Ich finde den Durchschnitt für ein Gymnasium nicht schlecht. Es kommt drauf an auf was man für eine Schule geht (Hauptschule, Realschule oder Gymnasium. Noch dazu kommt es darauf an, wie viel die Schule verlangt manche Schulen verlangen mehr als andere.

Ich finde den Durschnitt für ein Gymnasium voll okay.

...zur Antwort

Der Verwaltungsangestellte ist ein guter Beruf. Jedoch muss man sagen, dass es einfachere Ausbildungen gibt, wenn man im Büro arbeiten möchte z.B. Kaufmann für Büromanagement. Das Gehalt eines Verwaltungsangestellten ist auch nicht wesentlicher höher als eines Kaufmanns für Büromanagement und die Ausbildung ist schwerer, du musst beim Vfa viel mehr lernen.

...zur Antwort

im öffentlichen Dienst verdienen Sozialarbeiter i.d.r. die E9, Voraussetzung für die E9 ist die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst also ein Studiumabschluss.

...zur Antwort

Mach lieber Abi. Das "richtige Abi" ist etwas besser angesehen als das Fachabi. Vielleicht möchtest du ja später doch mal in einer anderen Richtung studieren, dann hast du mit den Abi einfach mehr Auswahl bei der Studienplatzwahl.

...zur Antwort

Wenn du ehr ruhig bist würde ich dir den Steuerfachangestellten empfehlen. Dort hat man zwar auch Kontakt mit Kunden, aber das hat man fast in jeden Beruf. Der Vorteil dabei ist, in Steuerkanzlein ist meist nur ein kleines Team ca. 10 Leute. Man braucht sich nicht ewig auf neue Leute einstellen und hat seine gewohnte Umgebung.

In den Berufen Verwaltungsfachangestellter, Bürokaufmann, Industriekaufmann usw. muss man unterschiedliche Abteilungen durchlaufen und sich immer wieder auf neue Leute einstellen.

...zur Antwort

Ein einigen Bundesländern kann man mit einer Abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter nach 3 Jahren Berufserfahrung in den Beruf eine Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt machen.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle Öffentliche Verwaltung studieren (gehobener Dienst) oder Rechtswissenschaften (höherer Dienst) im mittleren Dienst wirst du mit einen 1er Abi unterfordert sein, außerdem ist die Bezahlung im mittleren Dienst nicht die beste meistens nur E5 oder E6. Höchere Stellen gibt es kaum im mittleren Dienst.

...zur Antwort

So weit ich weiß ist die Ausbildung als PTA 2 Jahre Vollschulisch das heißst du gehst zwei Jahre in die Schule und hast anschließend ein halbes Jahr Praktikum. Innerhalb der 2 Schuljahre hast du in den Schulferien frei. Du musst nur ein Praktikum in den Ferien von glaue ich 4 Wochen einmal gemacht haben innerhalb der 2 Jahre.
Ein Kumpel von mir macht die Ausbildung daher weiß ich es so genau. Es ist zumindest in Berlin so geregelt, in anderen Bundesländern kann es anders geregelt sein.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.