Das gekreuzigte Skinhead-Bild ist ein langjähriges Symbol, das von der gesamten Skinhead-Subkultur verwendet wird (d. H. Sowohl rassistische als auch nicht-rassistische oder antirassistische Skinheads). Skinheads verwenden es oft, um ein Gefühl der Verfolgung oder Entfremdung zu vermitteln oder um die Gesellschaft gegen sie aufzustellen. Das gekreuzigte Skinhead-Symbol selbst kann nicht als Hasssymbol bezeichnet werden. Aber rassistische Skinheads schmücken ihre Versionen des gekreuzigten Skinheads oft mit anderen Hasssymbolen oder ersetzen in vielen Fällen das Kreuz durch ein anderes Symbol, am häufigsten eine Tyr-Rune.

Quelle: https://www.adl.org/education/references/hate-symbols/crucified-skinhead

...zur Antwort

Ich finde es fragwürdig, dass sie das tut. Meine Therapeutin hat mich auch bei WhatsApp, aber sie hat sich noch nie meinen Status angeschaut. Es kann vielleicht sein, dass sie durch alle Statusse? Staten? :D geklickt hat und deins dann auch geöffnet wurde. Sie sollte zwar die Therapiestunden mit dir machen, aber sich aus deinem Privatleben so gut wie möglich raushalten. Sprich: Sich nicht mit dir beschäftigen bzw mit dem was du tust, während du nicht in Therapie bist. Wenn du bspw. etwas posten würdest, was du ihr nicht erzählen willst, wäre das schon ein Problem.

...zur Antwort

Komisch, so war das bei mir vor 2 Tagen auch! Ich habe eine Pizza gegessen und hatte so einen komischen Geschmack im Mund.. irgend wie bitter. Statt Cola (weil der so süß ist) würde ich dir bspw. Kamillentee empfehlen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.