Ohne Dir jetzt die genaue theologische Begründung (also aus welchen Bibelstellen es sich ableiten lässt) geben zu können, die meisten Christen (und ich denke mal, für andere Religionen gilt das gleiche) vertreten die Auffassung, dass es nur Gott allein zusteht über Leben und Tod von Menschen zu entscheiden und lehnen Abtreibung als eine Form der Tötung daher ab.

Im Gegensatz zu anderen Tötungen (z.B. durch Todesstrafe) kann das ungeborene Kind auch keine Schuld auf sich geladen haben, die dann noch als Rechtfertigung für die gezielte Tötung herhalten könnte.

...zur Antwort

Ja, solange es ein Gottesdienst in Deiner Konfession ist. Sonst nicht.

...zur Antwort

Meinst Du Menschen, die ursprünglich aus diesen Ländern kommen oder die die Staatsagehörigkeit eines solchen Landes besitzen?

In Bezug auf die Staatsangehörigkeit gibtb es folgende Zahlen (Stand 31.12.2011):

  • Südamerika 76233
  • Mittelamerika und Karibik 31849

also insgesamt leben ca. 110.000 Menschen mit lateinakerikanischem Pass in Deutschland.

Hier findest Du auch neuere Zahlen nach Ländern:

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221/umfrage/anzahl-der-auslaender-in-deutschland-nach-herkunftsland/

...zur Antwort

Bei uns in der Kirche ist es so, dass die Kollekte immer für einen bestimmten Zweck ist, der im Gottesdienst genannt wird. Je nachdem, wie gut ich diesen Zweck finde, gebe ich 10 ct oder auch mal 10 €. Ich bin Vollverdiener. Wer wenig oder gar nichts verdient,für den wären 10 € natürlich sehr viel und da würde ich dann 1-2 € für angemessen halten.

...zur Antwort

Das hängt von der Region ab. Heutzutage müssen in den meisten Regionen die Kirchen leider verschlossen werden, da es sonst Vandalismus und Diebstahl geben würde.

...zur Antwort

Hallo ChosenClark,

das Prinzip von Lotto ist einfach und sicher: Es wird bei jedem Spieltag geguckt, wieviel Geld durch die abgegebenen Spielscheine eingenommen wird und nur 50 % davon werden dann wieder ausgespielt. Das heißt die Summe aller Gewinne ist genau 50 % der Einnahmen. Deswegen steht die Gewinnhöhe z.B. für einen Sechser auch nicht im Vorfeld fest, sondern erst nachdem man weiß, wie viele Leute einen Sechser hatten (das Geld wird dann unter diesen aufgteilt). Jackpots entstehen dann, wenn in der höchsten Gewinnklasse mehrmals hintereinander niemand gewinnt und sich das Geld dann ansammelt.

Insofern ist sichergestellt, dass die Lottogesellschaften immer alle Gewinne auszahlen können und es besteht auch überhaupt nicht die Notwendigkeit zu manipulieren.

Das Deine Mutter noch nie einen größeren Gewinn hatte, ist dazu kein Widerspruch.

...zur Antwort

Kennst Du denn den Bahnhof, weißt, dass er nachts nicht abgeschlossen wird und weißt auch schon, wo Du übernachten wirst? Du kannst Dich (falls vorhanden) dort auf eine Bank oder einen Sitz setzen und dann versuchen zu schlafen. Wenn Du Dich irgendwo hinlegst, musst Du damit rechnen, entweder von Bahnhpersonal oder irgendwelchen Jugendlichen aufgeweckt bzw. gestört zu werden.

...zur Antwort

Das Mindestalter um alleine Bahn zu fahren liegt bei 4 Jahren. Sofern Eure Eltern damit einverstanden sind, dürft Ihr also selbstverständlich alleine mit dem Zug in eine fremde Stadt fahren und dürft auch nachts um 2:00 unterwegs sein.

Ihr müsst auch kein Schriftstück o.ä. dabei haben, dass Eure Eltern einverstanden sind.

Lediglich beim Konzert solltet Ihr mal vorher prüfen, ob Ihr damit 14 alleine rein dürft, aber das das Konzert offensichtlich nachmittags stattfindet, wird das wohl der Fall sein.

...zur Antwort

Hallo,

wenn sie das Kind abtreibt, bereut sie es wahrscheinlich eines Tages. Wenn sie nicht abtreibt, wird sie es nie bereuen.

Erschreckend finde ich aber, dass sie selber das Kind behalten will und ihr Vater sie dazu drängen möchte, das Kind abzutreiben. Das geht gar nicht und ist auch strafbar "Nötigung im besonders schweren Fall". Wenn sie also wirklich auf Drängen ihres Vaters abtreibt, solltest Du zur Polizei gehen und das Schwein anzeigen.

...zur Antwort

Hallo PanAaarc,

für jede Wohnung muss seit 01.01.2013 ein Rundfunkbeitrag gezahlt werden, unabhängig davon, ob dort Geräte vorhanden sind.

Wenn Du alleine in einer eigenen Wohnung wohnst, musst Du also auch einen Rundfunkbeitrag bezahlen, es sei denn, Du kanst Dich befreien lassen, da Du Hartz4, Bafög o.ä. empfängst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.