Eigene Website für Discord Community - Jimdo - Impressum etc angeben?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Ja du musst ein Impressum angeben. 75%
Nein, du musst nichts angeben. 25%

4 Antworten

Ja du musst ein Impressum angeben.

Sobald die Seite nicht ausschließlich privater Natur (und das ist ein sehr eng gesteckter Rahmen) ist, ist ein Impressum erforderlich.

Dein Angebot richtet sich klar an beliebige Dritte (Community) und ist daher verpflichtet ein Impressum zu führen.

Das heißt Du musst mindestens bereit stellen:

  • Deinen Vor- und Nachnamen
  • Deine vollständige Anschrift
  • Telefon / Handynummer
  • Email-Adresse

Kürzungen sind ebenso unzulässig wie das weglassen von Informationen.

Darüber hinaus benötigst Du eine Datenschutzerklärung welche Dienste die Daten deiner Besucher / Nutzer speichern und in welchen Umfang. Je nach Verlinkungen und Integration betrifft das nicht nur den Anbieter Jimdo, sondern auch Discor u.A.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – selbstständiger Dienstleister und Nerd
Ja du musst ein Impressum angeben.

Du musst ein Impressum haben. Genauso wie Datenschutz Hinweis. für das Impressum kannst den Impressumsgenerator im Netz verwenden.

Was kann passieren, wenn du es nicht machst?

Spezielle Anwaltskanzleien haben sich darauf spezialisiert dich mit Abmahnungen zu treffen.

Und Google mag sowas auch nicht, denn es wirkt unseriös. Die könnten dich ignorieren.

Das andere ist, dass du etwas veröffentlichst und dafür Verantwortung übernehmen musst.

Und denk an den anderen Blickwinkel der Besucher. Macht es einen guten Eindruck auf einer Seite sich umzusehen welche keinen Adressaten hat? Würdest du einen Paket ohne Absender öffnen?

Auch das Kontaktfeld muss mit Datenschutz Hinweis vermerkt werden.

Aber lass dich nicht verrückt machen, das ist schnell erledigt und du kannst dich auf deine Idee konzentrieren. Denn die ist wirklich gut.

Viel Erfolg.

Cmax

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/209.html
Jede Webseite braucht ein Impressum. Gut, nicht jede Seite. Aber geschätzt 90% aller Webseiten und Blogs unterliegen der Impressumspflicht nach TMG, auch Anbieterkennzeichnung genannt. Impressumsverstöße sind seit Jahren einer der Abmahnklassiker im Netz. Dabei ist es gar nicht so schwer, ein vollständiges Impressum zu erstellen und korrekt auf der eigenen Seite einzubinden. Wir zeigen Ihnen die häufigsten Fehler und Abmahnfallen und sorgen dafür, dass Sie diese Sorge los werden.

Nein, du musst nichts angeben.

Denke nicht, hab seit über drei Jahren ne Clanhomepage und auch kein Impressum. Wenn jemand was will von mir gibts ein Kontaktformular und fertig.

Keine Ahnung wie das mit der gesetzlichen Lage aussieht, ich habs jedenfalls nicht.