Hallo Megairbus320,

mal ein Beispiel: bei Lufthansa kannst du bis zu 106.000 Euro verdienen und bei Ryanair bis zu 85.000 Euro. Natürlich kostet, wenn man nicht das Glück hat bei Lufthansa ausgebildet zu werden, auch die Ausbildung entsprechend. Vielleicht hilft dir der Artikel hier weiter: https://www.aircareer.de/infothek/berufsbilder/berufspilotin-berufsflugzeugfuehrerin#utm_source=gutefrage.net&utm_medium=forum&utm_campaign=berufsbild

...zur Antwort

Hallo Farmyou2.

Wie wäre es denn beispielsweise mit einem Praktikum bei Airbus Defence & Space? Diese sitzen in Unterschleißheim und bieten aktuell Praktikumsplätze in Friedrichshafen, Heilbronn, Manching, München, Bremen, Ulm und Unterschleißheim an. 

In unserer aircareer.de Stellenbörse (https://www.aircareer.de/stellenboerse) kannst du auch ganz speziell nach Unternehmen in der Raumfahrt filtern. Vieleicht findest du ja hier ein passendes Praktikum für Dich. Wir wünschen Dir viel Erfolg beim Karriereeinstieg in die Raumfahrt ;)

Dein aircareer.de Team

...zur Antwort

Hallo Bjcohm,

alle relevanten Informationen zur Ausbildung des Fluggerätmechanikers, inkl. Voraussetzungen, Spezialisierungsmöglichkeiten und Gehältern während und nach der Ausbildung findest du hier:

https://www.aircareer.de/infothek/berufsbilder/fluggeraetmechanikerin

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung :-)

...zur Antwort

Soweit ich weiß, gibt es keine landesweiten Regelungen, sondern es kommt auf die Schule an. Aber ich habe nur mal von einer Schule gehört, die diese nicht reinschreiben. Also, zu 99% ja, aber am besten fragst du nochmal bei der Schule nach. Vielleicht kannst du ja auch mit den entsprechenden Lehrer reden und noch nachträglich Entschuldigungen einreichen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.