizieren (soweit zur Ausführung des Dienstes technisch notwendig), Streamen, zum öffentlichen Aufführen, Erwähnen und Wiedergeben, zum Neuformatieren, Exzerpieren und Analysieren sowie zum anderweitigen Nutzen, Verwerten und Veröffentlichen der Live-Inhalte, außerdem zum Erstellen von darauf aufbauenden Algorithmen."

Damit hat Google das Recht, praktisch alles an Infos auszuwerten und zu verwenden, was im Hang Out gesagt, geschrieben oder geteilt wird.

Also kurz, ich würde es sein lassen. Hier die vollständige Erklärung: http://www.google.com/intl/de_ALL/+/policy/hangoutsonair.html

...zur Antwort

Hey, also das klingt doch alles wie die bekannten Maschen der Abzocker. Vermutlich läuft es darauf hinaus, dass du durch das Drücken der 1 Taste ein Abo abgeschlossen hast. Aber mach dir keine Sorgen, sondern verhalte dich so, wie hier beschrieben ist: http://www.geilomat.co/abgezockt-beim-festnetztelefonsex die Masche klingt gleich, nur dass es jetzt mit einer angeblichen kostenlos Nummer gemacht wird.

Wichtig, gib keinem Anrufer deine Adresse, auch wenn er dir einen tollen Gewinn verspricht. Denn anders kommen die nicht an deine Daten. Dann ist die Frage, hast du die Nummer von einer Website? Wenn ja, mache einen Screenshot von der Seite und zeige das bei der Bundesnetzagentur an. Die freuen sich über sowas ;-)

...zur Antwort

Der Preis ist nur einmalig zu bezahlen, dann ist die App für immer gekauft. Bedenke aber, wenn du ein neues Telefon kaufst, musst dich mit denselben Daten im Playstore oder Appstore anmelden, damit der gespeicherte App Kauf dann auch wieder gültig ist. Ist aber bei jeder gekauften App so.

...zur Antwort

das geht zum Glück nicht so wirklich. Ist ja nicht so eine Spanner App ;-) Das du blockiert wirst, kannst im Prinzip nur daran sehen, dass deine Nachrichten nicht mehr versendet werden, dass also das "Brief" Symbol geschlossen bleibt.

...zur Antwort

du meinst zum Installieren oder wie? Das geht sicher, einmal gekauft, bleibt gekauft. Je nachdem woher du die Lizenz hast, wie folgt zu machen. Wenn Threema im Shop gekauft, hast die Lizenz ja noch per Mail erhalten und kannst den natürlich auch wieder verwenden bei einer Neuinstallation. Und wenn du im PlayStore oder AppStore gekauft hast, musst dich dort nur mit demselben Account wieder anmelden, dann ist die App schon als gekauft markiert und kann einfach wieder installiert werden, ohne nochmal zu bezahlen.

Wichtig, denke an ein Backup deiner Threema ID auf dem Gerät, sonst hast danach eine neue und musste alle Kontakte wieder neu verifizieren und auch eventuelle Gruppen und alle Medien sind futsch. Also am besten ein vollständiges Backup der ID und der Daten machen vorher....

schönen Abend

...zur Antwort

Threema kostet je nach OS 1,60€ für Android, 1,79€ für iPhone und 1,99€ für Windows Phone (wobei das neu ist und die ersten 10.000 User die Hälfte zahlen) und das nur EINMALIG für immer!

Lass dir keinen Unsinn erzählen von jährlichen Gebühren oder so.

...zur Antwort

Moinsen, das funktioniert beim iPhone nicht, weil die Nachrichten erst beim Öffnen entschlüsselt werden dürfen, liegt an den iPhone Einstellungen, schau mal hier nach: https://threema.ch/de/faq/push_preview

Zitat: "Unter iOS kann eine App, die gerade im Hintergrund ist, Push-Nachrichten nicht selber verarbeiten. Die Push-Nachricht wird vom System genau so angezeigt, wie sie der Server gesendet hat, und die App erfährt davon erst beim nächsten Start. Der Server kann den Nachrichtentext natürlich nicht entschlüsseln, und kann somit auch keine Vorschau in die Push-Nachricht einbauen. Update iOS 7: hier ist eine Reaktion auf Push-Nachrichten im Hintergrund grundsätzlich möglich; allerdings müsste dazu die Sicherheitsstufe des privaten Schlüssels im Schlüsselbund, sowie der iOS Data Protection auf der Nachrichten-Datenbank, abgeschwächt werden, weshalb wir von einer solchen Implementation absehen.

Unter Android kann Threema neue Nachrichten im Hintergrund entschlüsseln und sie deshalb normalerweise mit Vorschau in der Benachrichtigungsleiste anzeigen."

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.