Da ist wohl ad dran. Je mehr Individuen einer Art eng auf engem Raum sind umso höher die Ansteckungsgefahr. Wenn aufgrund vieler Menschen die Bevölkerubgsdichte immer mehr zunimmt entsteht dad Problem. Allerdings gab es auch schon früher bei wrotaus geringeren Bevölkerungszahlen Epidemien weil der Mensch halt dazu neigt 8n Gruppen zu legen. Aber wird die Gruppe immer grösser steigt das Risiko

...zur Antwort

Trend dem die Leute hinterherrennen, wie die Lemminge ihrem Anführer. Ich finde sowas extrem sbstossend12⅕⅕, vor allem wenn ganze Körperteile davon bedeckt sind.

...zur Antwort

Du hast voll Recht. Da steckt generelle destabilisierungsabsicht dahinter. Man muss kein verschwörungstheoretijer sein um zu erwägen ob ya nicht ganz andere dahinter stecken, die irgendwelche dummen missbrauchen.

...zur Antwort

Lüften bringt nur was wenn es draußen kälter ist als im Raum. Luft hat die Eigenschaft mehr Wasser aufnehmen zu können je wärmer sie ist. Warme Luft in der Wohnung enthält viel Feuchtigkeit. Diese warme Luft musst du durch kalte weniger feuchte Aussenluft durch schnelles stosslüfzen ersetzen. Dann ist ein Teil der Feuchtigkeit draussen. Die rein gelüftet trockeneren kalte Luft wärmt sich im Raum auf und nimmt dann mehr Feuchtigkeit auf, die lüftest du wieder raus. Wenn es draussen wärmer als drin ist funktioniert das genau umgekehrt. Du lpgtest die wärmete feuchtere Luft rein. Also entweder nachts lüften wenn es draussen kälter ist oder ein trocknungsgerät aufstellen im Sommer . Früher wussten das die Leute. Neue Häuser wurden deshalb über den Winter von armen Bewohnern trocken gewohnt. Die heizten die Häuser auf und lüften die warme feuchte Luft raus. Dadurch wurde dem Baumaterial auch die restfeuchte entzogen, weil die Feuchtigkeit aus dem Bau in die trockenere Innenluft zog und man die dann wieder rauslüftete wenn sie warm und feucht war.

...zur Antwort

gibt mal bei Amazon 3d augenbinde ein, da gibt es tolle, die wirklich absolut blind machen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.