Welch Zeit braucht man um nach Alaska zu fahren

Fahren: Sicherlich mehrere Wochen. Die Verschiffung von Fahrzeugen ist auch kompliziert und teuer. Ich würde lieber das Flugzeug nehmen.

Allerdings kann man derzeit als Deutscher nicht einreisen:

Die US-Regierung hat das geltende Einreiseverbot für Personen, die sich innerhalb eines Zeitraums von 14 Tagen vor Einreise in Deutschland oder einem anderen Land des Schengenraums aufgehalten haben, (...) bis auf weiteres erneuert

Quelle: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/usa-node/usavereinigtestaatensicherheit/201382

Reicht eine Woche

Wäre mir persönlich etwas zu kurz. In einer Woche kann man nicht viel sehen. Aber besser als gar nix.

Ist dort ein Münzenhandel. Kanada Münzen

Kanada-Münzen? In Alaska? Verstehe ich nicht

Ist es dort ähnlich wie in Peru

Hmm nee, Alaska ist eher nicht ähnlich wie Peru

das heißt gibt es dort Leute die auf Straßen decken Töpfe oder so kaufen

???

...zur Antwort

Ruf beim Hotel an und frag, wie es mit Parken aussieht.

Ich persönlich würd aber den ÖPNV bevorzugen - ist sicher billiger.

In der Nähe ist eine Straßenbahnhaltestelle. Man kommt da bequem vom Hauptbahnhof mit der Tram hin.

Leider sind die Frankfurter Verkehrsbetriebe zu unintelligent, ihre Daten mit Google Maps zu teilen, sodass die Straßenbahnverbindung über Google Maps nicht angezeigt wird. Man muss über die Verkehrsbetriebe-Seite sich die Verbindung zusammensuchen. Das Problem hab ich auch jedes Mal, wenn ich in Fra bin (äußerst ärgerlich).

...zur Antwort

Es ist wurscht, ob es dein eigenes CO2 ist, oder fremdes CO2.

Der Körper benötigt zum Funktionieren Sauerstoff. So lange genug Sauerstoff (O2) in der Atemluft ist, ist das kein Problem.

PS: Man atmet nicht bloß CO2 aus, sondern "Ausatem-Luft". In der ausgeatmeten Luft ist größtenteils Stickstoff, weitere Stoffe, dann CO2 und auch Sauerstoff (da die Lunge nicht 100% des Sauerstoffs aufnimmt). Wenn du deine ausgeatmete Luft nochmal einatmest, fällst du also nicht gleich in Ohnmacht. Es ist halt nicht mehr die allerfrischeste Luft.

PPS: Falls du damit auf Masken anspielst: der Stoff ist ja durchlässig. Durch die Fasern kommt stets Frischluft, auch wenn es sich nicht so anfühlt. Durch Masken zu atmen ist völlig unbedenklich. Mediziner tun das seit Jahrzehnten.

PPPS: Wirklich reines CO2 einzuatmen ist gefährlich. Wenn du dich in einem versiegelten Raum befindest, wo reines CO2 einströmt, ist das tödlich. Du fällst ihn Ohnmacht und erstickst. Nicht direkt wegen CO2, sondern wegen der Abwesenheit von Sauerstoff.

...zur Antwort
Krankenversicherung 2.77€,

Du meinst sicher: Krankentagegeldversicherung. Gehört eher zu den weniger wichtigen Versicherungen. Als Azubi braucht man das noch nicht.

Berufsunfähigkeitsversicherung 9.70€,

An sich eine sinnvolle Versicherung. Aber für 9,70 Euro? Will der dich in die Pfanne hauen? Welches Monatseinkommen soll damit denn abgesichert sein?

Invaliditätsversicherung 10.82€

Hab ich noch nie gehört. Sicher unnütz.

Sparen/ Investment 50€

Nützlich, aber dafür brauchst du keinen Finanzberater. Heutzutage kann jeder kostenlos einen ETF-Sparplan aufsetzen (Trade Republic, Smartbroker) oder es einfach aufs Tagesgeldkonto tun.

Der Berater hat dir sicher einen teuren aktiv gemanagten Fonds angedreht, plus ein teures Bankkonto (lass mich raten: Deutsche Bank?)

Flexi 75€

Was ist das?

Riester 5€

Brauchst du nicht, erst recht nicht bei der Berufsrichtung und den recht hohen Löhnen, die du mal bekommen wirst.

Sachversicherungen 0.92€

Was ist das? Welche "Sachen" möchte er dir denn versichern?

Summe 154.21€

Das sind 25% deines Azubigehalts. Bis auf die 50 Euro Sparrate sehe ich nichts Sinnvolles dabei.

Wie findet ihr sowas? Will er mir helfen oder nur Geld abstauben?

Letzteres. Lass mich raten, er ist von der Deutschen Vermögensberatung (DVAG)?

Sorry, aber solche Leute sind reine Vertriebler, die dir das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Fehlt eigentlich nur noch, dass er dir einen überteuerten Bausparvertrag andreht.

Ein guter Rat: Kümmere dich selbst um deine Finanzen & pfeif auf solche "Berater". Die braucht kein Mensch.

Lies www.finanztip.de oder folge auf Youtube dem Kanal Finanzfluss. Da bekommst du seriöse Infos zur Selbsthilfe. Zu allen Dingen, die du als Azubi und Berufsanfänger abschließen solltest.

Viel Erfolg! 😉

Und lohnt es sich als Azubi sowas abzuschließen?

Berufsunfähigkeitsversicherung kann sich schon jetzt lohnen, wenn man eine vernünftige abschließt. Der Berater hat dir aber sicher Quark angedreht. Ich würde dir empfehlen, erstmal alles zu widerrufen. Sobald du dich selbst informiert hast, kannst du immer noch einzelne Sachen wieder abschließen (dann aber richtig).

90% dessen was er dir verkauft hat brauchst du nicht.

...zur Antwort

Wenn ihr zwei Monate habt zum Umziehen (1.8. bis 1.10.) könnt ihr mMn. durchaus zwei Wochen Urlaub machen.

Wenn ihr Transport von Möbeln und großen Gegenständen per LKW / Umzugsfirma macht, ist das eine Sache von einem Tag. Wenn ihr es selbst mit kleinerem Auto transportiert, dauert es natürlich länger (hin- und herfahren).

Einen "handelsüblichen Haushalt" von einem Haus in ein anderes zu überführen, sollte insgesamt aber maximal zwei Wochen dauern. Dann müsst ihr noch etwas Zeit für die Endreinigung einplanen, die bei einem Haus auch viel Zeit in Anspruch nehmen kann.

Im neuen Haus alles aufzubauen, einzurichten, anzuschließen etc. dauert natürlich länger. Da habt ihr ja aber keinen Zeitdruck. Das könnt ihr irgendwann machen.

...zur Antwort

Die Quelle beseitigen.

Habt ihr irgendwo im Haus verrottete Lebensmittel? Fliegen legen ihre Eier dort oder in der Nähe ab. Wenn sie geschlüpft sind, fliegen sie dann zum Fenster (dort, wo es hell ist bzw. nach "Freiheit" aussieht).

Beseitigt schleunigst die Quelle.

Dann dauert es nochmal so 2-4 Wochen, bis alle restlichen Fliegen geschlüpft sind. Wenn in der Zwischenzeit keine neue Nahrungsquelle dazugekommen ist.

...zur Antwort

Ein glasklarer Fall für einen Anwalt.

Kennst du einen? Seid ihr rechtschutzversichert? Falls nicht, wende dich an einen örtlichen Mieterverein. Die Mitgliedsgebühr (Beitritt Mieterverein) lohnt sich finanziell auf jeden Fall. Dort findet ihr anwaltliche Hilfe zum Einklagen der 500 Euro.

Der Ex-Vermieter kann das Geld nicht einfach grundlos einbehalten. Das ist Unterschlagung und strafbar.

...zur Antwort

Kommt drauf an, auf wessen Namen das Sparkonto läuft. Wenn es auf deinen Namen läuft, ist das Geld darauf deins (auch jetzt schon). Du kannst darüber voll verfügen, sobald du 18 bist.

PS: Verjubel das Geld am besten nicht einfach, sondern spare weiter oder investiere es in was sinnvolles:

  • deine Bildung (Studium o.ä.)
  • leg einen Teil davon an (z.B. in weltweite ETF) und leg den anderen Teil auf ein Tagesgeldkonto... und lass es dort liegen, als Notgroschen/für später

Wenn du reisen, feiern, Spaß haben willst, finanziere das lieber über einen Nebenjob.

...zur Antwort
Überlege mir jetzt eine Mini Überwachungskamera zu kaufen, um herauszufinden wer das sein könnte

Mach das. Am besten eine mit Bewegungsmelder, die nur dann filmt, wenn jemand rumläuft (spart Speicher).

Das ganze kann harmlos sein... vielleicht ein psychisch Gestörter, der nichts böses will. Kann aber auch ein kranker Stalker sein. Man weiß es nicht.

Findet es heraus.

...zur Antwort

Meinst du August 2021?

Thailand ist zur Zeit wegen Corona für ausländische Touristen noch bis zum Herbst geschlossen. Malaysia befindet sich grade im vollständigen Lockdown (echte Ausgangssperre, kein Malaysier darf sein Haus/Gründstück verlassen). Die Pandemie grassiert dort noch schlimm.

Falls du August 2022 meinst (fingers crossed dass die Pandemie bis dahin vorbei ist):

Bei der Regenzeit musst du unterscheiden zwischen Westküste (Indischer Ozean) und Ostküste (Golf von Thailand, Borneo). Die haben verschiedene, entgegengesetzte Regenzeiten. Auf die "Regenzeit" ist aber heutzutage nicht mehr wirklich Verlass. Klimawandel sei Dank. Es regnet, wann es will.

Thailand:

Im Golf von Thailand (Koh Samui, Koh Tao etc.) kannst du von Januar bis August super Urlaub machen. Ab September soll es angeblich viel regnen.

An der Westküste (Phuket, Kho Phi Phi etc.) ist theoretisch Mai bis Oktober Regenzeit. Hinreisen kannst du natürlich trotzdem - du kannst nur sehr nass werden :)

Malaysia:

Für Malaysia gilt generell das gleiche. Ist ja nur ein paar Kilometer weiter südlich.

Du kannst August - Oktober noch die wunderschönen Inseln an der Ostküste besuchen: Perhentian Islands, Redang (sehr teuer!), Pulau Tioman (wunderschöne Natur) oder die vielen kleinen Inseln unten Richtung Singapur: Pulau Sibu, Pulau Tinggi. Super zum Schnorcheln oder einfach entspannen. Anreise per kleinem Boot... abenteuerlich, dafür hat man auf den Inseln seine Ruhe vor Massentourismus.

Bekannte Malaysia-Ziele wie Langkawi und Penang haben leider Mai-Oktober Regenzeit. Penang lohnt sich m.E. trotzdem (auch in der Regenzeit). Von Langkawi würde ich in der Regenzeit abraten, da der Regen dir die meisten Aktivitäten vermiesen würde. Warte dafür bis November.

Langkawi ist ein super Ziel von November bis Mai. Habe schon einige Silvesterabende dort verbracht :)

Singapur:

Ist immer ein Zwischenstopp wert. Dort regnet es grundsätzlich jeden Tag :-D Meistens nachmittags. Aber ein paar Tage kann man dort schon verbringen. Regenschirm nicht vergessen. Unterkünfte sind in Singapur leider recht teuer.

Indonesien: Bali, Gili Islands, Lombok haben von November bis März Regenzeit. In Lombok besteht in der Regenzeit (angeblich) auch Malaria- bzw. Dengue-Risiko. Reise dorthin also lieber in der Trockenzeitv April bis Oktober. Zum Schnorcheln/am Strand liegen/chillen sind das super Inseln.

Sumatra ist was für Abenteurer (Dschungel... Vulkane... Lake Toba).

Die Insel Java ist was für Kulturliebhaber und historisch-Interessierte (Tempel in Yogyakarta... Kolonialgeschichte in Jakarta).

Indonesien ist unglaublich vielfältig, man muss aber etwas Zeit mitbringen (vor allem für die Fortbewegung im Land).

Viel Spaß in Südostasien!

Mein persönlicher Favorit ist Malaysia, wo es einige Orte gibt, die noch vom Massentourismus verschont sind. Ist etwas teurer als Thailand, aber immer noch billiger als Singapur. Verkehr & Infrastruktur sind super ausgebaut, Menschen super freundlich und die meisten sprechen fließend Englisch

...zur Antwort

Das ergibt sich entweder, oder halt nicht. Zu einer Umarmung gehören ja zwei Personen.

Weißt du denn, wie sie heißt oder wo du sie wiedertreffen könntest?

Triff sie halt nochmal, und schau, ob sich eine Umarmung ergibt.

...zur Antwort

In Deutschland kann jede im Parlament vertretene Partei mit jeder Partei eine Regierung bilden. Da gibt es keine Regeln.

Sowas wie in England, dass die Queen eine bestimmte Person mit der Regierungsbildung beauftragt, gibt es bei uns nicht. Es steht auch nix in der Verfassung, dass der Regierungschef immer aus der "stärksten Fraktion" kommen muss. Das wäre ja auch nicht zielführend.

Jeder darf mit jedem "sondieren" und Koalitionsgespräche führen.

Schau dir die Landtagswahl Baden-Württemberg 2011 an: Damals wurde die CDU stärkste Kraft. Allerdings hatten Grüne und SPD zusammen eine Mehrheit, haben Koalitionsgespräche geführt und sich darauf geeinigt, dass Winfried Kretschmann Regierungschef werden soll. So kam es dann auch.

Nach der Wahl kommt es drauf an, wer der geschicktere Verhandler ist.

Wenn Frau Eisenmann es beispielsweise hinbekäme, mit der SPD und FDP eine Koalition zu verhandeln, und sie zur Ministerpräsidentin zu wählen, könnte niemand etwas dagegen tun.

Die Frage ist eben, ob SPD und FDP für sowas zu haben wären. Und danach sieht es momentan nicht aus.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.