2

Bei 1 und 3 denke ich erstmal darüber nach, ob ich dem wirklich zustimme, ob es nach meiner Logik Sinn ergibt, oder ob ich Ausnahmen kenne. Das zweite Zitat ist simpel, selbstverständlich und gut.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ich finde, Hotpants dürfen ruhig knapp sein. Persönlich mag ich Shorts, die den Po bedecken, lieber. Die sind für die Schule auch sicher angebrachter. Die sexuelle Belästigung ist trotzdem absolut nicht okay. Kannst du darüber mit einem Lehrer sprechen?

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey!

Zuerst Mal: Für viele Schüler ist der Sportunterricht das Highlight der Woche, daher wird es auch unter dieser Frage auf jeden Fall verständnislose Antworten geben. Mach dir nichts draus. Ich kann dein Problem total nachvollziehen. Mir ist auch etwa zwei Jahre lang jeden Sportunterricht schwindelig und übel geworden, in meinen Fall, weil ich mir unfassbaren Leistungsdruck gemacht habe.

1. Ich habe mit Lehrern (Sport-, Klassen- und Beratungslehrer) darüber gesprochen. Das hat zunächst nichts an meinen Gefühlen geändert, aber ich habe gemerkt, dass mein Sportlehrer mich weniger verwirrt anschaut, wenn ich mich mal wieder auf die Bank setze. Das hat also ein bisschen geholfen.

2. Ich habe reflektiert, woher die Angst kommt, wann Übelkeit und Schwindel meistens einsetzen (ob am Anfang der Stunde oder mitten drin, bei bestimmten Übungen...). Wie soll man ein Problem lösen, von dem man nicht weiß, worin es liegt?

3. Ich habe mir präventiv kleine Pausen genommen. Wenn ich gemerkt habe, dass ich z.B. anfange unruhig zu atmen oder mehr schwitze als normal, trinke ich einen Schluck und gehe für 2-10 Minuten aus dem Unterricht, noch BEVOR mir schwindelig oder kotzübel werden kann.

4. Ich habe eine Liste erstellt mit allen Dingen, die im Sportunterricht Spaß machen (können) und habe versucht, die öfter umzusetzen, indem ich z.B. meinen Lehrer gefragt habe, ob wir heute XY machen können, indem ich beim Fußball mich als Stürmer statt als Verteidiger gemeldet habe, und indem ich mit bestimmten Freunden in Partnerübungen zusammen gemacht habe.

5. Ich habe meine Gedankenschleifen gelernt zu stoppen. Dabei hat mir vor allem meine Therapie geholfen. Wenn ich gemerkt habe, dass meine Gedanken negativ werden, habe ich das früher oft zugelassen, in der Hoffnung, jemand würde bemerken, dass es mir elendig geht, und mir helfen. Aber in der Realität merkt nicht wirklich jemand, wenn es mir schlecht geht. Also habe ich entweder jemanden direkt um Hilfe oder emotionalen Support gebeten oder versucht, auf schnellstem Weg wieder gute Laune zu bekommen, statt mich der schlechten Gedanken verfallen zu lassen.

6. Ich habe Kleidung angezogen, in der ich mich wohlfühle. Wenn ich mich mit unrasierten Beinen unwohl gefühlt habe, habe ich aufgepasst, dass meine Beine pünktlich zum Sportunterricht rasiert waren. Das bringt sonst unnötigen Stress, den man leicht vermeiden kann.

Heute habe ich keine Probleme mehr im Sportunterricht und er macht mir richtig Spaß.

So, das war alles. Eine lange Antwort meinerseits, also hoffe ich, es ist etwas für dich dabei!

Viele Grüße!

...zur Antwort
Nope👎

Ich sehe Alkoholkonsum wie Kaffeekonsum:

Kann gut sein und bei bestimmten Dingen helfen, aber man sollte es auf keinen Fall jeden Tag in einem Ausmaß trinken, dass der Körper sich daran gewöhnt und es ohne nicht mehr geht. Zu viel an einem Tag ist auch nicht gut, wenn man in irgendeiner Form Leistung bringen muss.

z.B.

Angetrunken eine Klausur schreiben, damit die Nervosität sinkt - gute Idee

Jeden Schultag angetrunken sein - keine gute Idee

Betrunken zur Schule kommen - keine gute Idee

Einmal betrunken zur Schule kommen und danach nie wieder - gute Idee für die Erfahrung

Letztendlich sieht das jeder anders :)

Viele Grüße

...zur Antwort

Na ja, ich denke du hast ihn nicht gemacht, um ihn vor ihr zu verbergen. Du kannst ihn ihr ja einfach mal als Vorschlag einreichen. Natürlich kommt das unerwartet, wenn sie nicht darum gebeten hat, aber das bedeutet ja noch lange nicht, dass dein Sitzplan schlecht ist :)

Versuchs einfach!

...zur Antwort
Sie weinen

Es gibt sicher Menschen, in unserer Gesellschaft sicher mehr Männer, die eine Hemmung haben zu weinen, weil ihnen seit der Kindheit auferzogen wurde, weinen wäre schwach und Männer dürften nicht weinen. Wenn diese Hemmung besteht, ist es vielleicht schwierig zu weinen. Aber sonst gibt es keine "zu harten" Menschen, denke ich. Jeder Mensch hat irgendwelche Gefühle und jeder gesunder Mensch ist mal traurig, ängstlich oder einsam. Da gehört weinen dazu (nicht immer, aber manchmal).

Viele Grüße

...zur Antwort

Entscheide dich zuerst für eine Instrumentengruppe (Blasinstrument, Schlaginstrument, Saiteninstrument, Tasteninstrument...). Dann siehst du dich in dieser Instrumentengruppe um und informierst dich über die unterschiedlichen Spielweisen. Am Ende überlegst du einfach, was für dich am schönsten klingt.

Eine andere Art wäre nach den Musikstilen zu gehen. Wenn du z.B. Jazz und Swing liebst, wäre ein Saxophon vielleicht genau das Richtige für dich. Wenn du lieber klassisch unterwegs bist, dann fängst du vielleicht mit Cello an und, wenn du irgendwann am Lagerfeuer freudig Lieder singen willst, dann ist Gitarre oder Ukulele vielleicht spitze für dich.

Am Ende kommt es auf mehrere Kriterien an, die dir gefallen, oder eben nicht. Kosten spielen natürlich auch eine Rolle. Ein Extra Tipp von mir: Überleg vorher schonmal, wo du mit dem Instrument hinfahren musst (ob für die Teilnahme an einer Band oder einem Orchester, oder einfach für den wöchentlichen Unterricht) und, wie schwer das Instrument zu transportieren ist. Ich z.B. spiele Klarinette und Tenorsaxophon und bin froh, nicht ein komplettes Cello zur Bandprobe tragen zu müssen.

Viel Glück bei der Entscheidung! Du kannst nicht viel falsch machen, alle Instrumente haben gute und weniger gute Aspekte :D

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung sage ich: Als junges Mädchen ist es sehr wahrscheinlich, dass du früher oder später denkst, dass deine Oberschenkel zu dick sind, dabei sind sie es gar nicht. Die Wahrheit ist nämlich, dass es kein "zu dick" gibt. Es gibt nur ein "ungesund dick", aber, wenn du übergewichtig bist, wirst du das wohl auch an anderen Körperstellen deutlich sehen. Deine Oberschenkel sind super und müssen dafür nicht dünn sein. Achso und: es gibt immer Mädchen mit dünneren, "schöneren" oder längeren Beinen. Das ist einfach so.

Viele Grüße :)

...zur Antwort

Ich glaube es war eine ehrliche Anmerkung, vielleicht einfach, um einen Grund zu haben, dich anzuquatschen oder, um dir zu zeigen, dass er dich und wie du aussiehst, wahrnimmt. Ob es unterm Strich mehr nett oder mehr nicht so nett ist, ist dabei denke ich ziemlich unwichtig. Vielleicht wollte er dir auch ein Kompliment machen, hat aber nicht damit gerechnet, dass die Locken bei dir natürlich sind. Vielleicht dachte er, deine normalen Haare sind glatt und wollte dir damit sagen, dass er findet, dass sie hübsch so sind und du dir keine Locken machen musst, um gut auszusehen.

Gibt viele Möglichkeiten, wie du siehst ^^

...zur Antwort

Das musst du individuell mit deinem Lehrer abklären. Ich kann mir vorstellen, dass es in Ausnahmefällen erlaubt ist, allerdings habe ich noch nie davon mitbekommen, dass jemand eine Arbeit aus diesem Grund ein zweites Mal schreiben konnte. Das ist nur passiert, wenn der Klassendurchschnitt schrecklich war, dann musste jeder nachschreiben.

Also, sprich mit deinem Lehrer darüber.

Viele Grüße

...zur Antwort

Also in meiner Schule macht man in der 6., 8., 10. Klasse und im S3 der Oberstufe eine Klassenfahrt. Durch Corona ist in jeder dieser Stufen eine Fahrt weggefallen (bei meiner Stufe bedauernswerterweise die Englandfahrt). Daher hatte ich auch erst eine Klassenfahrt in der 9. Wenn man an deiner Schule keine Klassenfahrten in der Unterstufe macht, hattest du eben noch keine, nachfragen ist aber sicher nicht verkehrt :)

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey!

Solange dir gesundheitlich und finanziell nichts im Weg stehst, kannst du natürlich eine Ausbildung schaffen! Selbst, wenn dein Lehrer den Rat nur gut meint, mach das, was du für richtig hältst. Tu das, worauf du Lust hast und das, wo du dich gut bei fühlst. Ob das das ist, was dein Lehrer dir sagt oder nicht, ist letztendlich egal. Dein Lehrer ist auch nur ein Mensch, der sich irren kann oder dich vielleicht total falsch einschätzt.

Viel Erfolg und viele Grüße :)

...zur Antwort

Nichts ist daran verwerflich. Die Größe der Oberweite kann man natürlich nicht ändern, daher fänd ich persönlich es nicht gut, wenn du jemanden deswegen beleidigst oder hässlich nennst. Aber eine eigene Präferenz kann dir niemand verbieten. Ich finde auch bestimmte Aspekte an einem männlichen Körper sehr attraktiv, aber das heißt nicht, dass ich einem Mann, der diese Eigenschaft nicht hat, keine Chance geben würde.

Und zum in-den-ausschnitt-schauen:

Ich kann nur für mich sprechen. Ich weiß, wenn ich ein Oberteil trage, in dem meine Brüste betont werden, oder sehr auffällig sind. Und trotzdem trage ich diese Oberteile und fühle mich in ihnen wohl. Wenn dann jemand schaut, ist es mir egal. Allerdings gibt es verschiedene Arten von Schauen. Wenn du eine Frau magst, solltest du ihr Gesicht schon schöner finden, als ihre Oberweite und dementsprechend im direkten Gespräch mit ihr auch nicht auf ihre Brüste starren. Von weiter weg, oder wenn sie es nicht merkt, ist aber sicher nichts verkehrt dran, wenn du schaust. Objektivierende Kommentare kannst du dir dabei gerne sparen.

Viele Grüße :)

...zur Antwort