Ich seh da auch ganz viel Amazon.Wenn man da shoppen geht ist die Kohle eben weg!

Schreib mal auf oder überleg was du da alles bestellt hast.Und dann überleg dir mal ob du nicht auch ohne das bestellte Zeug hättest leben können.Wenn du das nächste Mal wirklich was brauchst:Preise vergleichen,da kaufen wo es am günstigsten ist.Das muss nicht unbedingt im Netz sein ,manches bekommt man offline auch günstiger.

Amazon find ich ohnehin recht teuer.Und man muss auch nicht alles sofort haben sondern kann sich den Wunsch auch mal 1,2,3 Monate zurückstellen wenns zuviel auf einmal wird.

Ich hab mirs jetzt auch 3Monate verkniffen mir so ne poplige Powerbank fürs Handy zu bestellen .Die kostet unter 20 Euro.Aber ich weiss genau hätte ich sie früher als heute bestellt hätte der 20er zu Monatsende einfach gefehlt und ich hätte mir wieder was bei Freunden leihen müssen was mir dann diesen Monat wieder gefehlt hätte weil mans ja auch zurückzahlen sollte.

Wenn ich das Teil jetzt bekomme freu ich mich viel mehr darüber weils den Monat einfach mal eher drin ist es zu kaufen.

Am besten wenn man nicht konkret nach was wirklich Notwendigem sucht gar nicht soviel auf den Shopping-Seiten wie Amazon etc.rumhängen.Da sieht man nämlich IMMER was Tolles was man dann unbedingt haben will.

Und wenns Geld dann kommt ist viel zu schnell bestellt und noch viel zu viel Monat übrig.Klar Miete,Strom,Rechnungen ,Verträge etc. muss sein.Aber mit was danach noch übrig ist muss man eben den Rest des Monats klarkommen.

Also darfst einfach nicht mehr einkaufen als dass das noch passt.Man hat doch ohnehin zuviel Zeug was dann nur rumliegt .Oder mehr Schuhe und Klamotten als man überhaupt tragen kann.

Oder die Alternative ist eben einfach am 2ten schon wieder pleite zu sein- das kann man sich aussuchen!

...zur Antwort

Du ich kenn viele Leute die wohnen unter der Brücke-und wenn sie da doch ein Bett aufstellen kommt immer das pöööhse Ordnungsamt und nimmt es ihnen weg.Aber die leben alle noch.Scheint also nicht akut lebensbedrohlich zu sein kein Bett zu haben!

...zur Antwort

Wirf sie doch einfach in öffentliche Postkästen-oder in die der Nachbarn😄😉.Oder du könntest dir wenn dein Kasten voll ist einfach nen neuen Briefkasten kaufen und daneben hängen.😄😉Aber Achtung:Briefkästen kosten Geld,dann kommt wieder ne neue Mahnung weil du ihn ja sicher bestellen und nicht bezahlen willst .Würde also eher Option 1 nehmen.

Mülltonne nutzen wäre eine weiterer Vorschlag. 😄

Übrigens:,Du bist für heute mein ausgewählter Lieblingstroll ,deshalb bekommst jetzt auch schon die dritte hilfreiche Antwort von mir.Dein Profil ist sooo lustig!Danke für die Lacher an langweiligem Feiertag!

...zur Antwort

Echt ?Bei euch liegen die einfach so rum -nicht abgeschlossen?Sag mir doch kurz welche Stadt du wohnst ich komm vorbei und sammel die alle ein😄,hätte sowieso gern einen..

Wenn die abgeschlossen rumliegen würde ich davon ausgehen dass die E-Roller Besitzer haben die sie da abstellen weil sie sie benutzen um damit rum zu fahren.Und man sie nicht überall mit rein nehmen darf z.B.in Supermärkte,Behörden usw.Also müssen sie wohl draussen rumliegen bis die Besitzer zurück sind um weiterzufahren.

...zur Antwort

Eon ist Strom,oder?Wenn du nicht die Absicht hattest deine Stromrechnungen nach der 3.Mahnung zu bezahlen ,dann warst nämlich bereits kurz vor Abklemmen des Stroms.Und wirst du vermutlich inzwischen schon ohne da sitzen ,oder?

Ich hätte dir da vor nem Monat den" guten" Tipp gegeben:Viiiiiele Kerzen kaufen und ne Taschenlampe und ne Grosspackung Batterien dazu (Licht und so...),weiter nen Gaskocher und paar Flaschen Gas(Essen und so..),genug Geld zur Seite packen um künftig im Waschsalon zu waschen.Das ist so teuer wie mindestens die halbe Stromrechnung.

Weiter: PC und Glotze verkaufen weil auf dunkle Bildschirme gucken wenn kein Strom da ist ist ohnehin scheisse.Wenn das auch noch erledigt hast dürfte es sogar für die ganze Rechnung reichen.Dann zahlen -Problem gelöst!

...zur Antwort

Und ist sie jetzt trächtig?Inzwischen müsste es ja raus sein.Ich hab mich immer überraschen lassen bei meinen drei Weiblein und irgendwann waren die Babies eben da

.Bei meiner Nayla die vor 2Jahren Nachwuchs hatte ehe sie kastriert wurde wars besonders lustig.Sie war schon 1,5Jahre Freigängerin und es tat sich nix.War eig.schon sicher sie ist nicht fortpflanzungsfähig und ich kann ihr deshalb die Kastra ersparen

Sie hat während der Trächtigkeit auch nicht zugenommen und ihr Verhalten nicht geändert.Ich hab noch im Spass immer gesagt :die ist bestimmt vom anderen Ufer und mag keine Kater!Von wegen:Als ich es dann erfuhr dass meine Katze 3 Babies hat waren die schon ca.4Wochen alt.Sie hat sie nämlich nicht zuhause bekommen sondern sich die Scheune der Nachbarn dafür ausgeguckt.Aber war genauso viel zuhause bei mir wie vorher.Dachte die Nachbarin will mich hochnehmen als sie es mir erzählte aber dann hatte ich plötzlich drei putzmuntere süsse kitten die ich dann nach Hause holen konnte.Und die später auch ein gutes Zuhause fanden.So kanns gehen!

Das mit dem Überraschen lassen würde ich aber nur empfehlen wenn die Katzenmama gesund,nicht zu alt ist und nichts Anlass zur Sorge um sie und die späteren Kleinen gibt.Dann machen die das schon.

Wäre es Nayla oder den anderen beiden Mädels nicht gutgegangen während der Trächtigkeit wäre ich natürlich auch schnellstens zum Tierarzt gegangen um zu gucken was los ist und ob da Nachwuchs auf dem Weg ist.Aber so wars dann immer ne schöne Überraschung und es ist so schön die Kleinen aufwachsen zu sehen.

...zur Antwort

Woher willst du wissen ob sie kein Zuhause hat?Du läufst doch auch einfach gerade draussen rum-darf man dich deshalb in ein Auto zerren und mitnehmen?

Kein Halsband heisst nicht dass sie keinen Besitzer hat.Viele haben Angst dass sich ihre Katze mit dem Halsband verletzen kann z.B.wo festhängen kann und ziehen ihr deshalb keins an.Und ohne gehts auch nicht ihr ein Adressschild wo ranzumachen.

An deiner Frage seh ich mal wieder warum meine beiden Katzen nur MIT HB raus gehen:Damit keiner so denkt wie du:sie hätten kein Zuhause und man müsse/dürfte sie mitnehmen.

Lass die Katze wenn sie nicht krank oder verletzt ist oder sie kein ganz kleines Baby mehr ist einfach in Ruhe.Die darf genauso rumlaufen wie du und jeder andere auch und gehört sicher auch jemand.

Nicht alle Menschen sperren ihre Katze lebenslang in die Wohnung ein.Auch nicht wenn die Strasse nah ist.Ich wohne auch an einer verkehrsreichen Strasse und hab ständig Angst um meine.Aber ich weiss dass Katzen nicht glücklich sind wenn man sie einsperrt.Weil ich meine aber liebe und will dass sie ein glückliches Leben haben dürfen sie raus.

Ich war gerade mit meinem kleinen Kater spazieren(ohne Leine ,alle meine Katzen laufen /liefen auch so mit mir mit wenn sie Lust haben.)

Und soll ich dir was verraten?Hab dabei ganz eindeutig gemerkt dass mein Kleiner im Dunkeln viel schneller merkt als ich wenn ein Auto kommt und erkennt auch die Gefahr und läuft dann schnell von Richtung Strasse weg.

Und der ist erst 9 Monate alt und darf jetzt gerade mal seit etwas länger als ne Woche raus.Nennt man Instinkt ,den haben die Tiere uns voraus.

Aber selbst wenn die von dir gesehene Katze ein Streuner wäre darfst sie nicht einfach mitnehmen .Sie könnte ja.auch von zuhause abgehauen sein,geklaut worden sein,in ein fremdes Auto gestiegen umd vom Fahrer unbemerkt so weit mitgefahren sein dass sie nun nicht mehr heim findet.Da gibts 100 Möglichkeiten.Und etwas- auch ein Tier das einem nicht gehört-einfach mitnehmen nennt man Diebstahl und die Halter hätten recht wenn sie dich dafür anzeigen würden Wenn die Katze noch öfter siehst kannst du ja mal in der Nachbarschaft rumfragen/Zettel aufhängen um raus zu finden wem sie gehört.Aber wenn keiner was weiss kann das auch nur heissen dass die Katze ev.von weiter weg ist.Es ist Frühjahr ,es ist Paarungszeit.Und gerade unkastrierte Katzen laufen nun wenn sie verliebt sind oft viele Kilometer von zuhause weg.Aber sie finden trotzdem immer wieder nach Hause.

Wenn sich keiner meldet und du siehst sie noch öfter kann man irgendwann mal das Tierheim dazu holen .Aber nur weil du die Katze jetzt EINMAL gesehen hast gibts dazu auch absolut noch keinen Grund.

...zur Antwort

Wenn du schon mal gearbeitet hast kannst ja Buergergeld beantragen und dir dann eigene Wohnung suchen.

Wenn nicht und die Tante wirft dich wirklich raus:Gehst eben erst mal ins Obdachlosenheim.Da gibts dann auch Sozialarbeiter die dir helfen deine Sachen(Geld ,Wohnung usw.) zu regeln.

Tja und Bussgeld muss man eben einfach bedahlen und irgendwie das Geld dazu auftreiben.Sonst kann s passieren dass man es stattdessen im Knast absitzen muss.Aber wenn nicht alles auf einmal geht muessen sie dir eigentlich auch monatliche Ratenzahlungen genehmigen .

...zur Antwort

Kannst auch erstmal die fire stick Fernbedienung als App aufs Smartphone laden, funktioniert ganz gut. Und die gekaufte würde ich schnell umtauschen, manchmal erwischt man eben auch beim Neukauf was Defektes. Erfordert natürlich dass du den Kassenbon aufgehoben hast.

...zur Antwort

Ich glaub rein gesetzlich darfst deine Religion ab 14(oder sogar 12?) frei wählen und ausüben und da fällt wohl das Kopftuch tragen drunter.

Aber wenn dein Vater dich rauswerfen will kann er natürlich tun denn es ist sein Haus. Theoretisch kann man sein Kind da schon als Baby"raus werfen"wenn man es aus irgendeinem Grund nicht bei sich wohnen haben will(dann kommts natürlich in Heim oder Pflegefamilie) .

Aber so lang du noch zur Schule oder Ausbildung gehst, dich also nicht selbst versorgen kannst(finanziell) ist derVater/Eltern dann auch dazu verpflichtet dir Unterhalt zu zahlen und zwar so lang bis das der Fall ist ,längstens bis zu deinem 25.Lebensjahr.Kannst den Vater ja mal fragen ob er ernsthaft Lust hat dir die Miete für eine eigene Wohnung zu bezahlen+alles andere was du brauchst😄.

Soweit rechtlich.. Aber wenn meine persönliche Meinung dazu hören willst:wenn meine minderjährige Tochter plötzlich auf islam machen und mit dem Kopftuch rum rennen wollte würde ich sie auch Fragen obs jetzt hakt .

Und würde als erstes den Kerl kennenlernen wollen der das verursacht hat und mit ihm ein Wörtchen reden wollen. Aber ändern konnte ich vermutlich so wenig daran wie ein Vater es kann-nur hoffen dass der Kerl bald Geschichte ist und meine Tochter wieder normal wird!

...zur Antwort

Naja,das kann natürlich jetzt reiner Zufall sein, die Dame mag den Namen, findet dass er zum Hund passt und weiss gar net dass A.H.s Hündin auch so hiess. Oder aber eben Absicht weil sie bissl gern nach rechts schaut und auch noch denkt:Aber ALLES war damals nicht schlecht und die Autobahnen und.. 😄

Wenns dich so brennend interessiert frag sie doch einfach mal wie sie auf den Hunde Namen kam.. Dann wirst es schon an der Reaktion merken, auch wenn vermutlich keiner direkt zugibt dass er ein "ewig gestriger" Ist und Adi immer noch ganz toll findet!

...zur Antwort

Abwarten und die 2Wochen bis zur Kastra durch halten. Danach wird's besser! Das mit den Windeln würde ich der Katze nicht antun, ist extrem unangenehm für sie wenn sie nicht drankommt um sich selbst sauber zu halten. Und schlimmstenfalls er ziehst du den Kater dadurch zur Unsauberkeit weil er dann verlernt aufs Klo zu gehen.Dann wirst du das Problem nie mehr los. Es gibt auch spezielles Katzen Streu das einen Duftstoff enthält der die Katze aufs Klo lockt. Vielleicht kannst du es damit mal versuchen. Aber generell muss man da einfach durch wenn man ne neue Katze hat. Selbst wenn er schon kastriert wäre ginge es einige Tage bis er sich im neuen zuhause so sicher fühlt dass er problemlos aufs Klo geht!

...zur Antwort

Ihm ist langweilig, er will mehr von der Welt entdecken als die paar Meter Wohnung. Vor allem weil er ja keinen Artgenossen zum Spielen, Toben und Kuscheln hat. Sicher hofft er auch irgendwo da draussen eine andere Katze zu finden weil er einsam ist. Wohnungskatzen sollten eigentlich immer zu zweit sein wenn sie schon nicht raus dürfen. Das Beste was ihr tun könntet wäre ihn entweder raus zu lassen oder ihm einen Katzen Kumpel ins Haus bringen. Wenn er so deutlich zeigt dass er raus will und es passiert nichts von beiden schafft er s auch irgendwann abzuhauen und dann kommt er sicher nicht mehr zurück weil er bei euch nun mal nicht ganz glücklich war.

...zur Antwort

Ich seh das genauso-ich finds auch Tierquälerei Katzen nur in der Wohnung zu halten. Die können nicht artgerecht Leben.

Und das zeigen die meisten Wohnungs Katzen auch auf ihre Art:durch alles voll pinkeln, Möbel und Tapeten zerkratzen, ständig an der Tür rum jammern weil sie eingesperrt sind und und..

Man kann jahrelang eine Freigaenger Katze haben und die kommt immer wieder freiwillig nach Hause wenn sie geliebt und richtig behandelt wird. Eine Wohnungs Katze die abgehauen ist sieht man meist nie wieder:zum einen natürlich weil sie draussen nach jahrelangem eingesperrt sein nicht mehr klarkommt und allen Gefahren schutzlos ausgeliefert ist und oft gar nicht lang überlebt. Aber auch oft weil sie dann merkt wie schön das Leben draussen ist und sich kaum freiwillig wieder ins Gefängnis zurück begibt wo sie wieder damit rechnen muss nie mehr rauszukommen-die wäre ja doof zurückzukommen und doof sind Katzen sicher nicht!

Also ich würde sagen draussen-Katzen haben ein Zuhause, Wohnungs Katzen haben nur einen Knast:nie rumstreunern und Katzen Freunde finden, nie auf einen Baum klettern, nie ein Mauslein fangen und stolz nach Hause bringen , nie ein Revier erobern und vor anderen Katzen verteidigen... DAS ist glückliches Katzen Leben und das nimmt man ihnen alles weg. Ich finde das Recht dazu hat kein Mensch!

Klar ist der Welt voller Gefahren:die Katze kann überfahren, vergiftet, wenn sie zu zutraulich zu fremden ist geklaut werden und und.. Ich versteh schon dass manche Angst haben ihre Katze raus zulassen.Die hat auch jeden Tag jeder Freigaenger Halter Aber ich finde wenn man mit der Angst nicht leben kann dann ist eine Katze das falsche Haustier.

Dann lieber ein Hund bei dem man draussen immer dabei ist-und auch dem kann immer was passieren. Und jedes Veterinäramt das mitbekommen würde dass ein Hund nur in der Wohnung gehalten würde und nie raus darf weil sein Besitzer Angst hat würde den Hund umgehend beschlagnahmen...

Gerade Katzen sind extrem freiheits liebende und auch selbstständige Tiere, die auch draussen -auch mit dem Straßenverkehr -ganz gut klarkommen-wenn sie es rechtzeitig lernen dürfen statt eingesperrt zu sein . Und Katze an die Leine ist genau so schlimm-oder schlimmer :dann sehen sie die Welt draussen und ahnen die Freiheit und sind doch Gefangene die dem Leben nur zugucken aber nie leben dürfen.

Klar werden viele Katzen überfahren und das ist für jeden Halter schlimm. Aber es werden auch Menschen überfahren und entführt und keiner käme deshalb auf die Idee generelle Ausgangssperre für alle Menschen anzuordnen (ausser es ist gerade Corona😊😅).

Also ich finde man sollte das Tierschutzgesetz dahin ändern dass nur Leute die ihre Katzen rauslassen welche halten dürfen. Bei Hunden gilt ja auch per Gesetz:der Hund muss paar Stunden täglich rauskommen weil nur so artgerecht.Aber mit den Katzen darf man es ja machen-da stimmt was für mich nicht!

...zur Antwort
Kleinfamilie

Also ich denke diese Definition von Familie ist überholt.Denn man bekommt ja seit es seit den 1960ern die Pille gibt deshalb schon viel weniger(ungeplante)Kinder.Und es gibt ja heute auch ganz viele allein erziehende, die nie verheiratet waren.Das galt bis vor 30,40Jahren noch als absolute Schande und war damals deshalb die Ausnahme aber heute ist es völlig normal unverheiratet Kinder zu kriegen. Ich würde es für die heutige Zeit so sagen:

Kleinfamilie:ein Elternteil mit 1-2 Kindern oder ein Paar mit einem Kind

Normal Familie:ein Paar mit 1-3Kindern oder ein Erwachsener mit 2-3Kindern

Gross Familie:beide Eltern(oder Stiefeltern da mit neuem Partner) oder ein Vater/Mutter mit 4 oder mehr Kpindern.

Ich hab ne jüngere Schwester mit der ich aufwuchs und eine ältere Halbschwester (selber Vater, andere Mutter) die aber bei ihrer Mutter lebte und die ich und meine Schwester deshalb auch erst kennenlernten als wir alle 3 schon über 20 waren Aber heute hab ich guten Kontakt zu beiden Schwestern und wir machen da auch keinen grossen Unterschied mehr zwischen "halbe" und "ganze " Schwester. Obwohl s schon bisschen was anderes ist ob man zusammen aufwächst oder sich wie bei uns erst als Erwachsene kennenlernt.

...zur Antwort

Kommt jetzt darauf an wieviel Platz du für den Kratz Baum hast. Manchmal hilft schon das Teil einfach mal in ne andere Ecke zu stellen. Dann hat die Katze nämlich gar nichtsgegen den Kratz Baum sondern mag nur den Platz nicht.

Eben weil sie zu wenig Platz zum Strecken und Kratzen hat. Der Kratz Baum sollte von mehren Seiten frei zugänglich sein und rundherum muss es so frei sein dass sie sich bequem strecken kann. Also nicht in einer Ecke wo alles zugestellt ist. Das würde ich erst mal versuchen.

Dann darf nix wackeln oder instabil stehen,(auch nicht wenn mal mit Anlauf rauf gehüpft wird) das mögen Katzen nämlich auch garnicht. Notfalls Kratz Baum irgendwie am Boden und /oder an der Zimmer Decke befestigen/anschrauben.

Die handelsüblichen Kratz Bäume sind meist alle zu klein und wacklig, besonders die Rohre zum Kratzen sind da meist zu kurz (wegen strecken) . Es gibt auch gute aber die sind ziemlich teuer (ab ca. 100-120Euro).Meistens brauchen die Katzen auch am Kratzbaum garnicht so viele Häuschen/Höhlen (denn , geschlafen/gechillt wird meist sowieso kaum darin )sondern zum Kratzen eher ne wirklich lange und auch nicht zu dünne Stange .

Die Dinger kann man auch ziemlich einfach selber machen und so auch gut an die Wohnung anpassen. Man braucht nur ein ausreichend langes Stück Holz, Sisalseil(gibt's auf Rollen) und ev. noch paar Brettchen. Holz stabil befestigen,straff mit Seil um wickeln, Seil mit ungiftigem Kleber oder einem Tacker befestigen, Brettchen mit z. B. Plüsch Stoff überkleben und mit Winkeln anschrauben.Fertig ist das Teil und 100mal besser als die Wackeldinger aus der Zoohandlung.

Meine Katzen sind an die fertig gekauften auch nie ran, an die selbst gebauten viel eher. Schau mal, so sieht das bei mir aus:der übersteht jetzt schon die dritte Katze und sie mochten ihn alle. Ist ein Kant Holz aus dem Baumarkt mit ca. 8cm Durchmesser und 1,70 Höhe. Hätte ich oben nicht noch mein (selbstgebautes) Hochbett zur Befestigung hätte ich den wohl bis zur Decke hochgezogen und da festgemacht.Ganz unten steht ein gekaufter Katzenhocker, wäre der nicht schon da gewesen wäre eben noch ein Brettchen mehr rangekommen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Müssen die Katze(n)unbedingt in der Wohnung sein oder können Sie auch Freigaenger werden. Dann würde es eher gehen, dann könnte sie ja raus während du arbeitest .

Und es konnte eher nur eine Katze sein(WohnungsGrösse), sie findet dann ja draussen Freunde/Artgenossen.Das mit dem TH ist mal wieder typisch und ich finds einfach nur bescheuert. Natürlich wollen und müssen die Tierheime sicherstellen dass die vermittelten Tiere ein gutes artgerechtes zuhause haben.

Aber bei dir hätte eine Katze EIN ZUHAUSE wo sie geliebt wird .Und ich zweifle sehr daran dass es im Tierheim auf engem Raum mit vielen Katzen mehr Platz gibt als bei dir und es der Katze dort besser geht. Manchmal fragt man sich echt ob die Tierheime ihre Tiere überhaupt vermitteln wollen.

Wenn du zwei Katzen nimmst falls Freigang keine Option ist find ich das mit der Arbeit auch nicht schlimm, dann ist doch keine einsam.

Sonst vielleicht schauen dass du ein Kätzchen (oder 2 )von privat bekommst. Wo kommst du denn her? Falls du aus der Nähel/(hier ist BW /Schwarzwald )kommst könnte ich dir sofort welche vermitteln.

Hab ne Bekannte, der ihre arme Katze muss jetzt zum dritten Mal innerhalb eines Jahres kitten bekommen weil sie kein Geld hat sie kastrieren zu lassen. Ich finds auch unverantwortlich aber hab leider auch nicht soviel Geld dass ich da mit den Kosten helfen könnte.und so wird der nächste Wurf dieser Katze wenigstens teils wohl auch mal wieder im Wald rausgelassen werden -ganz toll🥵!!!Viel Glück irgendwo gibt's doch sicher auch eine für dich!

...zur Antwort