So geht es vielen jungen Leuten… vor allem seit Corona!

Kennst du das Buch „Junge Leute fragen?
Man kann es auch online lesen. In einem Kapitel geht es genau um deine Situation.
„Was tun bei Langeweile?“

Da sind echt gute Tipps drin…

Wenn du den Artikel lesen möchtest, dann google am besten:

Junge Leute fragen? Was tun bei Langeweile jw

Die Website ist ohne Anmeldung und kostenfrei!

Alles Gute für Dich!

Sylvia

...zur Antwort

Hallo Flo,

das tut mir echt leid, dass deine Familie mit Depressionen zu kämpfen hat.
Das ist nicht einfach, aber du bist auf einem guten Weg, dass du ärztliche Hilfe in Anspruch nimmst.

Meine Mutter hatte auch mal Depressionen als ich Teenager war. Mit den richtigen Medikamenten kann man es in den Griff bekommen!

Es gibt aber noch andere Möglichkeiten die helfen! Gelesen habe ich diese Tipps in einer Zeitschrift mit dem Titelthema „Depressionen bei Jugendlichen: Ursachen, Symptome, Hilfen“. Wenn du den Artikel gerne mal lesen möchtest, dann google am besten:

Depressionen bei Jugendlichen jw

Die Website ist kostenfrei und ohne Anmeldung.

Alles Gute für Dich und Deine Familie!

LG Sylvia

...zur Antwort

Hallo,

leider kenne ich das Buch nicht...

Ich habe aber selbst Kinder und wollte sie auf dieses Thema vorbereiten um sie zu schützen. Mir hat ein tolles, ca. 2 minütiges Kurzvideo dabei geholfen.

Wenn es dich interessiert google am besten:

"Video Kinder brauchen unseren Schutz jw"

Es ist kostenfrei und ohne Anmeldung zu sehen, zudem ist es in vielen Sprachen verfügbar!

Alles Gute!

Sylvia

...zur Antwort

Ganz einfach Acrylfarbe! Wenn es gute Qualität ist deckt es meistens schon beim ersten Anstrich, ansonsten trocknen lassen und nochmal drüber.

Zum Schluss kann man noch einen Acryl Lack oder auch Acryl Firnis genannt auftragen, dann ist es sogar noch geschützt und die Farben strahlen noch mehr.

Viel Spaß dabei ;-)

...zur Antwort

Es gibt extra Acryl Lack dafür, auch Firnis genannt. Damit überziehe ich meine Acrylbilder. Allerdings sollte man sie für mindestens 3 Tage trocknen lassen.

...zur Antwort

DAS LEBEN HAT EINEN SINN!

WIR MENSCHEN SIND EINZIGARTIG — WIR SCHREIBEN, ZEICHNEN, SIND KREATIV UND DENKEN ÜBER DIE GROSSEN FRAGEN DES LEBENS NACH: Warum gibt es das Universum? Wie sind wir entstanden? Was ist der Sinn des Lebens? Was bringt die Zukunft?

„Um am Leben und psychisch gesund zu bleiben, brauchen wir etwas, wofür es sich zu leben lohnt“, schreibt Psychologieprofessor William McDougall. 

Ich kann das nur bestätigen! Einen tollen Artikel zu dem Thema habe ich kürzlich gelesen auf meiner Lieblings Website, die in über 1.000 Sprachen verfügbar ist.

Alle Artikel sind kostenfrei , es gibt dort auch viele tolle Videos für jung und alt ;-)

Am besten googelt man:

"Der Weg des Glücks: Ein Sinn im Leben jw"

LG Sylvia

...zur Antwort

Tatsächlich wurde die Bibel in einem Zeitraum von rund 1 600 Jahren von ungefähr 40 Männern geschrieben. Von 1513 v. u. Z. bis 98 u. Z.

Interessanterweise behaupteten die Schreiber jedoch nicht, die Bibel stamme von ihnen. Einer der Schreiber erklärte: „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert“, das heißt von Gott eingegeben. Siehe 2. Timotheus Kapitel 3 Vers 16.

  • Die ersten 39 Bücher wurden vorwiegend in Hebräisch verfasst, enthalten aber auch einige Passagen in Aramäisch. Sie werden als Altes Testament bezeichnet.
  • Die übrigen 27 Bücher wurden in Griechisch geschrieben. Sie werden als Neue Testament bezeichnet.

Im Mittelalter stellten einige ihre Liebe zur Bibel mutig unter Beweis, indem sie sie trotz Verfolgung übersetzten und vervielfältigten. Z. B. die englische Bibel von William Tyndale wurde verboten, verbrannt und ihr Übersetzer 1536 hingerichtet — trotzdem gibt es sie bis heute!

Noch bevor der moderne Buchdruck Mitte des 15. Jahrhunderts erfunden wurde, waren Teile der Bibel wohl schon in 33 Sprachen erhältlich. Seitdem wird die Bibel in noch nie da gewesenem Ausmaß übersetzt und gedruckt.

Trotz der Anfeindungen von mächtigen Herrschern und Geistlichen ist die Bibel das Buch, das am weitesten verbreitet und in die meisten Sprachen übersetzt wurde. Es hat nicht nur die Gesetze und die Sprachen vieler Länder maßgeblich beeinflusst, sondern auch das Leben von Millionen.

Es ist das meistverbreitete Buch weltweit und auch das am meisten bekämpfte. Trotzdem hat es Jahrtausende überstanden.

Warum kann man der Bibel glauben, wenn sie doch von so vielen Leuten geschrieben und übersetzt wurde?

Dazu gibt es ein interessantes Kurzvideo!

Einfach googeln "Video Warum kann man der Bibel glauben jw org"

LG Sylvia

...zur Antwort

Hallo PaulWord,

jeder Mensch ist ein Individuum. Was den einen glücklich macht, macht den anderen vielleicht gar nicht glücklich. Außerdem verändert man sich im Laufe des Lebens. Trotzdem scheint es einige grundlegende Glücksfaktoren zu geben.

Für echtes Glück ist es zum Beispiel wichtig,

  • Zufrieden zu sein! Ein Kenner der menschlichen Natur stellte fest, dass „Geld zum Schutz dient“, doch er schrieb auch: „Wer nur Silber liebt, wird mit Silber nicht gesättigt werden noch jemand, der Reichtum liebt, mit Einkünften. Auch das ist Nichtigkeit“ (siehe Prediger 5:10 und Prediger 7:12) Damit brachte er auf den Punkt, dass Geld zum Überleben zwar nötig ist, ein gieriger Mensch aber nie zufrieden sein wird, weil er einfach nicht genug bekommt.
  • Neid nicht zuzulassen! Wie ein bösartiger Tumor können Neidgefühle das Leben überwuchern und Glück zerstören. Neid kann einen derart vergiften, dass man die schönen Seiten des Lebens nicht mehr genießen kann. Ein Mittel gegen Neid ist echte Bescheidenheit und Demut. Dann erkennt man nämlich die Fähigkeiten und Qualitäten anderer an und schätzt sie. In der Bibel wird in Galater 5:26 der gute Rat gegeben: „Lasst uns nicht ichsüchtig werden, indem wir miteinander wetteifern und einander beneiden.“
  • Zu lieben und geliebt zu werden! Menschen müssen lieben und geliebt werden, um wirklich glücklich sein zu können. Ein Bibelschreiber drückte es in Kolosser 3:14 so aus: „Kleidet euch mit Liebe, denn sie ist ein vollkommenes Band der Einheit“ 
  • Aus jeder Situation das Beste zu machen. Es gibt wohl niemand, der ein problemfreies Leben hat. Schon die Bibel sagt in Prediger 3:4, dass es „eine Zeit zum Weinen und . . . eine Zeit zum Klagen“ gibt. Die innere Stärke, aus jeder Situation das Beste zu machen, hilft einem, solche Zeiten durchzustehen!

Ja, die Bibel ist eine wahre Fundgrube an Lebensweisheiten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Der Autor dieses heiligen Buches ist nämlich „der glückliche Gott“, der jeden von uns gern glücklich sehen möchte. (Siehe 1.Timotheus 1:11)

Mehr solcher tollen Lebensweisheiten findet man auf der Website JW ORG

Meine absolute Lieblings-Website in über 1.000 Sprachen!

Kostenfrei und ohne Anmeldung, auch in Form von Videos und Hörspielen!

Viel Erfolg bei der Suche nach wahrem Glück! Mich macht es glücklich nach diesen vier Punkten zu Leben!!!

Liebe Grüße

Sylvia ;-)

...zur Antwort

Hallo liebe ZoeyPauk!

Habe gerade deine Frage gelesen, obwohl sie schon einige Tage im Netz steht würde ich doch noch gerne eine Antwort dazu geben!

Erstmal spreche ich dir ein großes Lob aus, dass du deine Jungfräulichkeit nicht an den erst Besten verschwendet hast!!!

Ich würde dir gerne den Standpunkt dessen erklären, der uns gemacht hat. Er hat uns in der "Gebrauchsanweisung" für das Leben, auch Bibel genannt, wertvolle Tipps mitgegeben!

Manche sagen, dass der Standpunkt der Bibel veraltet ist und absolut nicht mehr in unsere moderne Zeit passt... ...aber überleg mal, womit unsere moderne Welt schwer zu kämpfen hat: Scheidungen, ungewollte Schwangerschaften, Geschlechtskrankheiten und so weiter. Ganz im Ernst, diese moderne Welt von heute ist überhaupt nicht in der Position, anderen moralische Werte zu vermitteln! Wenn du eine Bibel hast, dann lese doch mal 1.Johannes Kapitel 2 Vers 15-17.

Wenn man genau darüber nachdenkt, dann macht die Sexualmoral der Bibel richtig Sinn. Stell dir zum Beispiel vor, dass dir jemand 1 000 Euro bar auf die Hand gibt. Würdest du das Geld einfach auf die Straße werfen, damit sich jeder, der gerade vorbeikommt, daran bedienen kann?

Beim Thema Sex stehst du vor einer ähnlichen Entscheidung. Man will doch eigentlich seine Jungfräulichkeit nicht an jemand verschwenden, bei dem man sich in ein paar Jahren vielleicht noch nicht mal mehr an den Namen erinnert. Sex ist ein so kostbares Geschenk, das schmeißt man nicht einfach so weg!

Ich bin auch jungfräulich in die Ehe gegangen und habe es nicht bereut, obwohl ich damals auch dem sogenannten Gruppenzwang ausgesetzt war, bei dem die anderen einem versuchen einzureden, dass es das natürlichste in der Welt wäre schon in jungen Teenagerjahren Sex zu haben.

Die Bibel setzt Jungfräulichkeit und eine hohe Sexualmoral als Standard für alle, die noch nicht verheiratet sind. (Siehe 1. Korinther Kapitel 6 Vers 18)

Wichtig ist, dass du deine Überzeugung selbstbewusst vertrittst. Schließlich hat man allen Grund stolz auf seine hohe Sexualmoral zu sein!

Ich kann auch aus eigener Erfahrung sagen, eigentlich halten die meisten einem nicht für verrückt, viele sehen das eher als ein Zeichen für Charakterstärke!!!

Ich habe auch einmal einen tollen Vergleich gehört über die Jungfräulichkeit. Sie ist ein einmaliges Geschenk vergleichbar mit einem sehr teueren Gemälde dass du besitzt. Du könntest dieses Gemälde als Fußabstreifer vor deine Türe legen, oder du bewahrst es gut auf, bis der Richtige kommt, den du sehr gut kennengelernt hast, der mit dir durch dick und dünn geht, der dich nicht aus Selbstsucht zu Sex überreden will, der dich auf Händen trägt, der mit dir den Rest seines Lebens verbringen möchte, der dich auch heiratet und eventuell Kinder mit dir möchte. Demjenigen kannst du voller Stolz und Liebe dieses "Geschenk" überreichen!

Du kannst mich gerne per Mail kontaktieren falls du noch Fragen hast ;-)

Ich empfehle die Website JW ORG dort findest du ganz viele Infos auch zu diesem Thema, einfach "Sex" in das Suche Feld eingeben.

Alles Gute für Dich!

Liebe Grüße Sylvia

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.