Das ist doch die offizielle NIKE Seite oder nicht... damit erübrigt sich eig. die Frage

...zur Antwort

da die meisten hier Irgendwas bruchstückhaftes schreiben... 1. Die Verteilung zw. Mündlich und schriftlich ist festgeschriben. Und sollte vom Schüler eingesehen werden können bzw. erfragt werdne können. 2. Die übliche Verteilung ist zw. 50% und 70% Mündlich. Wobei bei den Haupt / Lang / Kern - Fächer eher die 50/50 Regelung üblich ist und in den Neben/ Kurz / Ergänzungsfächern eher 60/40 oder 70/30 gewertet wird, jeweils so , dass das mündliche überwiegt, da ja auch i. d.R. weniger Klausuren geschreiben werden.

Allerdings solltest du dir in der 6. Klasse noch nicht allzuviele Gedanken machen über Noten. Wenn du dein Abitur machst, wird am Ende soweiso nur dieses von Interesse sein.

lg

...zur Antwort

kurze kleidung. vorher schon ausreichend Trinken. Getränk mitnehmen - achtung bei Festivals oftmals auf 1l TetraPacks limitiert!!! Ansonsten Geld für überteuerte Getränke vor Ort. Je nach Musikrichtung und deinem Platz in der Menge sind richtige! feste Schuhe sehr angebracht. und viel spaß.

...zur Antwort

Moin, ich vermute einfach mal, dass du mit Sanitäter den SAN-B Lehrgang der DLRG meinst.

Dafür besteht als Voraussetzung, dass du im Besitz des SAN-A (SAN-Helfer) bist. Für diesen gibt es inhaltlich ähnliche Lehrgänge in den verschiedenen Organisationen.

Für den SAN-B (sanitäter) sieht es anders aus. Hier wird z.B. bei der DLRG auch auf Tauchunfälle eingegangen und soweit ich weiß insgesamt ist der Kurs mehr auf den WRD ausgerichtet, als die bei anderen Organisationen.

...zur Antwort

Moin moin, also... grundsätzlich heißt es erstmal DIE DLRG (Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft).

Dann gibt es grundsätzlich innerhalb der DLRG zwei Kleidungskollektionen, die über die Materialstelle zu beziehen sind ( mit Mitgliedsschaft) . Einmal die Frezeit-Kleidung und die Einsatzkleidung. Dein Tshirt fällt normalerweise in den Bereich der Einsatzkleidung.

Dein Kumpel liegt gar nicht so falsch. Es ist zwar, wie bcords schon richtig sagt, keine Amtsanmassung, jedoch könntest du durch das Tragen der Kleidung Probleme bekommen im Zusammenhang mit der Garantenpflicht / stellung.

Kurz: Du kannst das T-Shirt ganz prinzipiell tragen.... jedoch ist es nicht unbedingt ratsam.

Um Sicherzugehen, frag einfach bei deinem Ausbilder oder TL- EInsatz nach.

Außerdem stellt sich mir die Frage warum du deine DLRG-Kleidung bei einer Kanu-Tour tragen möchtest ?

lg

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.