meine kaninchen leben in freier wohnungshaltung auf großen baumwolldecken. darunter hab ich solche federnden Puzzle-Boden-Teile die eigentlich für Kleinkinder sind (dadurch Schadstoffgeprüft). War alles nicht ganz günstig aber das schont die Füße, ist rutschfest und perfekt geeignet zum rumrasen ☺

...zur Antwort

ja da gibt es solche retainer für die nicht aus metall sind. google das mal. :)

...zur Antwort

war bei mir in der schule auch. wegen doc martens und weil ich blond bin haha. meiner besten freundin ging es auch so. die leute brauchen doch immer ein hassobjekt, egal wie sinnlos diese aussagen sind.

(allerdings war ich wohl ein "Nazivampir", was zumindest etwas kreativer ist :D)

ich hab mich weiterhin so angezogen wie ich wollte und das ignoriert. solche leute sind einfach dumm wie sonstwas. an meine klassenlehrerin hab ich mich auch gewandt aber die hat nicht geholfen. an deiner stelle würde ich weiterhin mein ding durchziehen, und weder darauf eingehen noch mich verändern. muss dich echt nicht interessieren was jemand mit so wenig hirn von dir denkt, oder?:)

wenns ganz heftig kommt musst du dich halt an Autoritätspersonen wenden.

...zur Antwort

ja können sie.

zum beispiel kaninchen rupfen sich unter stress oft fell aus oder knabbern sich die beine und/oder füße wund. und das gilt wahrscheinlich für viele andere tiere auch. vögel unter stress rupfen sich das gefieder, das sieht man oft bei alleingehaltenen vögeln..

...zur Antwort

ich hab meine winterjacke online gefunden. du musst bei der produktbeschreibung darauf achten was für Bestandteile die Jacke hat. Mittlerweile gibt es aber zum Glück viel mehr Hersteller die auf Tierquälerei verzichten :)

...zur Antwort

warum denn kein Tierheimhund? es gibt genug Hunde auf der Welt, diese Vermehrerei hat nichts mit Tierliebe zu tun.

...zur Antwort

vielen lieben dank fürs helfen. igel haben oft Zecken und andere untermieter, allerdings hast du ja deine jacke benutzt um ihn zu tragen. hab ich auch schon oft gemacht, das sollte kein Problem sein, schön Hände waschen und gut ist. :)

...zur Antwort

Das "alles vollscheissen" ist offenbar Durchfall. Mal was dagegen unternommen? Kaninchenkot ist normalerweise rund und trocken. Ansonsten klingt das sehr nach langeweile. Die signalisieren dir Kaninchen sehr deutlich. Ich hab 3 Kaninchen in freier Wohnungshaltung und die haben rutschfeste decken zum flitzen und viele äste, kartons, buddelboxen, häuschen... Biete ihnen Sachen an die sie beknabbern dürfen. Dreimal die woche das Klo saubermachen bei 2 Kaninchen, ist ja klar dass es dann stinkt irgendwann. Kaninchem an sich stinken nämlich nicht, sondern nur mangelnden Hygiene des Halters. Ich mache das klo jeden Tag, manchmal bei Bedarf auch zweimal pro Tag sauber. Das ist kein Hexenwerk. Wenn man nur minimalen Aufwand reinsteckt kommt auch nix vernünftiges bei raus.

...zur Antwort

Ja, hab erst neulich aus dem Zug heraus ne Bache mit Frischlingen durch ein Feld rennen sehen. Das war im Kreis Paderborn :)

...zur Antwort

Auch wenn sie nach dem Krallen schneiden erstmal beleidigt sein werden, solltest du das schleunigst tun. Zu lange krallen führen nämlich zu einer Fehlbelastung der Pfoten und kann sie wund machen, und das ist echt nichts was man möchte.

Zwei Tips:

Lass es dir vielleicht vorher von einem kaninchenkundigen(!) Tierarzt zeigen. Viele Tierärzte kennen sich nicht mit Kaninchen aus, du solltest bei der Auswahl darauf achten dass die Bezeichnung "Heimtiere" auf der Homepage oder an der Praxis steht. Denn Kaninchen fallen nicht unter "Kleintiere", auf die die meisten Tierärzte spezialisiert sind (Hunde, Katzen)

Wenn du es selbst machst, leuchte mit einer Taschenlampe gegen die Krallen damit du siehst wo der Nerv aufhört und es nur noch pure Kralle ist. Das sieht man eigentlich ganz gut vor allem bei hellen Krallen. Und hol dir eine zweite Person zu Hilfe.

https://www.kaninchenwiese.de/pflege/krallen-schneiden/

Mit ein paar leckereien und ruhigem Umgang werden deine Kaninchen dich danach weiterhin mögen.

...zur Antwort

Das mit dem Verpaaren solltest du allgemein, auch mit anderen Kaninchen die nicht verwandt sind, lassen. Da du offenbar keinerlei Ahnung davon hast. Desweiteren gibt es einfach genug Tiere die in den Tierheimen verrotten. Lasst es einfach Leute, ihr tut damit niemandem einen Gefallen. Weder euch noch den Tieren. Vor allem wenn was schiefgeht, bei der Geburt, Erbkrankheiten usw.

...zur Antwort

Hört auf eure Hunde zuhause zu vermehren. Jesus Christ, die Tierheime sind voll genug.

Ganz abgesehen von den Risiken die so eine Trächtigkeit mit sich bringt und der Gefahr von erbkrankheiten

...zur Antwort

Eine zweite Meinung ist hier wirklich das beste. Der Tierarzt klingt ja mehr als dubios, unglaublich. Dass so jemand überhaupt praktizieren darf!

So eine Symptomatik hatte ich bei meinen bisher nicht - eventuell könnte es auch etwas von der Gebärmutter sein, wenn sie nicht kastriert ist.

viel erfolg und gute Besserung.:)

...zur Antwort
Hab Angst

Bin allgemein kein Hundemensch und erschrecke mich zum Beispiel auch vor lautem Bellen. Kommt ein (großer) fremder Hund ohne Leine auf mich zu wird mir mulmig. War schon immer so.

Kenne ich den hund aber gut dann kann ich ihn auch gerne knuddeln und mit ihm spielen. 😌 aber anfänglich hab ich immer Respekt. Jedenfalls bei großen Exemplaren :) weil im Fall der Fälle können die einem schon mehr schaden als so n spitz oder chihuahua.

...zur Antwort

Hey, bei Steinplatten als Untergrund müsstest du wirklich sehr dick einstreuen, da die hart sind und auch reiben und so eine Pododermatitis begünstigen können. Die ideale kombi fände ich einige steinplatten, der Großteil erdboden mit Gras. Holz unten drunter könnte schwierig werden wegen Schimmelgefahr und falls mal wer draufpieselt.

...zur Antwort