Mit einer kaufmännischen Ausbildung kannst du in jedem(!) anderen kaufmännischen Beruf arbeiten, egal welche Branche. Auch in nicht kaufmännischen Berufen kannst du mit diesen Voraussetzungen super als Quereinsteigerin arbeiten. Also keine Sorge, du bist da nicht ewig drin gefangen.

...zur Antwort

Wichtige Frage: WILLST du denn noch mit ihm zusammen wohnen? Vielleicht ist das ja deine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben! Du hast Angst davor, das ist ganz normal. Aber das vergeht, sobald du merkst, wie gut sich dein Alltag plötzlich anfühlt, wenn du nicht mehr diesem Dauerstress ausgesetzt bist.

Um die finanzielle Seite sorge dich nicht, es gibt viele Töpfe, aus denen du Unterstützung bekommst. Zunächst mal ist er unterhaltspflichtig, längstes bis du 27 bist. Dann kannst du Ausbildungsbeihilfe beantragen, Wohngeld, ggf Bürgergeld und/oder ALG-Aufstocken. Außerdem hast du das Recht auf einen Wohnberechtigungsschein, damit du einfacher eine bezahlbare Wohnung findest. Der erste Schritt wäre dich beraten zu lassen, zB beim Jobcenter/Arge.

...zur Antwort

Jein. Grundsätzlich kann der Arbeitgeber mobiles Arbeiten (Home Office) nach eigenem Ermessen verbieten, auch wenn deine direkte Vorgesetzte es erlaubt hat. Die Frage ist, warum sollte er das tun? Gabs vorher schon mal Ärger wg HO-Zeiten? Hat der AG sein Verbot begründet? Was sagt die Ansprechpartnerin dazu? Und was spricht dagegen, den Sonderurlaub zu nehmen? Hast du Sorge, den zu verplempern?

Kleine Ankekdote: ich hatte mir seinerzeit ne AU geholt, um für die Prüfung lernen zu können. Mein Ausbildungsbetrieb war das Grauen und ich war psychisch extrem angeknackst von der Ausbildungszeit. 😬

...zur Antwort

Hey Liebes, es ist zwar schon einige Monate her, aber mich würde interessieren, wie es dir jetzt geht, ob ihr euch einigen konntet und ob sich die Situation verbessert hat. Magst ein Update geben?

Es tut mir sehr leid, wie mit dir umgegangen wird, zuhause und im Ausbildungsbetrieb und sogar hier mit den vielen empathielosen und teils echt unverschämten Antworten. Du hast ein Recht auf Privatsphäre, ein Recht auf körperliche und seelische Unversehrtheit. Diese Rechte wurden verletzt und dagegen darfst du dich zur Wehr setzen. Ich würde mich sehr freuen, wenn du dich nochmal in den Thread einklinken würdest und ein paar Zeilen zu deiner Situation schreiben. Alternativ auch gern in PN!

Lg

...zur Antwort
Meinung des Tages: Nach Kritik an neuer Hinrichtungsmethode in den USA - was haltet Ihr von der Todesstrafe?

Der Amerikaner Kenneth Smith soll als erster Mensch überhaupt durch Stickstoff hingerichtet werden. Während Menschenrechtler protestieren und Wissenschaftler vor unabsehbaren Folgen der bisher nicht bekannten Prozedur warnen, stellt sich auch die Frage danach, inwieweit Todesstrafen im Jahr 2024 überhaupt noch angebracht sind...

Der Fall Kenneth Smith

Kenneth Smith wurde für einen 1998 begangenen Auftragsmord zum Tode verurteilt. Das ausstehende Todesurteil soll an Smith nun mittels der sogenannten Stickstoffhypoxie vollstreckt werden: Bei der bislang noch nie angewandten und medizinisch-wissenschaftlich nicht erforschten Prozedur wird der Person mithilfe einer Gesichtsmaske Stickstoff zugeführt.

In einer ca. 30-stündigen Zeitspanne soll so der Tod durch Sauerstoffmangel herbeigeführt werden. Smith sollte bereits 2022 durch eine Giftspritze hingerichtet werden; die Exekution misslang allerdings, da es dem Gefängnispersonal damals nicht gelang, die Kanüle in seinen Arm zu legen. Nachdem der Gefangene stundenlang angeschnallt auf einem Tisch lag, wurde Smith, der seitdem an einer posttraumatischen Belastungsstörung leidet, zurück in seine Zelle gebracht.

Zustimmung für Hinrichtungen schwindet

Da die Inhalation von reinem Stickstoff keinerlei schwerwiegende Leiden hervorruft, warnen Menschenrechtler von Amnesty International davor, dass diese Vollstreckungsart Folter gleichkommen könnte. Hinsichtlich des unklaren Ablaufs und möglicher Folgen sei das Prozedere nur schwer mit den Prinzipien demokratischer Gesellschaften vereinbar.

In den USA gibt es die Todesstrafe heute noch beim Militär, auf Bundesebene sowie in 27 Bundesstaaten. Die zugelassenen Methoden variieren zwischen Gaskammer, Erschießungskommandos, dem elektrischen Stuhl oder der bereits genannten Giftspritze. Obgleich viele Menschen in den USA die Todesstrafe für Mörder weiterhin befürworten, steigt die Zahl der Kritiker vor dem Hintergrund von Justizirrtümern und Diskriminierung im US-Strafjustizsystem jedoch zunehmend.

In den USA wurden im Jahr 2023 insgesamt 24 Todesurteile vollstreckt und 21 gefällt. 2331 Menschen warten - oft seit Dekaden - aktuell auf ihre Hinrichtung. Die Anwälte von Kenneth Smith zumindest versuchen derzeit, die geplante Exekution noch abzuwenden.

Unsere Fragen an Euch: Befürwortet Ihr die Todesstrafe? Ist die Todesstrafe als solche noch zeitgemäß oder mit dem Prinzipien demokratischer Gesellschaften vereinbar? Was spricht für, was gegen die Anwendung der Todesstrafe? Sollten Menschen überhaupt das Recht haben, anderen Menschen das Leben nehmen zu dürfen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten zum Thema.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/news/2024-01/23/offene-fragen-vor-erster-stickstoff-hinrichtung-in-den-usa

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/usa-hinrichtung-mit-stickstoff-todeskandidat-wendet-sich-an-presse-a-53ea3cd5-1305-4d0b-b5ee-d8c3cdc621f7

...zur Frage

Ich verstehe diesen Satz nicht: "Da die Inhalation von reinem Stickstoff keinerlei schwerwiegende Leiden hervorruft, warnen Menschenrechtler von Amnesty International davor, dass diese Vollstreckungsart Folter gleichkommen könnte." Wieso Folter, wenn es keine schwerwiegende Leiden hervorruft? Wie lautet die Argumentation von Amnesty genau?

...zur Antwort

Mich hat das Unglück der Titan auch sehr beschäftigt. Weniger mit Fragen zur Existenz, sondern zur Intelligenz bzw dem Urteilsvermögen der Menschen. Was geht im Kopf eines Menschen vor, sich derart schlecht konstruiertes Gefährt zu setzen? Was ist die Voraussetzung dafür, das eigene Leben offenbar vollkommen unbefangen zu 100% einer anderen Person anzuvertrauen? Für mich ist das sehr schwer nachvollziehbar.

Zu deinen Überlegungen: Die Existenz von "Seeungeheuern", also sehr große, sehr kräftige Tiere, die bisher nicht entdeckt und beschrieben wurden, lässt sich aus wissenschaftlicher Sicht nicht ausschließen. Tatsächlich lebt dort sehr sehr viel!

Aber es ist nicht mal ein Bruchteil der Tiefsee erforscht, einfach weil man ohne weiteres nicht runterkommt und nachsehn kann. Der Druck ist einfach ein Riesenproblem. Salopp gesagt wissen wir mehr über den Weltraum als über die Tiefsee.

Dass beim Titan-Unglück ein solches Tier involviert war, ist aber unwahrscheinlich. Es ist zweifelsfrei bestätigt, dass es eine Implosion gab. Die kann nicht durch einen plötzlichen Impact von außen ausgelöst worden sein, sondern ist den Druckverhältnissen geschuldet.

Was die Entstehung von witzigen Arten wie Anglerfische (die mit der Lampe) angeht, empfehle ich, dich in die Darwinsche Evolutionstheorie einzulesen. Sehr spannend. Vereinfacht gesagt, sind es nicht die Zellen, die das entscheiden. Es ist vielmehr so, dass Fische mit Leuchtfähigkeiten (Biolumineszens) in dunkleren Meeresabschnitten die höheren Überlebenschancen und damit die höhere Fortpflanzungsrate hatten, als Fische ohne. Vereinfacht gesagt, leuchtende Fische bekamen in der Tiefsee mehr Kinder als nichtleuchtende. Die leuchtenden Kinder bekamen ebenfalls leuchtende Kinder und immer so weiter. Dieses Merkmal ferfeinerte sich mit jeder Generation, ebenso wie die Entstehung der Angel. Leuchtende Fische mit kleiner Angel bekamen mehr Kinder als leuchtende Fische ohne Angel. Leuchtende Fische mit größerer Angel bekamen mehr Kinder als leuchtende Fische mit kleiner Angel usw. Die Angel mit ihrem leuchtenden Ende wurde über Generationen immer länger und länger und das Ergebnis ist der Anglerfisch, wie wir ihn heute kennen.

Diese Entwicklungsschritte finden bei allen Lebewesen auf der Erde genau so statt. Anglerfische, Hunde, Menschen. Das nennt man Evolution durch natürliche Selektion und ist ziemlich cool.

:-)

...zur Antwort

Wenn ausloggen und PW ändern nichts bringt, wäre ein geheimer Zweitaccount vielleicht eine kurzfristige Lösung. Ein Nickname, den sie nicht kennt, alle wichtigen Kontakte neu folgen, neue Emailadresse von irgendeinem anderen Anbieter, zu dem nur du Zugang hast, supersicheres Passwort und auf dem alten Account einfach nichts mehr schreiben, posten oder sonst wie aktiv sein. Und wenn du es übers Herz bringst, den alten Account vielleicht komplett löschen.

Wie gesagt, das wäre eine kurzfristige Lösung, auf lange Sicht wäre es wichtig für dich, dich von deiner Mutter zu lösen. Du bist Volljährig und darfst auf eigenen Beinen stehen, dein eigenes Leben und selbstbestimmte Beziehungen führen. Auch als Autistin darfst und kannst du das tun. Ich bin auch Autistin und stimme zu, dass solche Dinge wie selbständig einen Haushalt zu führen oder sein Leben im Griff zu haben für uns oft schwerer ist, als für andere Menschen. Schwerer, aber nicht unmöglich!

Es gibt so viel Unterstützung außerhalb der Familie, auch von anderen Autist*innen, die dir Tipps, Infos und Hilfestellung geben können. Aber lang wird das Zusammenleben mit deiner Mutter nicht mehr gut gehen, ich gehe davon aus, dass sie in anderen Lebensbereichen dann genauso übergriffig ist.

...zur Antwort

Ich hätte da gar nicht so einen großen Aufwand gemacht. Wenn du das Bier in einen Wassereimer stellst, fallen die Etiketten eh ab. Das "nackte" Bier ist dann das alkoholfreie. Aus Interesse: Wie war denn der Herrentag? Wars ein Erfolg? :-D

...zur Antwort

Deine Geräte neuzustarten und Skill neuinstallieren hast du vermutlich schon versucht. Es ist jedenfalls kein globales Problem, der Fehler muss innerhalb deines Systems liegen. Wir nutzen ausschließlich Spotify und alles läuft komplett ruckelfrei.

...zur Antwort

Nein, da gibt es leider gar nichts. DropIns lassen sich generell nicht in Routinen einbinden und es gibt auch keinen Skill, der Einfluss auf den Empfang von DropIns nehmen kann. Das ist ein in sich geschlossenes System bisher. Ich hatte danach auch schon gesucht.

...zur Antwort

Nur aus Neugierde: was ist das für ein Schwert, das so konstruiert ist, dass es bricht? An welcher Stelle ist die Sollbruchstelle genau und zu welchem Zweck? Wird das in der Anleitung erklärt?

...zur Antwort

Google spuckt nichts aus? Schwer vorstellbar. Mein erster Treffer: Wörterbuch, mein zweiter Treffer: Wikipedia. Zur Not kann man Begriffe übrigens direkt in die Wikipedia-Suche eingeben, in 99% der Fälle spuckt die was aus. Ist auch deutlich weniger Arbeit, als hier ne Frage zu formulieren. Naja, zur Beantwortung deiner Frage hab ich dir Screenshots gemacht. Da steht alles relevante drin.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Eine spezielle Stand Alone Türklingel gibt es bisher nicht, aber das ist eindach über Bluetooth-Buttons zu lösen, zB Flic (oder auch was günstigeres.) Einfach einen Alexa-fähigen Button ins Smarthome einbinden und dann eine Routine erstellen, die bei Knopfdruck abgespielt wird.

...zur Antwort

Wenn sie sich nicht dafür interessieren, was dich beschäftigt und du dich ihnen nicht öffnen kannst, aus Angst, sie zu belasten, sind es keine guten Freunde.

Zum Reden kannst du auch in Foren oder Gruppen gehn und Gleichgesinnte suchen. Es gibt viele Menschen, mit ähnlich gelagerten Problemen, mit denen du dich austauschen kannst und die dich verstehn.

...zur Antwort
Brauche mal eure Hilfe für ein Kollegen ?

Hey

Also es geht um einen Freund von mir. Der hat von seiner Mutter ein schmuck konvolut bekommen.Das von seiner oma und Opa gehört hat mit den er nie was zu Tun hatte.Hatte natürlich kein Bock es prüfen zu lassen. Ich hab gesagt er soll es prüfen aber er hat nicht auf mich gehört.

Jetzt hat er es verkauft über ebay Auktion. Das war sein Text

Schönes Schmuckkonvolut mit älteren, einige Teile wohl antik und neueren Stücken, auch Modeschmuck.Aus nachlass meiner oma und opa

Eine Korallenkette, Kugelsteinketten, Armbänder,  Silber ringe, Gold ringe mit steine,silber,Ohrringe gold ohrringe.Medaillon, So wie eine bicolorkette goldsilber es können auch defekte teile dabei sein hab es nicht richtig durch geschaut hab einige stempel gesehen. Gold?Silber?925?800?333?585?

Ich verkaufe das Konvolut als nicht geprüft. Gold würde aber gewogen zusammen 167,35g.

Es handelt sich um ein privatverkauf keine rücknahme und keine gewährleistung.

Nichtraucherhaushalt.

So zum Thema wieder er hat es verkauft und abgeschickt. Es ist morgens angekommen hat er geschrieben und abend meinte dieser harkan dann das der schmuck angeschliffen gewesen sei und was weiß ich. 

Er hat den schmuck geprüft und es sei Mode schmuck und jetzt will er sein Geld zurück sonst macht er eine Anzeige bei der Polizei. 

Was meint ihr sollte er es zurück zahlen oder nicht. Den bei dem in den Bewertungen stehen nur negative Sachen drin wie Achtung er schleift die Sachen an und behauptet das es wir waren. Oder Achtung Betrüger und was weiß ich noch.

Nur hat jetzt mein Kollege Angst das er etwas falsch gemacht hat und hat mich um Rat gefragt aber da bin ich ein wenig überfragt. Jetzt frage ich mal für meinen Kollegen bei meinen lieben community hier nach was ihr dazu meint.

Danke 

 

...zur Frage

Dein Freund 😉 Is klar. Der Käufer soll Anzeige erstatten und nicht rumdrohen. Du bzw "dein Freund" erstattet Gegenanzeige wg falscher Beschuldigung. Das Verfahren wird ziemlich schnell wg Geringfügigkeit eingestellt und fertig ist der Lack. "Dein Freund" sollte in Zukunft aber besser auf so halbgare Implikationen verzichten. Irgendwann kriegt er sonst mal ein paar Backpfeifen von verärgerten Kunden. Die ham ja immerhin seine Adresse. 🙈

...zur Antwort

Du musst nicht in einer Einrichtung leben. Es gibt Alternativen wie zB "Persönliche Assistenz". Du hast ein Recht auf ein selbstbestimmtes Leben, auch mit Behinderung. Lass dir bitte nichts anderes einreden!

...zur Antwort

Aber du hast was von "nicht zahlen […] können" geschrieben. Darauf nehme ich Bezug. Du sagst, wer Übernachtungskosten nicht zahlen kann, soll fernbleiben. Ich sage, ich finde das herzlos.

Der*die TE hat überhaupt keine Aussage über seine*ihre Rolle gemacht. Vielleicht ist sie oder er gar nicht die anreisende Person, sondern diejenige, die die Beisetzjng organisiert. Vielleicht gibts ja auch gar keinen persönlichen Bezug, who knows? 🤷‍♀️

Ändert nichts daran, dass du sagst, Menschen, die keine Übernachtung zahlen können, sollen Beerdigungen fernbleiben. Herzlos. Punkt.

...zur Antwort