Warum muss das Kind denn einen Namen bekommen?

Was dir gefällt, ist gut. Fertig.

Das können heute Frauen, Männer oder Trans sein.
Morgen etwas anderes und übermorgen auch.
Oder vielleicht auch mal mit mehreren zusammen.
Entscheidend ist doch nur, dass du und deine Partner sich gut dabei fühlen.

Im Laufe der Zeit wirst du dann schon herausfinden, was dir am liebsten und am zweitliebsten ist. Aber auch das wird sich immer mal wieder ändern.

Ein Etikett macht dir das nicht leichter, sondern schafft nur ein Korsett.

Man muss aber natürlich erst lernen zu ignorieren, was die anderen darüber denken. Um die geht es ja schließlich nicht, sondern um dich.

...zur Antwort

Ich bin gar nicht eifersüchtig. Eifersucht ist einfach kein hilfreiches Gefühl.

Man sagt nicht umsonst:
"Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft:

Seien wir also zufrieden damit, dass wir nicht eifersüchtig sind.

Eifersucht ist für mich immer ein Zeichen von fehlendem Vertrauen.
Das kann man aber lernen und die Eifersucht ablegen.

Mit jemanden, der stark eifersüchtig ist, würde ich mich auf keine Beziehung einlassen.

...zur Antwort

Mach dir keine Gedanken darüber. Das ist schon alles in Ordnung.

Keine Frau ist wie die andere. Manche sind groß, manche klein. Andere dick oder dünn. Und so ist es auch mit deiner Scheide. Sie ist eben deine, die ist individuell. Es gibt sehr viele verschiedene Formen. Manchmal sind die kleinen Schamlippen auch größer als die (eigentlich) großen oder eine ist größer als die andere. Das ist alles völlig normal.

Zudem darfst du auch nicht vergessen, dass du, wenn du dich so untersuchst, vermutlich nicht erregt bist. Erregung verändert einiges an dir.

Du kannst es ja nochmal versuchen, wenn du etwas feucht bist. Und du wirst merken, dass du dann nicht einmal hinsehen musst, um den Eingang zu finden.

Du bist gut und perfekt so wie du bist!

...zur Antwort

Wenn deine Eltern etwas sensibel sind, haben sie das sowieso bereits gemerkt.

Und du bist nicht alleine damit. Dein Alter spielt auch keine Rolle dabei.

Wichtig ist doch am Ende vor allem wie du dich damit fühlst.

Wenn es deine Identifikation ist, lass dir von keinem reinreden. Das geht weder deine Freunde, noch deine Eltern wirklich etwas an. Sie können es nur akzeptieren.

Würden sie deine Identität nicht akzeptieren, würde das Eure Beziehung (egal ob Eltern oder Freunde) erheblich belasten.

Ob du dich überhaupt "outen" willst, musst du auch ganz alleine entscheiden. Heute spielt das lange nicht mehr so eine große Rolle wie noch vor 20 Jahren. Gay oder bi, trans oder NB ist doch schon ziemlich normal geworden. Und du bist eben du.

Mach dir also gar nicht so einen Kopf darüber. Wenn sich mal eine Situation ergibt, kannst du es ja ansprechen. Aber nötig ist es nicht.

...zur Antwort

1. Wenn du in Physik eher nicht so gut bist, ist Informatik vermutlich geeigneter. Das ist eher mathelastig. Aber die Intensität hängt von der Uni ab.

2. Die Frage ist so kaum zu beantworten. Das hängt ja auch davon ab, was du eigentlich willst.

3. An der FH ist die Ausbildung praxisorienter als an der Uni. Je nach Uni kann das ein extremer Unterschied sein. Ist auch hier die Frage, was du willst.

Gruß Giorgio

...zur Antwort

Wenn du Inhaber einer gültigen Monatskarte bist, die du nur nicht bei dir hattest, verlangen die meisten Verkehrsbetriebe nur ein nachträgliches Vorlegen und eine reduzierte Gebühr.

Ruf einfach mal an und frag nach.

...zur Antwort

Guten Morgen shopping77,

du bist jetzt in einer Zeit, in der du dich selbst körperlich als auch in deiner Selbstwahrnehmung stark veränderst. Dein Körper wird vom kleinen Mädchen langsam zur Frau. Du beginnst damit auch zu kokettieren, willst herausfinden wie du auf andere wirkst.

Das merkt deine Umwelt natürlich auch. Auch deinem Musiklehrer wird es nicht anders gehen. Auch er merkt, dass du dich mehr als (junge) Frau, denn als (kleines) Mädchen gibst. Dass du aber auch körperlich attraktiver wird. Ihn vielleicht sogar indirekt oder direkt fragst wie er dich findet. Oder ihm schöne Augen machst und wartest wie er reagiert.

Dass er dir Komplimente macht, ist erst einmal zumindest nett. Ob da mehr dahinter steckt, wirst du herausfinden müssen.

Wenn du dabei aber an mehr als Schwärmerei denkst, muss dir klar sein, dass er ein erwachsener Mann ist, bereits ganz andere Erfahrungen und natürlich auch Erwartungen an eine Beziehung hat. Unabhängig davon hätte er bei dem Altersunterschied auch eine große Verantwortung zu tragen. Nicht zuletzt weil du noch nicht 14 bist und der Gesetzgeber da noch mitreden möchte.

Am Ende gehören immer zwei dazu, die beide Erwartungen, Gefühle, aber auch ihre Grenzen haben. Solange jeder die Grenzen des anderen akzeptiert und danach handelt, ist eigentlich alles immer gut.

Eine schöne Zeit wünscht dir

Giorgio

...zur Antwort

Hallo Sarah,

wenn er noch an dir hängt, wird das nicht ohne Verletzungen gehen. Am meisten hilft ihm, wenn du ihm unmissverständlich, ehrlich und direkt sagst, was du willst. Sei nicht zu diplomatisch dabei, sondern aufrichtig. Vermeide vor allem irgendwelche Aussagen, die für ihn so wirken könnten, als bestünde noch Hoffnung. Auch wenn es ihm im ersten Moment weh tut, hilft es ihm sich mit dieser Situation auseinanderzusetzen und endlich mit Eurer Beziehung abzuschließen.

Liebe Grüße

Giorgio

...zur Antwort

Die Frage für dich ist nicht, was die Wahrheit ist, sondern was du glaubst, das die Wahrheit sei. Wenn dir etwas an deiner Freundin liegt und Ihr Euch gegenseitig vertraut, hast du keinen Grund an ihrer Darstellung zu zweifeln.

Sprich mit ihr offen und ehrlich, mach ihr klar, was das für dich bedeutet und schaue, was das mit Euch macht.

Das, was Euch am Ende auseinanderbringen kann, ist nicht das Fremdgehen, sondern das Misstrauen. Eine gute Freundschaft würde - selbst wenn es stimmt - so etwas überstehen. Aber Ihr müsst ehrlich miteinander sein.

Gruß Giorgio

...zur Antwort

Sorry, aber schon das Zerlegen ist eine Schnapsidee. Da sollen hochfrequente Signale übertragen werden. Das setzt eine gute Schirmung voraus. Selbst wenn du das wieder zum Laufen bekommst, merkst Fehler aber nicht zwingend, da fehlerhafte Pakete einfach wiederholt werden. Im Ergebnis sinkt nur die Übertragungsgeschwindigkeit deutlich.

Fazit: An der falschen Stelle gespart!

So lange aber deine Bastelei schneller als dein Internetzugang ist ...

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.