Entweder es passt nicht oder es sind unangenehme Gründe :

-Du bist unlustig (ich hoffe, ich darf duzen)

-Du bist anstrengend in deinen Gesprächen

-Du riechst unangenehm

...zur Antwort
Warum gibt es auf Tinder eigentlich überwiegend attraktive Frauen? Frage an die Frauen?

Und wieso bekommt man generell eigentlich nie ein Match mit diesen gutaussehenden Frauen?

Wie ist es bei euch? Gehört ihr vielleicht selbst zu diesen attraktiven Frauen?

Und wie sind eure Präferenzen bei der Männerwahl?

Denn ich bekomme meistens Matches mit Frauen, die ich eigentlich nicht wirklich attraktiv finde. Oft ist es auch so, dass diese für mich unattraktiven Frauen keine Ausstrahlung haben und sehr oft Berufe ausüben wie Altenpflegerin etc.

Also von diesen für mich unattraktiven Frauen geht keine Ausstrahlung aus und machen den Anschein nicht sehr selbstbewusst zu sein.

Wenn ich denen dann eine Chance gebe, weil ich denke okay man kann sich ja mal treffen, habe ich meistens gegenüber Frauen sitzen, wo mir das Bild schon bestätigt hat, dass sie nicht ganz sauber ticken, oder dass sie kaum Selbstbewusstsein haben oder keine wirklichen Hobbys oder Interessen besitzen, faul sind und keine Lust haben auf irgendwas.

Es wird immer wieder datetechnisch ein Reinfall.

Allerdings bekomme ich garkeine Gelegenheit dazu mal eine Frau zu Daten oder zu Matchen, die ich attraktiv finde.

Ich sehe optisch auch eher so wie diese Frauen aus (bin übergewichtig) und ich bin auch nicht studiert sondern mit 30 noch Azubi im 1. Lehrjahr.

Was meint ihr Frauen dazu? Sollte ich hart an mir arbeiten (körperlich und geistig) um in die Liga dieser Frauen zu kommen, die ich attraktiv finde? Denn meistens lerne ich attraktive Frauen mit Geist eher im echten Leben kennen, muss diese aber oft davon überzeugen, dass meine Optik und meine Berufswahl nichts mit meinem Bildungsniveau zu tun hat.

Ich werde rein optisch als 0815 Durschnittsmensch mit wenig Grips abgestempelt.

Also was meint ihr? Sollte an mir arbeiten?

Und gehört ihr auch zu den attraktiven Frauen?

...zur Frage

Es gibt doch sehr viele Fake-Accounts oder zumindest Filter. Außerdem muss man eine Akademikerin finden, die das möchte, jemanden im 1.Lehrjahr. Klar gibt es Viele klassische Nerds/Computerfreaks, die studieren, die keine haben möchte, aber nicht alle männliche studierenden sind so.

...zur Antwort

Ja, der Name ist oft entscheidend, überall, ob Grundschule, Ämter, Arbeit, Wohnung etc. Alles andere wäre gelogen, wenn man die Wahl hat werden Deutsche genommen, nur wenn es keine deutsche Namen gibt, kommen ausländisch stämmige Namen. Deutsche kommen auch nicht in anderen Ländern gut an.

...zur Antwort

Kritik sollte gut verpackt sein. Leider sind männliche Chefs zu 90 % so.

...zur Antwort

Nicht selten führt das früher oder später so oder so zu einer fristlosen Kündigung, das schreibe ich aus Erfahrung (zwar auch, aber nicht nur auf mich bezogen so). Das ist ein Zeichen, dass es einfach nicht passt. Dass das hier geschrieben wird, bestätigt das. ich bin auch berufspraktisch nicht gut, pessimistisch, mache mir selbst viel Druck, wenn obendrein noch das kommt, kann das nur schief gehen. Viele Chefs haben Aggressionsprobleme, vor allem männliche, die wollen die Macht haben. Mehr kann ich dazu nicht schreiben.

...zur Antwort

Nein. Man kann klar machen, dass man das Verhalten der anderen Person nicht gut findet, mehr aber nicht.

...zur Antwort

Gut, außer Tiffany, mag die Schauspielerin auch in anderen Sachen überhaupt nicht, obwohl sie sogar schauspielern kann. Kann die einfach nicht ab, ohne erklären zu können, warum. Sie ist sogar für viele der Lieblingscharakter.

...zur Antwort

Komplimente sollen nette Geste sein, damit sich jemand freut. Komplimente können auch oft nach hinten los geht. Übertreiben sollte man mit ihnen sowieso nicht. Bei ´´Du bist deiner Mutter wie aus dem Gesicht geschnitten.´´ wirst du von 80 Prozent der Frauen danach eher angeschrien, anstatt dass sie sich freut. Eins, zwei gute und nicht aufdringliche Komplimente sind genug und dabei sollte es auch bleiben.

...zur Antwort

Einen Menschen zu lieben bedeutet auch, ihm nichts vorzumachen. Falls es keine Liebe von einer Seite aus ist, wird das die jeweils andere Person so gut wie immer auch spüren, früher oder später. Verheiratet sein oder nicht ist dabei nicht entscheidend.

...zur Antwort

Ja, mein ehemaliger Chef und ich. Manchmal ist das so. Man kann nichts erzwingen.

Auch in der Liebe, aber nicht nur.

Oft meint man damit, dass es von Anfang an nicht stimmt, aber manchmal ändert es sich, es hat mal gepasst, aber nicht mehr.

...zur Antwort