Kurze Recherche: dein Fernseher scheint SAPHI als Betriebssysteme zu nutzen, nicht Android. Damit kannst du dann logischerweise auch nicht den Playstore oder Android Apps benutzen.

SAPHI scheint wohl ziemlich schlecht zu sein, was ich so auf die schnelle gelesen habe.

...zur Antwort

In der indischen Kultur sind die Bedeutungen von Kopfschütteln und Nicken vertauscht.
Kopfnicken heißt also Nein und Kopfschütteln heißt Ja.

Wenn er also ständig am Kopfschütteln ist heißt das nichts anderes, als das er dir zustimmt oder signalisieren möchte, dass er verstanden hat.

So wie wir halt in einem Gespräch auch öfter mal unwillkürlich Nicken.

...zur Antwort
26-31

Ich war 31 als ich Abteilungsleiter in einem Softwareunternehmen geworden bin.
Habe die Managementposition allerdings nach ein paar Jahren aufgegeben weil zu viel Verwaltung und zu wenig Technik.

Bin jetzt als IT Berater unterwegs und kann mich wieder mit kniffligen technischen Aufgaben beschäftigen und damit wesentlicher glücklicher.

...zur Antwort

Unser Wetter ist ein unheimlich komplexes System mit vielen (teils unbekannten) Variablen.

Die Vorhersage nutzt ein vereinfachtes und damit fehleranfälliges Modell.

Soweit ich weiß gibt es in Japan einen Supercomputer + Modell der sehr präzise Wettervorhersagen treffen kann, leider ist die Berechnung so aufwendig, dass diese nicht in Echtzeit durchgeführt werden kann.

Sprich: Wenn ich dem Rechner sage er soll das Wetter für morgen ermitteln, dann wird er damit erst Übermorgen fertig (die Ergebnisse passen aber wohl ganz gut ;)).

Leider finde ich den Artikel hierzu nicht mehr.

...zur Antwort

Naja, die Verbindungseinstellungen stecken in der ODBC-Datenquelle.

An deinem PHP-Code musst du also gar nichts ändern, sondern du musst die Datenquelle in ODBC anpassen.

https://docs.microsoft.com/en-us/sql/database-engine/configure-windows/open-the-odbc-data-source-administrator?view=sql-server-ver15

...zur Antwort

Alle Spiele, beziehungsweise eigentlich alle Anwendungen, profitieren von den schnelleren Ladezeiten der SSD.

Mit Genres hat das wenig zu tun eher mit der Größe des Spiels, beziehungsweise der Assets die geladen werden müssen.

Aber bei 1TB SSD Speicher brauchst du doch nicht geizig zu sein.
Ist genügend Platz für ein Dutzend AAA-Titel und mehr wirst du ja nicht gleichzeitig Spielen.

Die, die du aktuell nicht mehr nutzt kannst du ja auf der HDD "archivieren".

...zur Antwort

FTP ist ein ziemlicher Krampf, wenn es um NAT- oder FW-Regeln geht.

Das liegt daran, dass zwar die Initiale Kommunikation über den definierten Port (Standard: 21) läuft, danach aber zusätzlich Ports irgendwo zwischen 21 und 1023 aufgemacht werden um die eigentlichen Datentransfers abzuwickeln.

Du müsstest zunächst am FTP Server herausfinden, welche Ports genutzt werden, dass dann auf einen kleineren Bereich einschränken, sagen wir mal 1000 - 1050 sollte locker reichen und dann für diesen Bereich an der Fritzbox ebenfalls NAT einrichten.

Nachtrag: Habe gerade noch mal kurz gesucht, hier ist die Beschreibung von Synology: https://www.synology.com/en-global/knowledgebase/DSM/help/DSM/AdminCenter/file_ftp_setting

Dort gibt es einen Abschnitt: Port Range of Passive FTP

...zur Antwort

Dagegen ist leider nichts zu machen.

Wenn ein Gerät in deinem Netzwerk wiederum selbst als Router oder gar Proxy für Dritte auftritt dann kannst du das nicht sehen und auch nicht unterbinden, denn aus Sicht deines Routers gehen einfach Daten von und zu diesem Gerät. Was dann danach damit passiert ist intransparent.

...zur Antwort
Indizierung, Updates der Defender

Das wären so die Nahe liegenden Kandidaten, ja.

System kann so ziemlich alles und nichts sein.

Eventuell hilft ein Blick in den Resourcenmonitor weiter.

Win + R -> resmon.exe

Dort mal auf den Reiter Datenträger gehen und dann in der Prozessliste oben ein Häckchen bei "System" machen.

In dem unteren Feld kannst du dann sehen, auf welche Dateien Zugriff genommen wird. Vielleicht bringt dich das weiter.

...zur Antwort

Grün, Violett und Gelb?
Hast du die Farben zufällig Ausgewählt?

Passt nämlich wunderbar zu:

  • Grün: Grove Street
  • Violett: Ballas
  • Gelb: Vagos

Die gibt es aber nicht wirklich, sondern sind aus dem PC-Spiel GTA: San Andreas.

...zur Antwort

Nein, da muss ein neues Board her.

Wie du schon richtig gesagt hast: die Chipsätze sind nicht kompatibel.

Ein H-Board ist für ein K-Prozessor eh nicht wirklich eine gute Wahl.
Kauf dir ein ordentliches Z390 MB. Die von Gigabyte/Aorus sind sehr gut.

...zur Antwort

Voraussetzungen:

  • Der Monitor muss FreeSync unterstützen und es muss am Monitor auch eingeschalten sein
  • Der Monitor muss über DP verbunden sein. Über HDMI klappt es nicht

Einstellen:

  • Dann in die Nvidia Systemeinstellungen gehen, links auf Auflösung anpassen
  • dort den Monitor wählen, höchste Bildwiederholrate einstellen
  • und zuletzt links auf G-Sync einstellen gehen und dort "G-Sync, G-Sync-Kompatibel" aktivieren.
...zur Antwort

Die Leistungsstärkste GPU für den "zivilen gebrauch" ist die RTX 2080 Ti.
Für professionelle Anwendungen (3d-Modelling / CAD & Co.) gibt es aber noch stärkere Karten, wie die Quadro RTX 6000 (schlappe 6.500€).

Wie der RAM bei der CPU wird der VRAM der GPU dazu benutzt Daten für den Prozessor vorzuhalten. In der Regel fallen diese Daten in eine von drei Kategorien:

1) Texturen: Texturen sind Bilddateien, die auf 3d-Objekte gemappt werden zum den Modellen eine Oberflächentextur zu geben. Da die Bilddaten recht groß sind verbrauchen sie den größten Teil des VRAMs.

2) Shader: Shader sind im Prinzip kleine Programme, die von der GPU ausgeführt werden um das 3d-Bild zu erzeugen oder zu manipulieren. So kann es beispielsweise einen Shader für das Zeichnen von Schatten oder Reflexionen geben, ein anderer Shader wird sich um Transparenzeffekte kümmern ein dritter übernimmt das Mapping von den o.G. Texturen auf die 3d-Modelle und so weiter und so fort

3) Framebuffer: Nach jedem ausgeführten Shader muss das manipulierte Bild oder Teile davon irgendwo abgelegt werden, damit der nächste Shader darauf angewendet werden kann. Auch hierzu wird der VRAM genutzt in dem das Teilfertige Bild (Frame) dort abgelegt wird. Zuletzt liegt im Framebuffer dann das fertig gerenderte Bild, bevor es an den Monitor geschickt wird.

...zur Antwort

Die G203 ist eine leicht überarbeitet Revision von der G102.

Die beiden Mäuse sind praktisch identisch, nur dass die G203 USB 2.0 unterstützt, die G102 "nur" USB 1.0.

Das macht aber effektiv auch keinen Unterschied.

Da die neuere günstiger zu haben ist würde ich einfach die G203 nehmen: https://geizhals.de/logitech-g203-prodigy-schwarz-910-004845-a1562240.html

...zur Antwort

Tja, das ist leider so.

Könnte ich die Graka auch in den Unteren Pcie x16 Slot stecken[?]

Kannst du, aber Thermisch wird das nicht wirklich einen unterschied für die CPU machen und wenn es dumm läuft bekommt dann die GraKa nicht mehr optimal Luft (je nachdem wie viel Platz dann noch ist).

Die Grafikkarte Produziert nun mal jede menge warme Luft die nach oben zur CPU steigt. Und die erst einmal auf dem Gehäuse raus muss. Der CPU-Lüfter verquirlt das ganze ja nur noch weiter.

Die Beste Lösung ist meiner Meinung nach die Montage einiger leistungsstarker Lüfter an der Gehäusefront, sodass möglichst viel kalte Luft im Gehäuse die Warme Luft der GPU verdrängt. Sonst kann man nicht viel machen.

(Alternativ Lüfter oben im Gehäuse, die die warme Luft absaugen, kommt aufs gleiche raus.)

...zur Antwort

Sepheraa war schon auf der richtigen Spur:

Ich habe die beiden Produktseiten mal miteinander verglichen, das Petite-Kleid ist wohl für "kürzere" Menschen gedacht:

  • ASOS Design: Minikleidlänge zwischen: 86 und 90 cm
  • ASOS Petite: Minikleidlänge zwischen: 80 und 86 cm

Warum das kürzere Kleid mehr kostet musst du ASOS fragen. Habe keinen Schimmer.

...zur Antwort

Ein zweiter Monitor belastest das System nur minimal, wahrscheinlich nicht mal in FPS messbar.

Also, zumindest solange dort nur einfache Desktop-Apps laufen. Ein zweites Spiel auf dem zweiten Monitor geht natürlich nicht.

Also ja, sollte passen.

...zur Antwort