Das Ganze portabel und sauber hinzubekommen ist ein absoluter Krampf.

Verwende am besten Systembibliotheken oder anstelle von einer Zeile mit fflush(stdin) das hier:

stdin = freopen(NULL, "r", stdin);

Vergiss dabei die Fehlerbehandlung nicht und behalte den Performanceoverhead im Auge.

...zur Antwort

Drei Monate reichen höchstens aus, um absolute Grundlagen zu lernen, auch wenn du 15 Stunden pro Tag ackerst.

Du wirst damit nicht über unteres Mittelmaß hinauskommen, geschweige denn berufseinstiegsfähig sein.

Ich würde das ganze eher als Schnupperkurs bezeichnen.

...zur Antwort

In gewissem Maße ja, auf jeden Fall mehr als Skriptkiddie-Zeug.

Ich bin von Assembler bei C und vielen gängigen noch weitaus höheren Sprachen gelandet, hab Mikrokontroller programmiert und irgendwann auch reversed, hab Netzwerksoftware und Server geschrieben, und auf dem Weg dahin viel über Sicherheit gelernt.

Aber Hacking ist ein breites Feld und wenn du mit gängigen Werkzeugen wie Shells, grep, sed, awk, file, objdump oder einem Debugger wie gdb bzw. Windbg oder gar radare umgehen kannst, und mit Sniffern für Netzwerk, USB oder sogar MIDI vertraut bist, dann kommst du sehr weit.

Dauert aber viele Jahre. :)

...zur Antwort

Du solltest mal hören, was die Leute so sagen, wenn man erzählt, dass man vim nutzt.

Dagegen sind die Reaktionen auf Eclipse absolut harmlos. :)

Soll jeder nutzen, was ihm am besten gefällt.

...zur Antwort

Denke bitte nicht, dass du alles über SQL Injections weißt, nur weil du es mal kurz im Studium hattest.

Und leider überschätzen sich zu viele Admins selbst, und erkennen so etwas nicht mal, wenn sie es unter die Nase gerieben bekommen.

Hier auf GF, genau auf dieser Seite, die du gerade liest, gibt es eine seit 3 Jahren offene SQL Injection Lücke, die von den GF Entwicklern einfach nicht geschlossen wird, weil sie die davon ausgehenden Angriffsmöglichkeiten - trotz ellenlanger Erklärungsversuche - einfach nicht zu verstehen scheinen.

Details nenne ich jetzt natürlich nicht öffentlich, und genau genommen ist die Sache für mich gegessen, aber das soll nur ein Beispiel dafür sein, dass es eben NICHT jedes Kind zu verstehen scheint.

Und um deine Frage zu beantworten: Mit etwas Erfahrung muss man gar nicht aktiv danach suchen. Solche Lücken laufen einem einfach so beim Besuch einer Website über den Weg.

Also lerne einfach schön weiter, auch wenn es dir zu primitiv erscheinen mag. Irgendwann kommt die Erleuchtung von ganz allein. ;)

...zur Antwort

Je nach Fachgebiet sind teilweise uralte IT-Bücher deutlich besser als aktuelle Werke. Hängt aber sehr stark vom Einzelfall ab uund dem, was du vor hast.

Meistens sollten aktuelle Werke aber vorzuziehen sein.

Kann man also pauschal nicht sagen. :)

...zur Antwort

Ja, allein das ist in Deutschland schon strafbar, siehe Hackerparagraph.

Ich kann die Leute nicht verstehen, die hier Nein schreiben. Allein die Absicht ist schon strafbar, wenn auch kaum nachweisbar.

...zur Antwort

Leider sind die meisten Entwickler einfach nicht gut genug, um ohne fremde Hilfe ihrer Arbeit nachzugehen.

Auf SO finde ich so gut wie nie akzeptable Lösungen, und was laut SO angeblich unmöglich sein soll, schaffe ich meist ohne eben das zu "wissen".

Ich denke, ab einem gewissen Erfahrungslevel ist man einfach zu gut für SO und kann dort kaum noch etwas mitnehmen.

Für Einsteiger ist SO aber sicherlich eine reiche Inspirationsquelle.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.