Besprich das mit Deinen Eltern!
Teile ihnen Deine Bedürfnisse / Bedenken mit. Frage sie, wie sie sich das künftig vorstellen und versucht gemeinsam eine Lösung zu finden. Evtl. musst Du Abstriche machen und Dich auf einen Kompromiss oder auch auf ein für Dich nicht so optimal scheinendes Ergebnis einzulassen. Aber wenn man nun einmal räumlich etwas beschränkt ist und die Familie wächst, sollte nicht nur jeder auf seine Bedürfnisse pochen, sondern da sollte man schon schauen, dass es für alle passt ... wenn auch nicht für jeden zu 100 %.

...zur Antwort

braune Schuhe gehen zu so einer Gelegenheit gar nicht! Und der Gürtel sollte dann auch zu den Schuhen passen!

...zur Antwort

Hätte ich einen A oder B-Cup würde ich wohl eher drauf verzichten, ... hab ich aber nicht! Und insofern gehe ich ohne BH auch nicht aus dem Haus!
Nippel sind mir da auch egal, aber wenn alles so wackelt finde ich das unangenehm! Wenn ich aber die Haustür wieder hinter mir zumache, dann entledige ich mich meistens sofort von diesem unbequemen Teil! Greife aber auch ab und an gerne mal zu Sport-BHs - die sind einfach bequemer! :-)

...zur Antwort
1-3 mal wiederverwenden

wenn die Folie bei der Nutzung sauber und heil geblieben ist, dann verwende ich sie schon wieder - so oft es halt geht!
Allerdings versuche ich auch so weit möglich auf Alufolie zu verzichten bzw. kommt die bei mir im Haushalt nur sehr selten zum Einsatz!

...zur Antwort
Kann man Zahnstein selbst entfernen?

Hallo liebe Community,

ich habe Depressionen und Binge-Eating und als ich mal wieder ein Tief hatte habe ich meine Zahnpflege sehr vernachlässigt. Es war nie so, dass ich meine Zähne garnicht mehr geputzt hätte, aber ich habe die Pflege sehr viel vernachlässigt.

Als ich dann einen Termin beim Zahnarzt hatte (da ging es um 2 Weisheitszähne, die auch später entfernt werden mussten), da meinte er ich hätte sehr viel Zahnstein und Karies im Frühstadium. Das ist jetzt eine Weile her. Ich habe mich an seine Anweisungen gehalten und versucht den Schaden rückgängig zu machen. Elmex Gelee 1-2x wöchentlich, Zahnseide, Zähne putzen.

Der Karies (Anfang) hat sich nicht mehr ausgebreitet und sehen tue ich da auch nichts mehr, aber ich schätze das kann nur ein Zahnarzt richtig sehen. Doch der Zahnstein ist geblieben (wenn nicht sogar schlimmer geworden) und ich schäme mich dafür so unglaublich - vor allem weil dieser Zahnarzt mich dabei extrem abwertend behandelt hat und so Sprüche von sich gab wie "Das kommt davon, wenn man sich so gehen lässt" und "Kommen Sie lieber niemandem zu nahe". Etc. Und ausgelacht hat er mich auch.

Jetzt ist da diese Angst - ich hatte nie davor Angst zum Zahnarzt zu gehen, und davor hatte ich auch nie Probleme gehabt mit meinen Zähnen, im Gegenteil, aber jetzt eben schon.

Gibt es vielleicht irgendwelche Hausmittel die gegen Zahnstein helfen könnten? Ich habe gelesen Kurkuma, Aktivkohle oder Backpulver wären gut.

Ich bedanke mich schon mal für jede einzelne Antwort.

...zur Frage

Zuerst mal: mach das auf keinen Fall selber - damit könntest Du Deine Zähne schädigen!

Wenn der Zahnarzt Dir so blöd kommt, dann wechsel den Zahnarzt!
Das ist unprofessionelles Verhalten!
Ein vernünftiger Zahnarzt wird Dich gerade wegen Zahnstein auch nie verurteilen oder sich über Dich lustig machen, denn bei jedem Menschen entsteht Zahnstein ganz individuell schnell und unterschiedlich stark. Weiß von einer Zahnarzthelferin, dass es Leute gibt, die sogar sehr viel dagegen tun bzw. peinlichst genau pflegen und trotzdem sitzen sie alle paar Wochen in der Praxis und müssen sich riesige Brocken von den Zähnen entfernen lassen und können da halt gar nichts für!

Mach Dir da insofern gar keinen Kopf, sondern such Dir lieber nen guten Zahnarzt! ;-)

...zur Antwort

weil ne Daunenjacke überm Brautkleid nicht so schön aussieht! ;-)
Und die Fotos werden besser, weil man gutes Tages-Licht hat!

Finde es auch ganz angenehm, wenn man bei einer Feier zumindest mal die Möglichkeit hat nach draußen zu gehen, ohne sich einen abzufrieren und/ oder nass zu werden ... irgendwie ist alles lockerer und leichter, wenn das Wetter schöner ist und wenn es länger hell bleibt im Sommer, ist das zum Feiern auch oftmals schöner!

War selber mal auf einer Ende-Oktober-Hochzeit bei Regenwetter ... also, irgendwie hat mir das nicht so gefallen. :-/
Allerdings war ich auch mal auf einer Hochzeit im August - heißester Tag des Jahres - und da wollte wegen der Hitze einfach niemand tanzen. Alles hielt sich möglichst draußen auf und es war wegen der Wärme alles ein wenig anstrengend. Auch nicht das Wahre!
Insofern wäre mir ein mittelwarmer Spätfrühlingstag am liebsten ... draußen blüht schon ganz viel und die Menschen sind gut drauf, weil eben das Wetter so angenehm ist. Das sind für mich die optimalen Voraussetzungen für eine Hochzeit!

...zur Antwort

Fastfood ist sehr kalorienreich bzw. enthält oft viel Fett und Kohlenhydrate, dabei aber wenig gesunde Nährstoffe ... die Qualität von Fleisch, Buns, Fett, etc. ist mitunter auch nicht die beste!
Man nimmt somit also viele "leere" Kalorien zu sich - ansonsten auch oft noch Geschmacksverstärker und andere fragwürdige Inhaltsstoffe.
Zudem macht es oft Appetit auf mehr - somit isst man nicht selten mehr als nötig!

Wenn man regelmäßig Fast Food isst und zum Ausgleich wenig gesundes, nährstoffreiches Essen ... sich evtll. auch nicht viel bewegt, dann wird das über kurz oder lang schon seine Auswirkungen haben.

Wenn man sich also vor Übergewicht, Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, etc. schützen möchte und möglichst fit und gesund alt werden will, dann sollte Fast Food eher die Ausnahme als die Regel sein!

Mal ganz abgesehen davon, dass man auch der Umwelt etwas Gutes tut, indem man auf Billigfleisch und reichlich Müll verzichtet!

...zur Antwort

Ich habe selber vor vielen Jahren mal eine Erzieher-Ausbildung begonnen, aber nicht beendet.
In meinem Bundesland war das eine 2-jähige schulische Ausbildung mit anschließendem Anerkennungsjahr. Bedingung war, dass man bei Ausbildungsbeginn volljährig war.
In meiner Klasse waren sowohl Leute von der Realschule, als auch vom Gymnasium - das teilte sich ungefähr hälftig auf. Erstere hatten nach der Realschule oftmals noch irgendeine weitere Schule besucht (bei mir war es eine einjährige Berufsfachschule), weil man ja irgendwie die Zeit bis zur Volljährigkeit überbrücken musste.

Bereits damals wurde diskutiert, dass diese Ausbildung ein Studienfach werden sollte - und damit auch an das Abitur gebunden wäre - weil man den Beruf eben qualitativ aufwerten wollte, aber das hat wohl bis heute nicht geklappt.
In anderen Ländern wird das als Studienfach angeboten und ich fände das eigentlich für Deutschland auch sinnvoll, wenn dann die Erzieher mit einem besseren pädagogischen Fundament in den Beruf gehen würden.
Die Ausbildung hier ist sicherlich nicht schlecht, aber da ist durchaus noch reichlich Luft nach oben und man könnte den Beruf somit auch viel attraktiver machen!

...zur Antwort

Ich würde auf ihr Verhalten einfach nicht "anspringen". Je mehr Du Ärger, Frust und vor allem Verletztsein auf ihr hin Verhalten zeigst, desto mehr nimmt sie es als Bestätigung weiter zu machen.
Schenkst Du ihr diese Aufmerksamkeit nicht mehr, wird es anfangen sie zu langweilen, sie findet keine Bestätigung mehr und wahrscheinlich wird es dann weniger oder sie lässt es auch ganz sein!
Insofern am besten ganz ignorieren oder tu einfach so, als findest Du ihr Verhalten total lächerlich (nix sagen, sondern einfach nur von oben bis unten mustern, grinsen und weggehen) oder Du gibst nur Antworten wie "aha!" oder "ist das so?!" ...
... das wird sehr schnell extrem unbefriedigend und frustrierend für sie! ;-)

...zur Antwort

die Maulflora eines Hundes ist ausgesprochen artenreich und kann schnell mal zu Entzündungen führen. Insofern würde ich zunächst beobachten, ob sich da etwas Entzündliches entwickelt und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Das Oberhaupt der Royal Family - also Queen oder King - ist gleichzeitig auch das Oberhaupt der anglikanischen Kirche. Vergleichbar mit dem Papst für die Katholiken.

Optimalerweise sollte die Person, welche dieses Amt besetzt, also auch gläubig sein bzw. wird man davon ausgehen können, dass die Mitglieder der Royal Family gläubig erzogen werden.
Die Queen galt als ausgesprochen gläubig. Wie das aber nun bei jedem einzelnen Mitglied der Familie ausschaut, kann man natürlich nicht sagen. Nach außen werden sie allesamt so eine Haltung vertreten, weil es - je näher man dem Thron steht - halt auch dazu gehört. Ob das jeder auch persönlich für sich vertritt, werden Außenstehende wohl nie erfahren.

...zur Antwort

In Nutella ist sehr Fett und Zucker enthalten und dazu dann noch das weiße Brot, die Butter ...
Das sind nicht nur sehr viele Kalorien, sondern auch leere Kalorien, weil ernährungstechnisch nicht viel Wertvolles enthalten ist.
Wenn er das täglich zu sich nimmt und sich auch ansonsten nicht besonders gesund ernährt, dann wird sich das schon irgendwann negativ bemerkbar machen!

...zur Antwort

entweder zum Haus- oder Hautarzt!

Früher hatte ich so etwas auch einige Male. Mein Hausarzt hat einfach den Nagel gezogen ... ein anderes Mal bekam ich vom Hautarzt Salben und eine Methode beschrieben, wie ich mit dem Nagel umzugehen habe (irgendwas mit Bädern, Watte unterfüttern, blabla .. sehr aufwändig).
Hab mich dann aber doch entschlossen wieder zum Hausarzt zu gehen und den Nagel kurzum ziehen zu lassen ... sieht dann zwar eine Weile nicht so schön aus, bis der Nagel wieder nachgewachsen ist, aber das ganze Trara mit der Entzündung hat ganz fix ein Ende und die Schmerzen natürlich auch!
Da wird sicherlich jeder Arzt seine ganz eigene Therapie haben ...
... ich jedenfalls fand den kurzen Prozess am besten! ;-)

Vorbeugend kann ich dann nur empfehlen: den Nagel nie schneiden, sondern immer ganz gerade abknipsen (mit diesen Nagelknipsern) und nicht zu enge Schuhe tragen! ;-)
Und sollte sich doch mal wieder abzeichnen, dass der Nagel anfängt einzuwachsen, gar nicht erst warten bis sich das entzündet, sondern rechtzeitig handeln! Evtl. mal die Fußpflege besuchen und sich zeigen lassen, wie man damit umgeht!

...zur Antwort

Eine Hilfskarte muss am Ende des Zuges immer abgelegt werden, egal ob Zahlen oder Reihenfolgen auf den bereits vorhandenen Hilfstapeln gerade passen.
Aber offenbar macht ihr ja Eure eigenen Regeln, denn eigentlich ist Sinn des Spiels ja, dass der Spielerstapel aufgebraucht wird ... die Hilfskarten sind eigentlich völlig unwichtig bzw. müssen ja nicht weggespielt werden.
So zumindest die offiziellen Spielvorgaben ... aber man kann sich das natürlich so gestalten, wie man lustig ist.

...zur Antwort

na ja, - es gibt da halt keine Sicherung wie Bademeister / Lifeguard ... wenn etwas passiert, dann kann es entweder einige Zeit dauern, bis Hilfe kommt oder es wird überhaupt nicht bemerkt.

Wohne selber in der Nähe des Dortmund-Ems-Kanals und da ist in den Sommermonaten schon richtig viel los ... aber es passieren dort auch jedes Jahr schlimme Unfälle ... durch die Brückenspringer, durch den Schiffverkehr ... oder man verletzt sich an den steinigen Böschungen oder den Spundwänden ... oftmals ist ja auch viel Alkohol im Spiel, was die Risiken erhöht.

Kann Deine Eltern schon ein bissl verstehen!

...zur Antwort
Denkt ihr, die YT Videos von 12 jährigen mit ihrer riesen teuren schminksammlung, gehört in echt die Geschwister oder die Mutter?

Irgendwie glaube ich das nicht das 12 Jährige, so viel schminke haben.

Die waren 12-13 Jahre alt habe mir 3 Videos angeguckt. Alter stand in der Kanal Beschreibung

Habe mir just for Fun mal Schminksammlungs videos angeguckt. von 12 bis 13 jährigen. Und die hatten irgendwie 4 urban deckey lidschatten Paletten. Natürlich hatte nicht jeder von den 3 Videos urbab deckey, aber eine davon hatte 4, die ca 50 Euro pro Stück kosten. Und noch andere teure Marken, Kylie jenner lipstick tonnenweise Mac Produkte 15 Foundation, ca 14 concealer und ca 30 lippenstift meistens high end mit drogerie gemischt

Wimperntusche auch ca 20 Stück.

Selbst falsche wimpern hatten die meisten da auch so 10 Stück.

Die eine war extrem gewesen, die hatte irgendwie 20 Bronzer, 30 lidschatten von allen dingen war es ungefähr 20 mal-30 von ganz teuren Marken und sie war 12.

Denkt ihr das es sein könnte das es gar nicht ihre eigene schminksammlung war, sondern von den Eltern oder Geschwister?

Ich habe mich damals mit 12 auch manchmal geschminkt aber ich hatte irgendwie nur eine wimperntusche und 2 lidschatten Paletten. Aus der drogerie mit 2 concealer und ein lipglos.

Jetzt bin ich fast 16, und kann sowieso nicht verstehen warum man so viel ansammeln muss, das schafft doch kein Mensch aufzubrauchen.

Habe zwar jetzt auch ne kleine Sammlung, aber noch lang nicht so viel wie die 12 jährigen.

...zur Frage

bei dem Mädchen im Video fällt mir zumindest mal auf, dass sie all die Sachen wohl sehr häufig in der Hand hat ... Handling und Sprache zeigen eine gewisse Routine!
Nichtsdestotrotz kann es die Schminksammlung der Mutter oder großen Schwester sein ...

... nun habe ich mir gerade auch noch einmal den Kanal angeschaut und da gibt es ja auch nen Schmink-Tutorial, in dem man sieht, dass sie mit den Sachen auch umgehen kann!

Tja, - manche Kinder bekommen halt viel Taschengeld ...
... aber hätte ich ein Kind in dem Alter, dann würde ich mir doch aus vielerlei Gründen Sorgen machen!
Zum einen braucht kein Kind dieses ganze Zeug bzw. würde ich es gar nicht zulassen, dass sich meine Tochter so heftig schminkt.
Und dann halt die Internetpräsenz! Auch wenn das Mädchen schon nen relativ reifen Eindruck macht, kann sie doch gar nicht überreißen, was das alles für Folgen haben kann ... und da sind halt auch die Eltern in der Verantwortung ihr Kind zu schützen.

Finde das alles in allem nur völlig daneben!

...zur Antwort

hab "Runnen" in anthrazitfarben (Kunststoff) nun seit ca. 2 Jahren auf meinem Balkon!
War einfach zu verlegen, ist leicht zu pflegen, ist seitdem nicht ausgeblichen und ist auch gleichmäßig eben geblieben.
Aber man sieht halt doch, dass es eine sehr günstige Ware ist.

...zur Antwort

Aquafaba (von lat. aqua „Wasser“ und faba „Bohne“) ist das dickflüssige Kochwasser von Kichererbsen, Bohnen und anderen Hülsenfrüchten.[1] Durch die hohe Temperatur beim Kochen wird die Stärke der Hülsenfrüchte geliert, während lösliche Proteine und andere Stoffe in das Kochwasser übergehen. Aquafaba lässt sich ähnlich wie Eiklar aufschlagen zu einer schaumigen luftigen Konsistenz ähnlich wie Eischnee, weshalb es in der veganen Küche als Alternative dafür verwendet wird.

Aufgrund seiner Eigenschaften als Emulgator, Backtriebmittel und Schaummittel wird Aquafaba als Eiklar-Ersatz für Eischnee zur Herstellung von Baiser, Makronen, Nougat und anderen Produkten verwendet und hat damit speziell für Menschen mit Hühnereiweißallergie sowie in der veganen Küche Bedeutung erlangt.[1][2]

Als im Jahr 2015 Aquafaba als erster zuverlässiger Ei-Ersatz zur Herstellung von veganen Meringues bekannt wurde, entwickelte sich eine internationale Online-Community zum Austausch von Rezepten und Erfahrungen. Dadurch konnte die vegane Küche auf zuvor unerreichbar geglaubte Bereiche ausgeweitet werden

Quelle:

https://de.wikipedia.org/wiki/Aquafaba

Zusatz: hab selber schon das Konservenwasser bzw. das Aquafaba von Kichererbsen für vegane Mousse au chocolat verwendet! Klappt prima und ist gut verträglich! :-)

Es gibt auch Kochbücher nur zum Thema Aquafaba!

...zur Antwort