Das sollte eigentlich in deinem Vertrag stehen.

Sowas wie vorbehaltlich unter Vorlage eines Abschlusszeugnisses o.ä. formuliert.

Aber unabhängig davon sollte dir bewusst sein, dass eine Ausbildung anspruchsvoller als der Hauptschulabschluss ist. Wenn du deinen Abschluss nicht schaffst stehen die Chancen schlecht die Ausbildung zu packen.

...zur Antwort

Geht dein Handy ab einem gewissen Akkustand in den Energiesparmodus?

Das könnte daran liegen, dass die Abschaltzeit durch den Energiesparmodus wieder runtergesetzt wird

...zur Antwort

Normalerweise wird das mit mehr Zeit, Ausprobieren und Erfahrung besser.

Am Anfang ist man sehr unbeholfen. Man muss sich auf seinen Partner einlassen und sch aufeinander abstimmen.

Also naja es bleibt bei dem Rat: Übung macht den Meister...

...zur Antwort

Es ist nicht schön, aber durchaus gängige Praxis.

Aus Unternehmersicht kostet ein kranker Arbeitnehmer zu viel Geld und bringt wenig bis keine Leistung.

Manche Unternehmen können sich ihre Mitarbeiter auch so schon kaum leisten. Wenn man dann noch die Krankheitsbedingten Ausfälle ausgleichen muss kann es auch zu großen Verlusten im Unternehmen führen.

Gerade in der Gastro wird eher kostendeckend gearbeitet und nicht unbedingt gewinnbringend.

Wenn jetzt einer öfter krank ist und durch andere Arbeitskräfte ersetzt werden muss können sich die Kosten verdoppeln oder verdreifachen. Neben dem Stundenlohn gibt es noch Versicherungen und Anteile zur Sozialversicherung die vom Arbeitgeber gezahlt werden. Die Arbeit kann ja auch nicht einfach liegen bleiben.

Wenn du dann z.B. 3 Mitarbeiter hast die länger krank sind wird das Unternehmen die Kosten nicht mehr decken können.

Wie gesagt es ist nicht schön, aber viele Unternehmen können oder wollen sich das nicht leisten.

...zur Antwort

Ist die Wasserhärte richtig eingestellt?

Wir hatten das Problem, als wir die Maschine nicht auf den Härtegrad abgestimmt hatten. Wir haben leider extrem hartes Wasser.

Jetzt brauchen wir zwar endlos viel Spülmaschinensalz aber müssen nicht mehr mit dem Schwamm nachspülen.

...zur Antwort

Du solltest noch ein paar Monate im Betrieb bleiben, um richtige Berufserfahrung zu sammeln.

Sonst liest es sich so als wärst du einfach nicht qualifiziert genug gewesen um im Anschluss eine Anstellung zu finden.

Eventuell ist dein Arbeitgeber dann bereit dir ein "Sabbatical" zu gewähren, dann kannst du dich ausleben, aber bleibst formell angestellt.

Oder du kündigst dann einfach im Anschluss.

So oder so ist es besser als "nur" eine Ausbildung vorweisen zu können ohne anschließende Berufserfahrung.

Wenn du danach studieren möchtest ist es eigentlich egal, dann zählt der Abschluss des Studiums und das davor rückt in den Hintergrund.

...zur Antwort

Bau dir ein paar Shakes in den Alltag mit ein.

Natürlich relativ gesunde Shakes und nicht unbedingt diese Pulvermischungen.

Dafür gibt es endlos viele Rezepte im Netz, du wirst bestimmt fündig.

...zur Antwort

Meinst du mit zittern das "vibrieren" beim Schurren? Oder ein intensives Zittern?

Drehen und "vibrieren"/Schnurren ist einfach die Suche nach der perfekten Position während die Katze sich sehr wohl fühlt.

Und bei einem intensiven (Muskel)Zittern würde ich den Tierarzt aufsuchen...

...zur Antwort

Du wirst lernen mit den Kommentaren zu leben.

Du hast wohl ein "Resting-B*tch-Face" kein netter Begriff. Aber es beschreibt genau dieses Phänomen.

Mir geht's auch so, ich bin wahlweise müde, krank, traurig oder schlecht drauf. Es interessiert mich aber schon lange nicht mehr. Ich geh da nur noch ganz selten überhaupt drauf ein.

"Lächel doch mal" ist übrigens mein Favorit zu dem Thema.

Wenn jemand einen schlechten Moment erwischt schaue ich die Person genau so ernst an und sage ihm: "Einem Mann gegenüber hätten sie diese Aussage nicht getroffen." Das reicht meistens, um die Leute in eine unangenehme Situation zu bringen.

...zur Antwort
Andere

Respekt habe ich vor allen Tieren.

Aber bei keinem in der Liste hätte ich Angst, da die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist einem der Tiere ungeschützt im Alltag zu begegnen.

Schlangen und Spinnen sind hierzulande ja auch eher harmlos und bedeuten keine Gefahr.

Einem größeren Tier bin ich schon vorsichtiger gegenüber. Egal, ob Wolf, Bär, Krokodil, oder Löwe, da würde ich bei allen das Weite suchen.

Im Übrigen würde ich mich aber auch nicht in der Nähe von z.B. Kühen oder Pferden sicher fühlen. Die Tiere sind riesig und können von einem Menschen allein auch nur bedingt kontrolliert werden. Anschauen ja, aber lieber mit gesundem Abstand.

...zur Antwort

Zukunftssichere Arbeitsplätze finden sich sicherlich im technischen bzw. IT Bereich, in der Verwaltung, im Marketing, im Büro, in der Finanzbuchhaltung und sicher noch vielen anderen Bereichen.

Die Arbeit verändert sich, aber wenn man bereit ist sich stets weiterzuentwickeln braucht man sich da keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Also. Es gibt Mittel und Wege eine Ausbildung mit Kernschwäche abzuschließen.

Zunächst solltest du die Verbitterung über deine bisherige schulische Laufbahn hinter dir lassen. Die Schule ist nicht für eine individuelle Förderung ausgelegt. Es verbaut vielen Kindern Chancen, aber es bringt nichts ewig darüber zu jammern.

Du könntest dir bei der zuständigen Kammer (örtliche IHK oder Handelskammer) Informationen einholen welche Unterstützungen für Azubis begleitend zur Ausbildung angeboten werden.

Für die Ausbildung selbst solltest du dir vom ersten Tag an Nachhilfe holen und jedes Thema frühzeitig lernen und stets nacharbeiten.

Es wird für dich mit mehr Aufwand verbunden sein als für andere. Aber es ist sicher machbar, wenn du alle unterstützenden Angebote wahrnimmst und hinterher bist.

Im Endeffekt ist es die Grundlage für deine Zukunft und nur du selbst kannst wissen was es dir wert ist.

...zur Antwort

Ich kann dieses Problem leider nicht nachvollziehen, ich bekomme einen trockenen Hals wenn ich nicht regelmäßig etwas trinke.

Du solltest erstmal die Ursache finden. Hast du denn keine Zeit? Oder vergisst du es einfach? Fühlt sich trinken für dich wie eine Qual an? Schmeckt es dir einfach nicht?

Du solltest vielleicht nicht zu verbissen an die Sache heran gehen. Wenn du Mal mehr und mal weniger trinkst wirst du keinen Schaden davon tragen.

Je nach Ursache kannst du an verschiedenen Lösungsansätzen arbeiten.

Bsp.:

- Keine Zeit: Feste Zeiten für ein kleine Glas Wasser in den Tagesablauf integrieren.

- Vergessen: Wecker stellen oder Ernährungsapp mit Erinnerungsfunktion zum Trinken nutzen. Immer ein Getränk in der Nähe haben.

- Trinken als Qual sehen: weniger verbissen an die Sache herangehen und gar nicht zählen, wie viel schon getrunken wurde. Einfach immer ein Getränk in der Nähe haben

- Schmeckt nicht: beim Trinken ablenken. Über ein Video, oder einfach danach eine Kleinigkeit zu sich nehmen die dir besser schmeckt.

Es gibt natürlich noch viele andere Ansätze die man ausprobieren kann bis man etwas für sich findet.

...zur Antwort

Du wirst Kopfschmerzen und schlechte Laune bekommen. Eventuell auch Heißhungerattacken und Verdauungsprobleme, je nachdem wie stark dein Körper an Zucker gewöhnt ist.

Ich würde nach und nach reduzieren. Wenn die Hauptursache Energiedrinks sind, dann lass die komplett weg, oder nimm die zuckerfreien Varianten.

Kohlenhydrate sollten in Form von Vollkornprodukten und Kartoffeln aufgenommen werden.

Es bietet sich auch an einen höheren Protein- und Fettanteil in den Mahlzeiten zu haben. Das sättigt in der Regel länger als Kohlenhydrate und der Blutzucker bleibt eher konstanter.

Der Zuckerentzug sollte nach ein paar Tagen/Wochen auch überstanden sein.

...zur Antwort