Wieso sollte man als beifahrer den Führerschein verlieren? Die FEV hat sich seit dem 1.4 geändert und du darfst konsumieren solange du nicht im auto kiffst und auch nicht die nächsten 36 stunden hinters steuer setzt.

...zur Antwort

Leiharbeiter werden in der zeit ausgeliehen, wo viel Arbeit ansteht. Also verdient der Betrieb in der zeit des Booms gutes geld. Das kann der Betrieb locker weg, so lange es denen gut geht. Viel schwieriger ist es die Leiharbeiter zu bezahlen, wenn es den Betrieb mal die Kunden länger wegbleiben und da wird es teuer für den Betrieb. Logische Konsequenz= Leiharbeiter zurück schicken und loswerden.versuche das doch mal mit einem Festangestellten arbeiter.

ausserdem kann der betrieb seine zukünftigen angestellten besser und länger anschauen, bevor er ihn übernimmt.

...zur Antwort

wenn man durch sein Gehalt mehr einnimmt als man ausgibt, kann man sein Vermögen auch ohne Investieren und somit ohne Risiko vermehren.
wenn man aber ein Hebel möchte und das Geld für sich arbeiten lassen will, investiert man z.b. in Aktien. Da Aktien aber ein gewisses Risiko mit sich bringt, muss man ein paar Grundsätzliche Dinge mitbringen, damit das geld sich vermehrt als es zu schrumpfen. Z.b. viel Geduld und wissen wür die Wirtschaft/Geldsystem

Geld bekommst du wenn du deine Lebenszeit/Lebensenergie (in form von Arbeitskraft) verkaufst.

Dementsprechend sehe ich sparen als ein Lebenszeit-Speicher an. Wo man in Zukunft ohne Arbeit ein gutes Leben führen kann.

...zur Antwort

ich war mit nem kumpel vor einigen monaten auf dem fahrrad und hatte ott bei. Als ich an einem nicht belebten ort von zwei zivilpolizisten (zu fuss) angehalten wurde. Dann kam nur noch das wort: stopp polizei. Ka ob die das durften, aber ich hab mein fahrrad weggestossen und bin nur noch gerannt 😁

...zur Antwort

Bei der Polizei gilt reden ist silber, schweigen ist Gold. Wenn du irgendwelche Sachen erzählst, die unwahr sein könnten, verstrickst du dich immer weiter.

wer einfach die klappe hält, braucht auch erst gar nicht zu diskutieren.

...zur Antwort
  1. Du hast ein luxusproboem. Du kachst dir gedanken, ob 1000€ überschuss gut sind oder nicht, während andere gedanken machen müssen wie sie bis zum monatsende über die runden kommen.
  2. für einige bist du reich, weil sie nicht mal ansatzweise an 1000€ überschuss haben, während andere 1000€ Überschuss nicht viel Geld sind. Die haben vielleicht 5000€ oder 10000€, manche noch viel mehr Überschuss im Monat. Nur sprechen diese Menschen nicht viel darüber, weil sie es nicht nötig haben. Man sieht das nur an Ihren Autos, Häuser
...zur Antwort
Meine Empfehlung

https://www.amazon.de/Die-Prinzipien-Wohlstands-investiere-Milliard%C3%A4r/dp/3959725671/ref=sr_1_1?crid=2DD4X3I4LLQ0K&dib=eyJ2IjoiMSJ9.fpmjUzCQrzCdaOmICCl7vAfPO30uylU-1Fxa-Z5UBpecmke8hUOBnOlaL4-_7Vuyr88ElavA3N6CtafD3mhqr3ASX1x6B9h8hlMrQe26goPILpbsXmXTRD8y3HnGTGvM8OOR30fI82stFQJVVouyQPCgrFNcrWA0zJIiapIUrM3y8Hqu0fQAtomKd1FyxtVJPNfpS4pYjSzN5AS0aF363C7jTFCZbp4vRPFin4LWH8U.5m7JqW9WxdgdEytFLO1I0Dql_pPan6R7bzTCWYai-gs&dib_tag=se&keywords=die+prinzipien+des+wohlstands+buch&qid=1714998271&s=books&sprefix=Die+prinzipien+des+w%2Cstripbooks%2C110&sr=1-1

https://www.amazon.de/Ohne-Aktien-Wird-Schwer-Einzelaktien/dp/3430210968

wenn du in einzelAktien investieren willst, musst du aber zusätzlich Bewertungskennzahlen und Quartalszahlen von unternehmen verstehen, vergleichen und bewerten können. Dazu gibt es wiederum gute Bücher, auf die ich aber nicht eingehen will, sonnst wird der tread viel zu unübersichtlich

...zur Antwort

Ich habe das hier gekauft:

https://www.ikea.com/de/de/p/nysaettra-anzucht-set-weiss-40552476/?openFiche=true&utm_source=google&utm_medium=surfaces&utm_campaign=shopping_feed&utm_content=free_google_shopping_clicks_Decoration&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwuJ2xBhA3EiwAMVjkVHVdc1bD8TQHicUh0H1o6X1GYtZyiq-Ls9E0d9yoo-hVuLtCaaUHchoCXJgQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds

die Einsätze habe ich rausgenommen und durch 2 Töpfe mit meinen Ladys eingesetzt.

das gute an der Station ist, dass sie eine Integrierte Zeitschaltuhr hat. Sprich sie schaltet sich nach 16 Stunden automatisch ab und geht wieder automatisch an, wo sie zuletzt eingeschaltet wurde.

die lichthöhe kann man auch anpassen.

wenn die pflanzen dann die richtige höhe haben, müsste das auch mit der sommerzeit passen wo man sie auf dem balkon lassen kann

...zur Antwort

Ich habe die hier genommen:

https://www.amazon.de/Gr%C3%BCnpflanzen-Palmenerde-Zimmer-Balkonpflanzen-Kultursubstrat/dp/B00HPXVHCA/ref=sr_1_3?crid=FN9GJD2484I8&dib=eyJ2IjoiMSJ9.E3wRJZ-JxL_8KyZZQUJHPGIMAR7U5VbWexJ2XTNW70-a7tvWgkmJ0FFrsLPsoCZbiE0gFn47hl3R2ep7Ymma1BsmFmlLMCSRgPGoxZc5nQol0RIhy2NkS3AdKO3zCtIS4dnP-0CfCIwVYFF01Rzu4D7CKeL-9OnZCn1qtk8uE-V477Zryk6p_c2pucffSfOMssOMApL5cYN6nJDtpVRKyy-zWuqhDra3unabR5OjwXCMjAqpaiy52eyt3cKJKkUlDAWCZ3c8DNVN8mqZpRpvo0pT72tIIB5I9CqeMAtqsTA.0Db_fJcwuGV6FPj1MKHSlos6pVeOoOe-SMskLRNaHVE&dib_tag=se&keywords=compo+blumenerde&qid=1713725154&s=garden&sprefix=Compo+bl%2Coutdoor%2C86&sr=1-3

das ist schon eine der hochwertigsten Grünpflanzenerde die man im Baumarkt bekommen kann. Zu günstige erde würde ich nicht nehmen, da die gefahr von trauermücken oder Fliegen mit einschleppst.

düngen muss man laut verpackung dieser erde die nächsten 12 wochen nicht. Trotzdem werde ich ab Woche 8 anfangen zu düngern

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sind Packstationen die Zukunft der Post?

So gut wie jedem wird es wohl schon mal passiert sein: Der Zettel im Briefkasten, der einen darüber informiert, dass der Paketdienst leider niemanden antreffen konnte. Im Bestfall liegt das Paket einfach beim Nachbarn, nicht selten trifft es da den im Erdgeschoss. Aber es kann auch anders laufen – das Paket kann bei der Packstation nebenan sein. Oder in einer am anderen Ende der Stadt.

Kritik an Paketdiensten

Jeder Autofahrer weiß es, aber auch beim Fahrradfahren oder zu Fuß fällt es einem auf, wenn man dabei irgendwelche Straßen kreuzt: eine Vielzahl an Paketdienstfahrzeugen sind unterwegs. Oft gibt es dadurch auch versperrte Straßen, da in zweiter Reihe gehalten wird und viele der Wägen tanken noch Diesel. Deshalb sieht die Klimabilanz eher schlecht aus. Dem soll nun entgegengewirkt wirken. Packstationen sollen dabei helfen, CO2 einzusparen.

Das ist die Idee der Deutschen Post

Bald soll es bundesweit 15.000 (aktuell sind es 12.000) Packstationen und 1.000 (aktuell sind es 100) Poststationen geben. Dadurch soll rund um die Uhr an allen Tagen der Woche der Zugriff auf das Paket ermöglicht werden, so Thomas Kutsch (Sprecher der Deutsche Post AG). Weitere Streichungen von Filialen soll es allerdings ihm zufolge nicht geben.

Die Deutsche Post erwartet durch die Packstationen einen positiven Effekt aufs Klima. Im Gegensatz zur häufig einzelnen Zustellung zu den unterschiedlichen Haustüren, können an die Automaten mit einer Anfahrt bis zu 100 Pakete zugestellt werden.

Dem schließt sich auch Hermes an. Laut Julia Kühnemuth, Pressesprecherin, verursacht eine Sammelzustellung an einen Hermes PaketShop im Durschnitt 25 Prozent weniger CO2 als die Zustellung an die Haustür des Empfängers.

Kritik an der Idee

Unter anderem die Geschäftsführerin des Verbandes ProPaketBox bezweifelt, dass durch die Idee viel CO2 gespart wird. Ihr Argument dabei: Die Anfahrtswege würden zwar von Seiten der Zusteller entfallen, jedoch würden dadurch wiederum viele Privatpersonen mit dem PKW zur Station fahren, um dort das Paket abzuholen – also wieder mehr Verkehr und mehr Ausstoß.

Dieser Einwand ist nicht ungerechtfertigt, denn einige Untersuchungen zeigen bereits auf, dass eine Lieferung an die Haustür weniger CO2 als eine Privatfahrt erzeugt. Das liegt an der Auslastung der Fahrzeuge von Lieferdiensten. Auch sind die Fahrtrouten häufig effizienter gestaltet.

Alternative Ideen

Dringend notwendig ist eine Entlastung der Zustellerdienste, denn die Paketlieferungen steigen massiv an. Im Jahr 2014 wurden an die 2,8 Milliarden Pakete ausgeliefert, für 2028 sagen Prognosen bereits um die neun Milliarden voraus. Geforscht wird deshalb daran, ob beispielsweise auch Straßenbahnen in die Auslieferung eingebunden werden können – etwa indem die Pakete vom Stadtrand ins Zentrum transportiert und von dort aus mit einem Lastenrad zugestellt werden.

Doch hier greift dann der Kostenfaktor. Eine solche Entlastung könnte möglich sein, würde aber auch mehr Personal und somit mehr Kosten bedeuten.

Unsere Fragen an Euch: Nutzt Ihr Packstationen? Hättet Ihr ein Problem damit, wenn es keine Zustellungen mehr an die Haustür geben würde? Was wäre eine sinnvolle Lösung, um die Auslieferungen noch gewährleisten zu können?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/postboxen-dhl-hermes-amazon-zustellung-100.html

...zur Frage

Ich nutze die DHL Packstationen regelmäßig. Bei Amazon bezahlt man keine Versandgebühren wenn man die Packstation benutzt. Da ich und Frau im Schichtsystem arbeiten, brauchen wir uns keine Gedanken zu machen ob jemand zu Hause ist. und die Packstationen sind auch 7 Tage/24 Stunden erreichbar. Also geld gesparrt und sich keine Gedanken mehr zu machen wegen erreichbarkeit. Was will man eigentlich mehr?!.

...zur Antwort

Du kannst auch mit deiner fachrichtung die du grade machst nach der lehre in die industrie wechseln. Kein problem

...zur Antwort

der big, mc chicken mcrib royal TS , chees- und hamburger vor 20 jahren ist immer noch der gleiche wie heute. habe im jahr 2000 ne zeit lang dort gearbeitet.
Und das gehalt war damals auch so bescheiden wie heute. Natürlich der inflation angepasst. Vielleicht die technik die dahinter steckt, aber die 🍔 sind mit Ausnahmen von einigen aktionburger immer noch der selbe rotz

...zur Antwort

Naja der 1. Eindruck kann bei solchen Jobs täuschen.. grade im Beruf als Elektroniker muss man technisch schon was drauf haben.So einen stelle ich mir vor die du ihn beschrieben hast.
wenn er im Büro, Klamottenladen oder Bank arbeiten will, dann hast du sicherlich recht, aber was bringt es dir als Arbeitgeber, wenn jemand der im Anzug zum Bewerbungsgespräch kommt, der null Technisches Verständnis hat, dafür einen guten Geschmack in Sache Kleidung ?
Solche freaks werden in der Gesellschaft kaum beachtet, gehen aber dann voll auf was computer, Physik und elektrotechnik angeht. Freaks halt.

...zur Antwort