Du kannst Google anschreiben. Auch vielleicht eine Möglichkeit sind die Google Training Termine. Diese sind kostenlos, sehr gut übrigens und du triffst hoffentlich auf einen netten Mitarbeiter. Aber es kommt auch auf deine Frage oder Problem an. Ansonsten kommst du nicht ran. Aus Erfahrung kann ich dir schreiben, dass selbst große Unternehmen, wenn es Merkwürdigkeiten bei ihrem Suchergebnis gab keinen bei Google erreichen konnten. Viel Erfolg und vielleicht stellst du deine Frage auch einfach hier. Hier werden dir bestimmt viele helfen oder Anregungen geben.

...zur Antwort

Du kannst versuchen ein neues Google-Konto bzw. Email anzulegen. Dieses dann Verifizieren also Handynummer! Dann das alte dazu holen bzw. "weiteres Konto hinzufügen". Ist eine Idee!!! Viel Erfolg.

Ansonsten schreibe den Support von Google an!

...zur Antwort

Ein Website ist nicht nur HTML!

Du bist sozusagen ein Junior Entwickler.

Um überhaupt eine Website in Angriff zu nehmen musst Du Dir ein Thema nehmen.

Gartencenter oder Physiotherapie oder ??

  • Zielgruppe festlegen (Alter, Privat/Firmen, Finanzstatus, etc...)
  • Welche Leistungen werden angeboten?
  • Was ist der Unterschied zu den anderen "Gartencenter"?
  • Alleinstellungsmerkmal
  • URL Name noch frei?
  • Viele Unterseiten oder wenig?
  • Slideshow
  • Shopfunktion
  • Wer ist Ansprechpartner?
  • Logo vorhanden?
  • Blog oder nicht?
  • und noch einiges mehr.

Diese Vorarbeit bzw. Briefing ist so wichtig. Das kann ich dir aus Erfahrung sagen!

Dann kommt das Konzept und dann das Design!

Der Inhalt ist auch zu klären: Woher kommt der Text? Ist dieser SEO-Konform? Bilder? Videos? Referenzen? Backlinks? SocialMedia-Einbindung?

Das ist was mir spontan einfällt. Trotzdem, wenn es Dir Spass macht. bleib dran. Es gibt soviel Aspekte zu lernen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Schliesse mich den guten Antworten an. Manchmal überschneidet sich alles. Viel Erfolg!

...zur Antwort
Ja du musst ein Impressum angeben.

Du musst ein Impressum haben. Genauso wie Datenschutz Hinweis. für das Impressum kannst den Impressumsgenerator im Netz verwenden.

Was kann passieren, wenn du es nicht machst?

Spezielle Anwaltskanzleien haben sich darauf spezialisiert dich mit Abmahnungen zu treffen.

Und Google mag sowas auch nicht, denn es wirkt unseriös. Die könnten dich ignorieren.

Das andere ist, dass du etwas veröffentlichst und dafür Verantwortung übernehmen musst.

Und denk an den anderen Blickwinkel der Besucher. Macht es einen guten Eindruck auf einer Seite sich umzusehen welche keinen Adressaten hat? Würdest du einen Paket ohne Absender öffnen?

Auch das Kontaktfeld muss mit Datenschutz Hinweis vermerkt werden.

Aber lass dich nicht verrückt machen, das ist schnell erledigt und du kannst dich auf deine Idee konzentrieren. Denn die ist wirklich gut.

Viel Erfolg.

Cmax

...zur Antwort

Die Tipps waren schon gut.

Hast du noch Zusatzmodule oder Adds für den Browser dazu geladen?

Dann unter Einstellung und mal deaktivieren.

Ansonsten CCleaner holen (Chip.de) und damit Opera deinstallieren.

Wie kam es dazu? Vielleicht hast du mal ein Spiel oder anderes installiert und da wird dir solches Zeug mit rauf gespielt.  So ist es bei meinen Nachbarn immer;-)

...zur Antwort

Hast du den Link zum Video von YouTube aus dem Browser genommen? Geht nicht immer.

Besser: 

Bei Youtube das Video holen und unter dem Film gibt es "teilen", bitte klicken und diesen Link bei Jimdo einbauen. Viel Erfolg! 

...zur Antwort

Nein. Mit Jimdo einen Shop machen, macht nicht glücklich.

Um Sachen zum Verkaufen, mal auszuprobieren ist es nett. Auch wenn du bis 10 Sachen anbieten möchtest. Aber dann hört die Sache auf. Die Bezahlmöglichkeiten für deine Kunden sind erstmal einzurichten bei Drittanbietern. Das ist nicht so einfach und kostet Zeit. Jeder Kunde auf deiner Website ist immer ein Neu-Kunde. Es gibt kein Login oder das der Kunde sehe kann, was er letztes Mal bestellt. Also keine Kundendatenbank. Keine Chance. Habe schon jahrelange Diskussionen hinter mir. Fazit zum probieren ganz nett. Aber sobald man mehr machen möchte und vor allen Dingen grösser, muss man etwas Geld investieren. Dafür gibt es WordPress oder Shopware(ist nicht teuer-aber du brauchst sehr viel Hirn). 

...zur Antwort

Beim Webmaster-Tool oder Google Search anmelden. Dort deine Seite eintragen. Zusätzlich kannst du, wenn es eine Geschäft ist bei Google MyBusiness dich eintragen. Google Search (alter Name Webmaster) Eintrag dauert ca. 2 Wochen bis 2 Monate. Hier gibt leider Google die Zeit vor. Bei Geschäften läuft es über MyBusiness wesentlich schneller. Hier war mein Rekord 20 Minuten. 

...zur Antwort

Ich war mal Jimdo Fan, aber hier sind die Möglichkeiten begrenzt und du bist sehr abhängig von Drittherstellern. Wixx ist auch nicht besser. Der Server geht öfter runter. Nimm WordPress. Es klingt in der ersten Sekunde aufwändiger, aber der Aufwand lohnt sich. Du kannst deine Seite über Jahre pflegen und aktualisieren. Auch kannst du sie besser für Google sichtbar machen. 

...zur Antwort

Schreibe den JImdo-Support an. Nenne Deine URL und die helfen. Sollten sie ;-)

Viel Glück!

...zur Antwort

Du musst die Seite live stellen. Musst dann aber bei jimdo bezahlen. Egal wie. Du solltet bei der jimdoseite den Punkt Seo ausfüllen. Wichtig!! !!! Dann bei google Webmaster anmelden. Dann dauert es ungefähr 2 Tage und dann ist alles gut. Wenn es nicht klappt. Nochmal schreiben.

...zur Antwort

Mach dein Ding. Du wirst eher schlauer. Du kannst dich besser konzentrieren und achtest automatisch mehr auf deine Ernährung. Viel Spaß.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.