Wie andere schon geschrieben haben: Die Arbeitsunfähigkeit bezieht sich individuell auf deine konkrete berufliche Tätigkeit.

Aber letztlich musst du diesen sozialen Konflikt gegenüber deinem Arbeitgeber aushalten bzw. kann es halt sein, dass dich jemand dort sieht. Da musst du selber wissen, was dir lieb ist.

...zur Antwort

Unfall melden, zum D-Arzt gehen, Fuß röntgen lassen, fertig. Gute Besserung.

...zur Antwort

„Gesundschreiben“ gibt es nicht. Es muss dich daher niemand gesundschreiben. Es gibt allenfalls die Bescheinigung von Arbeitsunfähigkeit. Diese ist aber nur eine prognostische Einschätzung des Arztes. Sobald du dich wieder fit fühlst, kannst du also arbeiten gehen.

Solltest du hingegen eine weitere Arbeitsunfähigkeit wünschen, kannst du die Vertretung aufsuchen. Entweder ist diese direkt in der Praxis vor Ort oder es gibt eine D-Arzt-Praxis, welche die Vertretung übernimmt. In der Regel kann dir die Praxis Auskunft geben, notfalls stellen die sonst gerne auch eine Bandansage ein, wenn du dort anrufst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.